Boris Re: Re: Re: Re: Re: Frage - dann bist Du mir ja bekannt schön, dass Du wieder hier bist! Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:33 Uhr) Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:32 Uhr) warst Du schon mal hier? (wegen des Namens?) Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:30 Uhr) Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen entnommen einem alten Lied "Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen.... hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..." LG und Dank Jürgen Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig. Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen. Und wieder schlauer*vielen Dank Ja war ich, damals bekannter als feuerchen;-) |
zurueckchen Re: Re: Re: Re: Frage - Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:32 Uhr) warst Du schon mal hier? (wegen des Namens?) Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:30 Uhr) Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen entnommen einem alten Lied "Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen.... hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..." LG und Dank Jürgen Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig. Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen. Und wieder schlauer*vielen Dank Ja war ich, damals bekannter als feuerchen;-) |
Boris Re: Re: Re: Frage - warst Du schon mal hier? (wegen des Namens?) Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 22:30 Uhr) Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen entnommen einem alten Lied "Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen.... hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..." LG und Dank Jürgen Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig. Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen. Und wieder schlauer*vielen Dank |
zurueckchen Re: Re: Frage - Zitat: (Original von Boris am 02.07.2012 - 22:20 Uhr) Linnen ist die alte Form für Leinen entnommen einem alten Lied "Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen.... hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..." LG und Dank Jürgen Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig. Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen. Und wieder schlauer*vielen Dank |
Boris Re: Frage - Linnen ist die alte Form für Leinen entnommen einem alten Lied "Dreh dich, dreh dich Rädchen - spinne mir ein Fädchen.... hurtig, hurtig muss man spinnen, Mütterchen braucht frisches LINNEN..." LG und Dank Jürgen Zitat: (Original von zurueckchen am 02.07.2012 - 20:38 Uhr) Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig. Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen. |
zurueckchen Frage - Ich bin da ein bisschen unwissend, wie mir scheint was sind denn Linnen, oder meinst du Leinen, aber das nimmt dem Reim ja dann seinen Sinn, ein wenig. Denke du kennst die Antwort, ansonsten wieder sehr gerne gelesen. |