EagleWriter Re: Legende - Zitat: (Original von Gast am 31.01.2013 - 00:03 Uhr) Die Kämpfe bei Wizna sind im nach hinein von den Polen heroisiert bzw. verfälscht worden. Es haben doch nicht alle 40.000 tausend mann aus guderians korps gleichzeitig angegriffen. Bei wizna wurder der deutsche vormarsch hauptsächlich druch eine gesprengte brücke aufgehalten. Die pol. stellungen wurden dann innerhalb weniger Stunden von zwei deutschen battaillonen mit Pak und Stuka unterstützung genommen. Auch die pol. verluste waren höher als die deutschen und die geschichte vom pol. befehlshaber der mit eine handgranate sich und andere deutsche soldaten in den tod gerissen hat konnte bis heute nicht offiziel bestätigt werden. in vielen guten büchern wird dieser kampf wahrheitsgemäß geschildert. Und das bis heute kaum einer davon gehört hat liegt daran, das dieses Scharmützel kaum von Bedeutung war. Natürlich ist die Schlacht nachher von polnischer Seite verherrlicht worden, So wie es wohl jedes Land mit ihren großen Schlachten macht. nicht desto trotz schmälert das nicht das letztliche Opfer dieser Männer. Aber danke für diese Erläuterung. lg E:W |
Gast Legende - Die Kämpfe bei Wizna sind im nach hinein von den Polen heroisiert bzw. verfälscht worden. Es haben doch nicht alle 40.000 tausend mann aus guderians korps gleichzeitig angegriffen. Bei wizna wurder der deutsche vormarsch hauptsächlich druch eine gesprengte brücke aufgehalten. Die pol. stellungen wurden dann innerhalb weniger Stunden von zwei deutschen battaillonen mit Pak und Stuka unterstützung genommen. Auch die pol. verluste waren höher als die deutschen und die geschichte vom pol. befehlshaber der mit eine handgranate sich und andere deutsche soldaten in den tod gerissen hat konnte bis heute nicht offiziel bestätigt werden. in vielen guten büchern wird dieser kampf wahrheitsgemäß geschildert. Und das bis heute kaum einer davon gehört hat liegt daran, das dieses Scharmützel kaum von Bedeutung war. |
Gast Legende - Die Kämpfe bei Wizna sind im nach hinein von den Polen heroisiert bzw. verfälscht worden. Es haben doch nicht alle 40.000 tausend mann aus guderians korps gleichzeitig angegriffen. Bei wizna wurder der deutsche vormarsch hauptsächlich druch eine gesprengte brücke aufgehalten. Die pol. stellungen wurden dann innerhalb weniger Stunden von zwei deutschen battaillonen mit Pak und Stuka unterstützung genommen. Auch die pol. verluste waren höher als die deutschen und die geschichte vom pol. befehlshaber der mit eine handgranate sich und andere deutsche soldaten in den tod gerissen hat konnte bis heute nicht offiziel bestätigt werden. in vielen guten büchern wird dieser kampf wahrheitsgemäß geschildert. Und das bis heute kaum einer davon gehört hat liegt daran, das dieses Scharmützel kaum von Bedeutung war. |
Alociir77 Re: Re: Re: Re: Re: Re: - Da hast du wohl recht.. *seufz* ;) Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 16:04 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 16:03 Uhr) Aha, spannend.. Hey man, nicht an meinem Geburstag kämpfen!! Das geht gar nicht!!! Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 16:00 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:57 Uhr) Ach so.. Alles klar, danke.. ;) Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 15:52 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:50 Uhr) Wieder toll.. ;) Leider hab ich noch nicht erraten können, welches historisches Ereignis hier dargestellt ist?! Lg Alociir JA eine kleine Schande das diese Geschichte niemand kennt. Das Ereignis das ich beschreibe bezieht sich auf die Verteidigungsstellungen bei Wizna in Polen am Anfang des 2ten Weltkriegs. Zum Nachlesen : http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Wizna Zu Spät^^. |
EagleWriter Re: Re: Re: Re: Re: - Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 16:03 Uhr) Aha, spannend.. Hey man, nicht an meinem Geburstag kämpfen!! Das geht gar nicht!!! Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 16:00 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:57 Uhr) Ach so.. Alles klar, danke.. ;) Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 15:52 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:50 Uhr) Wieder toll.. ;) Leider hab ich noch nicht erraten können, welches historisches Ereignis hier dargestellt ist?! Lg Alociir JA eine kleine Schande das diese Geschichte niemand kennt. Das Ereignis das ich beschreibe bezieht sich auf die Verteidigungsstellungen bei Wizna in Polen am Anfang des 2ten Weltkriegs. Zum Nachlesen : http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Wizna Zu Spät^^. |
Alociir77 Re: Re: Re: Re: - Aha, spannend.. Hey man, nicht an meinem Geburstag kämpfen!! Das geht gar nicht!!! Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 16:00 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:57 Uhr) Ach so.. Alles klar, danke.. ;) Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 15:52 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:50 Uhr) Wieder toll.. ;) Leider hab ich noch nicht erraten können, welches historisches Ereignis hier dargestellt ist?! Lg Alociir JA eine kleine Schande das diese Geschichte niemand kennt. Das Ereignis das ich beschreibe bezieht sich auf die Verteidigungsstellungen bei Wizna in Polen am Anfang des 2ten Weltkriegs. Zum Nachlesen : http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Wizna |
EagleWriter Re: Re: Re: - Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:57 Uhr) Ach so.. Alles klar, danke.. ;) Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 15:52 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:50 Uhr) Wieder toll.. ;) Leider hab ich noch nicht erraten können, welches historisches Ereignis hier dargestellt ist?! Lg Alociir JA eine kleine Schande das diese Geschichte niemand kennt. Das Ereignis das ich beschreibe bezieht sich auf die Verteidigungsstellungen bei Wizna in Polen am Anfang des 2ten Weltkriegs. Zum Nachlesen : http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Wizna |
Alociir77 Re: Re: - Ach so.. Alles klar, danke.. ;) Zitat: (Original von EagleWriter am 06.07.2012 - 15:52 Uhr) Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:50 Uhr) Wieder toll.. ;) Leider hab ich noch nicht erraten können, welches historisches Ereignis hier dargestellt ist?! Lg Alociir JA eine kleine Schande das diese Geschichte niemand kennt. Das Ereignis das ich beschreibe bezieht sich auf die Verteidigungsstellungen bei Wizna in Polen am Anfang des 2ten Weltkriegs. |
EagleWriter Re: - Zitat: (Original von Alociir77 am 06.07.2012 - 15:50 Uhr) Wieder toll.. ;) Leider hab ich noch nicht erraten können, welches historisches Ereignis hier dargestellt ist?! Lg Alociir JA eine kleine Schande das diese Geschichte niemand kennt. Das Ereignis das ich beschreibe bezieht sich auf die Verteidigungsstellungen bei Wizna in Polen am Anfang des 2ten Weltkriegs. |