Gedichte
daCAPO

0
"daCAPO"
Veröffentlicht am 02. Juli 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

einer der auf dem Weg ist ...
daCAPO

daCAPO

da CAPO

 

 

Ein kleiner Kuss von dir, heut Nacht

hat mich um den Verstand gebracht,

weil er so lieb war, wundernett

nahm ich ihn mit ins warme Bett

so intim auf weißem Linnen

fand ich wieder zu den Sinnen

und sein schlichtes Angebot

färbte meine Wangen rot

 

Der Wangen rot

am nächsten Morgen

erinnert mich an jene Nacht

in der ich lustvoll mich verborgen

du hast wohl dabei mitgemacht

die Übereinzigkeit beschreiben

da schweigt des Knaben Wunderhorn

du solltest öfter innig bleiben

versuchen wir es dann von vorn

 

jfw

 

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_749903.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_749904.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Boris
einer der auf dem Weg ist ...

Leser-Statistik
23

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Boris Re: Re: Re: Re: Re: Frage - dann bist Du mir ja bekannt

schön, dass Du wieder hier bist!

Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:33 Uhr)
Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:32 Uhr) warst Du schon mal hier? (wegen des Namens?)

Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:30 Uhr)
Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen
entnommen einem alten Lied
"Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen....
hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..."


LG und Dank

Jürgen
Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig.
Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen.



Und wieder schlauer*vielen Dank



Ja war ich, damals bekannter als feuerchen;-)

Vor langer Zeit - Antworten
zurueckchen Re: Re: Re: Re: Frage -
Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:32 Uhr) warst Du schon mal hier? (wegen des Namens?)

Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:30 Uhr)
Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen
entnommen einem alten Lied
"Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen....
hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..."


LG und Dank

Jürgen
Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig.
Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen.



Und wieder schlauer*vielen Dank



Ja war ich, damals bekannter als feuerchen;-)
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Re: Re: Frage - warst Du schon mal hier? (wegen des Namens?)

Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:30 Uhr)
Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen
entnommen einem alten Lied
"Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen....
hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..."


LG und Dank

Jürgen
Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig.
Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen.



Und wieder schlauer*vielen Dank

Vor langer Zeit - Antworten
zurueckchen Re: Re: Frage -
Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen
entnommen einem alten Lied
"Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen....
hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..."


LG und Dank

Jürgen
Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig.
Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen.



Und wieder schlauer*vielen Dank
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Frage - Linnen ist die alte Form für Leinen
entnommen einem alten Lied
"Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen....
hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..."


LG und Dank

Jürgen
Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig.
Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen.

Vor langer Zeit - Antworten
zurueckchen Frage - Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig.
Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

74280
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung