Gedichte
Ich habe mich getäuscht

0
"Ich habe mich getäuscht"
Veröffentlicht am 08. April 2012, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Ich habe mich getäuscht

Ich habe mich getäuscht

Beschreibung

%u0425%u0440%u0438%u0441%u0442%u043E%u0441 %u0432%u043E%u0441%u043A%u0440%u0435%u0441! %u0412%u043E%u0438%u0441%u0442%u0438%u043D%u0443 %u0432%u043E%u0441%u043A%u0440%u0435%u0441!

Ich habe mich getäuscht.

Warst Schein nur, meinem Schein.

Das Grab bleibt Grab im Grabe,

leb für mich allein.

 

Erstanden ist die Wahrheit,

sie brach den Bann der Nacht.

Das Licht sucht bunt, die Klarheit,

niemand, der drüber wacht.

 

Ich habe mich getäuscht.

Du warst mir Schein im Scheine.

hab diesen angehäuft,

verdeckt vom Stein zum Steine.

 

Der Engel wälzt ihn nieder,

in jener Nacht zum Tag

und täglich kehrt er wieder,

wenn nur ertönt die Klag.

 

Copyright © mozimi 2012/04

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_69800-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_69800-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_679704.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_679705.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
68

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: ... im Rationalen -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 09.04.2012 - 09:41 Uhr) des alltäglich stranden... und dennoch die Hoffnung und den Glauben nicht verlieren...!
im Sein oder auch am leeren Grab "ankommen"....
Besonderen Dank für die Zeilen und gerade den Kommi!!
GLG

Hab Dank,
Frohe Ostern
Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: eine wehmütige Osterbotschaft -
Zitat: (Original von mozimi am 09.04.2012 - 09:24 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 09.04.2012 - 00:25 Uhr) ich wünsche dir ein schönes Osterfest.
GLG Ute


Hab Dank,
ja, das ist es wohl, weil es die Formel "Ich habe mich getäuscht" in den Osterbezug, in den Bezug zum leeren Grab bringt. Das Leer werden, im Übrigen der Kern der Meditation, des zu sich kommens, braucht, ja sucht die österliche Auferstehung förmlich "rituell"...
Die Auferstehung hat etwas mit unseren Herzen zu tun...
Es ist der tiefste Glaubensbezug, der nur im Herzen (die Höhle, die Grabeshöhle, die Mördergrube,..) Realität werden kann. Und diese Realität ist nicht erklärbar nicht messbar, nicht zählbar, nicht wiegbar, nein, es ist gerade wie in der Meditation der Zustand des Seins...des ankommens....
Der Engel aber, das dürfen wir glauben, will immer wieder vor dieser Höhle den Stein wegwälzen...immer wieder wegwälzen, wenn wir im Rationalen des alltäglichen stranden...und gerade dort als Strandläufer zu sammeln beginnen, was wir finden und es als das Leben bezeichnen werden und wir werden zählen, messen wiegen und uns mit den Funden erklären und differenzieren...Das Leben aber, das Leben ist anderswo...
Das ist die österliche Botschaft, auch für die Strandläufer...
??????? ???????! ???????? ???????!
Frohe Ostern,
Herzlichst Uwe


danke Dir Uwe, für die so wunderschöne Erklärung..
ich bin tief berührt.

Frohe Ostern
Ute
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin ... im Rationalen - des alltäglich stranden... und dennoch die Hoffnung und den Glauben nicht verlieren...!
im Sein oder auch am leeren Grab "ankommen"....
Besonderen Dank für die Zeilen und gerade den Kommi!!
GLG
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: eine wehmütige Osterbotschaft -
Zitat: (Original von UteSchuster am 09.04.2012 - 00:25 Uhr) ich wünsche dir ein schönes Osterfest.
GLG Ute


Hab Dank,
ja, das ist es wohl, weil es die Formel "Ich habe mich getäuscht" in den Osterbezug, in den Bezug zum leeren Grab bringt. Das Leer werden, im Übrigen der Kern der Meditation, des zu sich kommens, braucht, ja sucht die österliche Auferstehung förmlich "rituell"...
Die Auferstehung hat etwas mit unseren Herzen zu tun...
Es ist der tiefste Glaubensbezug, der nur im Herzen (die Höhle, die Grabeshöhle, die Mördergrube,..) Realität werden kann. Und diese Realität ist nicht erklärbar nicht messbar, nicht zählbar, nicht wiegbar, nein, es ist gerade wie in der Meditation der Zustand des Seins...des ankommens....
Der Engel aber, das dürfen wir glauben, will immer wieder vor dieser Höhle den Stein wegwälzen...immer wieder wegwälzen, wenn wir im Rationalen des alltäglichen stranden...und gerade dort als Strandläufer zu sammeln beginnen, was wir finden und es als das Leben bezeichnen werden und wir werden zählen, messen wiegen und uns mit den Funden erklären und differenzieren...Das Leben aber, das Leben ist anderswo...
Das ist die österliche Botschaft, auch für die Strandläufer...
??????? ???????! ???????? ???????!
Frohe Ostern,
Herzlichst Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster eine wehmütige Osterbotschaft - ich wünsche dir ein schönes Osterfest.
GLG Ute

Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: So bist du wiederkommen, -
Zitat: (Original von Herbsttag am 08.04.2012 - 13:46 Uhr) vergessen ist all Klag',
die Hoffnung unbenommen,
vergessen ist all Plag'.
Einen schönen, sonnigen Ostermontag: "ja, wer ist wahrhaft auferstanden."
Herbsttag

Hab Dank
Frohe Ostern
Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag So bist du wiederkommen, - vergessen ist all Klag',
die Hoffnung unbenommen,
vergessen ist all Plag'.
Einen schönen, sonnigen Ostermontag: "ja, wer ist wahrhaft auferstanden."
Herbsttag
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
7
0
Senden

69800
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung