Aphorismen
Ja was denn?

0
"Ja was denn?"
Veröffentlicht am 12. Februar 2012, 4 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Ja was denn?

Ja was denn?

Beschreibung

)))

 

 

Wer sich ständig was vormacht,

hat irgendwann das Nachsehen!

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_66805-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_66805-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_618055.png
0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
29

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
baesta Re: Wer sich ständig was vor macht -
Zitat: (Original von Mitmensch am 27.02.2012 - 00:24 Uhr) kommt auch irgendwann auch nicht mehr an seinen Machenschaften vorbei :-)

Lieben Gruß
Johanna



So ist es. Lese gerade ein Buch von Rolf Dobelli "Die Kunst des klaren Denkens" und das ist total inspirierend. Es zeigt, wie unlogisch der Mensch an sich ist.
Danke und liebe Grüße

Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Mitmensch Wer sich ständig was vor macht - kommt auch irgendwann auch nicht mehr an seinen Machenschaften vorbei :-)

Lieben Gruß
Johanna
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: -
Zitat: (Original von Harzhexe am 12.02.2012 - 23:11 Uhr) Genau !
LG, Rena



Danke und

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Die Worte treffen auf den Punkt genau. -
Zitat: (Original von NORIS am 12.02.2012 - 17:07 Uhr)

LG Heidemarie


Schön, dass Du es auch so siehst. Danke

und LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Wie wahr , wie wahr -
Zitat: (Original von MarionG am 12.02.2012 - 15:35 Uhr) Schöne Wortspielerei.
Liebe Grüße
Marion


Danke, freue mich über Zustimmung.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: -
Zitat: (Original von ulla am 12.02.2012 - 15:19 Uhr) ... denn es fehlt das Einsehen.
gut formuliert
lg
ulla



Freut mich, wenn es so verstanden wird. Danke und

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Witziges ... -
Zitat: (Original von Gunda am 12.02.2012 - 15:03 Uhr) ... Wortspiel und auch noch zutreffend, Bärbel.

Lieben Gruß
Gunda


Danke für die Zustimmung.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: :-))) -
Zitat: (Original von Marloh am 12.02.2012 - 14:02 Uhr) Trreffend!



Danke...
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Die Worte treffen auf den Punkt genau. -

LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
14
0
Senden

66805
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung