Gedichte
Im Märzen der Bauer

0
"Im Märzen der Bauer"
Veröffentlicht am 08. März 2012, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Im Märzen der Bauer

Im Märzen der Bauer

Beschreibung

Ein Lied, das in Mähren entstand und heute dem modernen Bauern nur noch ein Schmunzeln entlockt.

Im Märzen der Bauer

 

Im Märzen der Bauer,

kein Rösslein einspannt,

er setzt voller Power,

Pflug und Traktor instand.

 

Pflügt rasch seinen Acker,

das fällt ihm nicht schwer,

er macht es ganz wacker,

braucht Pferde nicht mehr.

 

Maschinen sind wichtig,

die fressen kein Heu,

sind Tag und Nacht tüchtig,

und werden nicht scheu.

 

Der Bauer von heute,

ist klug und modern,

braucht sehr wenig Leute,

kann die Pferde entbehr´n.

 

Im Märzen der Bauer,

die Rösslein einspannt,

nur ein Lied, das in grauer,

rauer Vorzeit entstand.

 

Horst Rehmann

08.03.2012

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_68215-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_68215-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_652705.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_652706.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
335

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
UteSchuster Re: Re: o ja das stimmt, nun sind sie wieder unterwegs die Bauern mit ihren Traktoren. -
Zitat: (Original von Rehmann am 11.03.2012 - 10:53 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 11.03.2012 - 00:38 Uhr) LG Ute

Und jauchen und jauchen und odeln !
LG
H. Rehmann


irgendwie sitzen sie in den Startlöchern und wagen sich noch nicht raus ;)
es ist doch so schön, wenn man das über Wochen verteilt, dann hat man doch mehr davon ;)

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: o ja das stimmt, nun sind sie wieder unterwegs die Bauern mit ihren Traktoren. -
Zitat: (Original von UteSchuster am 11.03.2012 - 00:38 Uhr) LG Ute

Und jauchen und jauchen und odeln !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster o ja das stimmt, nun sind sie wieder unterwegs die Bauern mit ihren Traktoren. - LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Ja, lieber Horst ... -
Zitat: (Original von Rattenfaenger am 09.03.2012 - 21:39 Uhr) ... und auch die Pestizide ersetzen manch wertvolle alte Tradition*****
LG Karl-Heinz

Da muss ich Dir recht geben Karl-Heinz !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rattenfaenger Ja, lieber Horst ... - ... und auch die Pestizide ersetzen manch wertvolle alte Tradition*****
LG Karl-Heinz
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Trotzdem ist´s schade, denn Pferde -
Zitat: (Original von Rehmann am 09.03.2012 - 11:30 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 09.03.2012 - 00:07 Uhr) brauchen keinen Kraftstoff und auch keine Reparaturen.
Trotzdem gut gemacht.

LG Bärbel

Aber sie brauchen Futter und leisten nicht einmal die Hälfte eines Traktors !
LG
H. Rehmann


Aber der Traktor braucht auch viel Diesel (oder Benzin), Reparaturkosten und verschmutzt außerdem die Umwelt, sogar das Feld mit seinen Abgasen. Ich glaube, wenn man es mal aufrechnen würde, wäre das Pferd zwar langsamer, aber insgesamt viel umweltverträglicher...., aber dagegen kann man ja eh nichts machen, ich meine gegen den sogenannten Fortschritt.

LG bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von tscherry am 09.03.2012 - 14:35 Uhr)
Ein sehr guter Vergleich. Ja manchmal erinnert man sich an früher. Mir erging es so mit dem Frauentag. Heute ist da wenig los. Bei uns wurde in den Betrieben immer gefeiert. Meine Frauen in der Abteilung haben es immer bereut, dass ich als Chef eine Frau war und keine Mann. Männer waren zur Feier interessanter. LG Ursel

Meine Mutter mochte den Frauentag auch sehr gerne - ich nicht - Kinder waren immer zum "ALLES MACHEN" verurteilt !
Lg
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
tscherry 
Ein sehr guter Vergleich. Ja manchmal erinnert man sich an früher. Mir erging es so mit dem Frauentag. Heute ist da wenig los. Bei uns wurde in den Betrieben immer gefeiert. Meine Frauen in der Abteilung haben es immer bereut, dass ich als Chef eine Frau war und keine Mann. Männer waren zur Feier interessanter. LG Ursel
Vor langer Zeit - Antworten
SaenaPJ Re: Re: und doch war es .. -
Zitat: (Original von Rehmann am 09.03.2012 - 11:33 Uhr)
Zitat: (Original von SaenaPJ am 09.03.2012 - 09:58 Uhr) damals auch eine schöne Zeit
sie hatte ihren eigenen Scham

kenn das Lied und die damit verbundenen Tätigkeiten sehr gut

Liebe Grüße petra-josie

Die Zeit damals war in meinen Augen schöner, Romantik pur - und heute - Benzingestank pur !
LG
H. Rehmann


so ist es ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: und doch war es .. -
Zitat: (Original von SaenaPJ am 09.03.2012 - 09:58 Uhr) damals auch eine schöne Zeit
sie hatte ihren eigenen Scham

kenn das Lied und die damit verbundenen Tätigkeiten sehr gut

Liebe Grüße petra-josie

Die Zeit damals war in meinen Augen schöner, Romantik pur - und heute - Benzingestank pur !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

68215
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung