Gedichte
Das untrennbare Seil der Verbundenheit

0
"Das untrennbare Seil der Verbundenheit"
Veröffentlicht am 06. Oktober 2011, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

FSBlaireau alias Falk Peter Scholz ist ein Schriftsteller aus Leidenschaft. Literatur ist etwas was meinem Leben einen Sinn gab und mir Wege zeigte, die vorher nicht kannte. Es ist erfüllend etwas zu erschaffen was Leser in der ganzen Welt dazu bewegt einemal für kurze Augenblicke der Wirklichkeit zu entfliehen und sich dem geschriebenen Wort anzuvertrauen. Ich halte mich für einen Schriftsteller der alten Schule und betone dieses etxra, da ich ...
Das untrennbare Seil der Verbundenheit

Das untrennbare Seil der Verbundenheit

Beschreibung

Ein Gedicht!

Das untrennbare Seil der Verbundenheit

 


Mit einem Seil geflochten aus Vertrauen


sind unsere Herzen verbunden


Im düsteren Land der Ausweglosigkeit


hatte ich Dich einst gefunden

 


Du führtest mich wie ein Lichtstrahl hinaus


aus den finsteren Wäldern der Angst


Meine treue Liebe sie folgt daraus


wohl wissend dass du um mich bangst

 


Ein starkes Seil führt uns zu Weiten


die wir bisher nicht kannten


nur unsre Liebe soll Uns leiten


da zwei Herzen vor Sehnsucht entbrannten

 

 

 

 

 

 

 

 


(c) by Falk Peter Scholz



http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_60191-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_60191-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_517832.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_517833.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_517834.png
0

Hörbuch

Über den Autor

FSBlaireau
FSBlaireau alias Falk Peter Scholz ist ein Schriftsteller aus Leidenschaft. Literatur ist etwas was meinem Leben einen Sinn gab und mir Wege zeigte, die vorher nicht kannte. Es ist erfüllend etwas zu erschaffen was Leser in der ganzen Welt dazu bewegt einemal für kurze Augenblicke der Wirklichkeit zu entfliehen und sich dem geschriebenen Wort anzuvertrauen. Ich halte mich für einen Schriftsteller der alten Schule und betone dieses etxra, da ich mich nur selten als Autor bezeichne. *Nur* ein Autor zu sein bedeutet mir nicht viel, da es im Grunde ein jeder ist der mal irgendwo - irgendwas veröffentlicht hat und dies nicht Ziel meines Anspruches ist. Der Reiz liegt doch darin, im einfachen Wort; das besondere zu finden, herraus zu heben und dem Leser nahe zu bingen. Mir gefällt die anspruchsvolle Literatur genauso wie die seichte. Ist individuel verschieden. Kommt eben auf das Werk an. Ich denke dass ich ein Schreiben voller Emotionen bin und deswegen lege ich gerade in der Posie, in Gedichten, Prosa oder der Romantik großen Wert darauf den Verfasser in seinen Worten zu erkennnen. Ich bin ein Schriftsteller der nicht schreibt um nur die Seiten voll zu bekommen denn dieses wäre ein Verrat an der Literatur!
Ich bin ein einsamer Wolf oder Dachs wie man möchte, der immer Schreibzeug am Bett liegen hat um eventuelle Gedanken, Gefühle oder auch Emotionen aufzuschreiben und wie ein Geschenk einzukleiden. Ob dieses immer gelingt ist eine Frage deren Antwort ich nicht kenne, die aber auch keine besondere Bedeutung erfährt. Ein jeder fühlt sich anders berührt und ein jeder erfasst das geschriebene auf seine Weise. Dieses ist ein Umstand der die Literatur, das Schreiben zu dem Faszinosum macht, welches es ist! An sonsten mag ich Ehrlichkeit, Menschen die sich so geben wie sie sind und eben keine die man ändern oder verbiegen muss. Ich denke es gehört nicht viel dazu ehrlich zu sein, außer Mut vielleicht.
Mit meinem Literarischen Schaffen bin ich ganz zufrieden und so habe ich es bisher auf drei eigene bücher sowie 8 Antologien gebracht auf die ich auch in jeder erdenklichen Weise stolz bin. Herauszuheben ist denke ich mein Gedichtband "Die sieben Epochen der Poesie", da er die vollkommene Zusammenführung meiner Gefühle, Gedanken, Wünsche und Sehnsüchte ist.

Ich glaube fest daran eines Tages ein Werk zu erschaffen welches derart besonders ist, dass ich auf der poramischen Ebene des Kent angekommen bin. Wer dazu mehr erfahren möchte, sollte den Kent lesen.

Zum Schluss möchte ich ein Wort zu meinem vater verlieren der leider nicht mehr auf Erden weilt, aber einen großen Anteil an dem hat, was mir im Schreiben gelungen ist. "Du sollst dich nicht ändern und deinen Weg zu Ende gehen", sagte er. Und genau das ist es wozu ich mich berufen fühle und dieses ist der Weg den ich beschreiten werde. Vielleicht werde ich nicht der beste Schriftsteller sein, aber ein besonderer! Und das ist die Erfüllung! Blaireau

Leser-Statistik
169

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Micha2071 Da fehlt mir was - Auch wieder gut ausgewählte Worte, aber die Erleuchtung fehlt
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Das starke Seil Vertrauen - kann zwei Menschen fester miteinander verbinden als der reine Sex.
Das finde ich hast Du sehr gut erkannt und beschrieben. Deine Zeilen gefallen mir. Ira
Vor langer Zeit - Antworten
HelenUebler Super schön in Worte gefasst. gefällt mir.

lg Helen
Vor langer Zeit - Antworten
TaZziix3 Es sind unsere Familie und unsere Freunde, die die Welt erträglich machen.

5 Sterne als Dank für meine Erkenntnis :)
Vor langer Zeit - Antworten
Novalis63 Pathos - Besonders lyrisch ist der Text meinem Empfinden nach nicht, hat aber dafür einen starken Hang zum Pathos.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

60191
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung