Gedichte
Der Mensch und seine Zukunft

0
"Der Mensch und seine Zukunft"
Veröffentlicht am 31. August 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Der Mensch und seine Zukunft

Der Mensch und seine Zukunft

Das, was den Menschen oftmals plagt,

ist dass Gesundheit sich nicht wagt.

Er steht und hofft, dass sie sich gebe

und er ganz lange mit ihr lebe.

 

Vom Wissen hat der Geist gebreitet,

sich selbst beim Essen zubereitet,

dass so Gesundheit in ihn käme

und alles Kranke mit sich nähme.

 

Jedoch sie ist mal nah, mal ferne,

gewöhnlich hat sie jeder gerne.

und freut sich über all ihr Bleiben,

ach Gesundheit, sollst dich breiten.


Copyright © mozimi 2011/08

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_497715.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
33

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: -
Zitat: (Original von blauerpanter9 am 01.09.2011 - 22:13 Uhr) gern gelesen
Lg blauerpanter9

Freut mich,
Hab Dank,
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
blauerpanter9 gern gelesen
Lg blauerpanter9
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: ***** -
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.08.2011 - 21:58 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 31.08.2011 - 21:53 Uhr)
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.08.2011 - 21:45 Uhr) Heute wird als gesund erklärt, was krank macht...
Einen natürlichen Umgang mit unseren ganz subjektiven Körpergefühl soll uns sytematisch aberzogen werden.

Da wird über Bodymassindex und Muskel-Fettgewebs-Anteilen gesprochen,
da werden Stoffwechselprozesse bis zum Erbrechen ;-) analysiert....
und niemand fragt mehr danach....

worauf habt ihr eigentlich Appetit, was schmeckt euch...
wie krank ist unsere Gesellschaft?
Die Ärzte stellen bald das Rezeptieren von Breitband-Antibiotika ein, weil ausreichend Schweine- und Geflügelfleisch verzehrt wird...

Die Probleme im Punkto Ernährung liegen weniger in der Menge und Zusammensetzung ( auch da gibt es noch Verbesserungsbedarf), sondern viel mehr, in dem was wir essen. Die Lebensmittel müssten teilweise mit kleine Etiketten mit Totenkopf versehen werden, wie man es von den Reinigunsmitteln kennt....

ich könnte noch viel moppern...aber lassen wir das ;-))) GLG
roxanne

Und ich könnte Dich für diesen wunderbaren Kommi Umarmen und Knuddeln...
No comment...
da ist nichts hinzuzufügen...
Du hast meinen Text übersetzt...
Ganz lieben Dank!!!!
Herzlichst Uwe


Thanks, it was important to me
I like your works, they have much explanatory power

until then: good night
roxanne

nice to meet you
have a good nigth
thanks Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: ***** -
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.08.2011 - 21:58 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 31.08.2011 - 21:53 Uhr)
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.08.2011 - 21:45 Uhr) Heute wird als gesund erklärt, was krank macht...
Einen natürlichen Umgang mit unseren ganz subjektiven Körpergefühl soll uns sytematisch aberzogen werden.

Da wird über Bodymassindex und Muskel-Fettgewebs-Anteilen gesprochen,
da werden Stoffwechselprozesse bis zum Erbrechen ;-) analysiert....
und niemand fragt mehr danach....

worauf habt ihr eigentlich Appetit, was schmeckt euch...
wie krank ist unsere Gesellschaft?
Die Ärzte stellen bald das Rezeptieren von Breitband-Antibiotika ein, weil ausreichend Schweine- und Geflügelfleisch verzehrt wird...

Die Probleme im Punkto Ernährung liegen weniger in der Menge und Zusammensetzung ( auch da gibt es noch Verbesserungsbedarf), sondern viel mehr, in dem was wir essen. Die Lebensmittel müssten teilweise mit kleine Etiketten mit Totenkopf versehen werden, wie man es von den Reinigunsmitteln kennt....

ich könnte noch viel moppern...aber lassen wir das ;-))) GLG
roxanne

Und ich könnte Dich für diesen wunderbaren Kommi Umarmen und Knuddeln...
No comment...
da ist nichts hinzuzufügen...
Du hast meinen Text übersetzt...
Ganz lieben Dank!!!!
Herzlichst Uwe


Thanks, it was important to me
I like your works, they have much explanatory power

until then: good night
roxanne

nice to meet you
have a good nigth
thanks Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
roxanneworks Re: Re: ***** -
Zitat: (Original von mozimi am 31.08.2011 - 21:53 Uhr)
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.08.2011 - 21:45 Uhr) Heute wird als gesund erklärt, was krank macht...
Einen natürlichen Umgang mit unseren ganz subjektiven Körpergefühl soll uns sytematisch aberzogen werden.

Da wird über Bodymassindex und Muskel-Fettgewebs-Anteilen gesprochen,
da werden Stoffwechselprozesse bis zum Erbrechen ;-) analysiert....
und niemand fragt mehr danach....

worauf habt ihr eigentlich Appetit, was schmeckt euch...
wie krank ist unsere Gesellschaft?
Die Ärzte stellen bald das Rezeptieren von Breitband-Antibiotika ein, weil ausreichend Schweine- und Geflügelfleisch verzehrt wird...

Die Probleme im Punkto Ernährung liegen weniger in der Menge und Zusammensetzung ( auch da gibt es noch Verbesserungsbedarf), sondern viel mehr, in dem was wir essen. Die Lebensmittel müssten teilweise mit kleine Etiketten mit Totenkopf versehen werden, wie man es von den Reinigunsmitteln kennt....

ich könnte noch viel moppern...aber lassen wir das ;-))) GLG
roxanne

Und ich könnte Dich für diesen wunderbaren Kommi Umarmen und Knuddeln...
No comment...
da ist nichts hinzuzufügen...
Du hast meinen Text übersetzt...
Ganz lieben Dank!!!!
Herzlichst Uwe


Thanks, it was important to me
I like your works, they have much explanatory power

until then: good night
roxanne
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: ***** -
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.08.2011 - 21:45 Uhr) Heute wird als gesund erklärt, was krank macht...
Einen natürlichen Umgang mit unseren ganz subjektiven Körpergefühl soll uns sytematisch aberzogen werden.

Da wird über Bodymassindex und Muskel-Fettgewebs-Anteilen gesprochen,
da werden Stoffwechselprozesse bis zum Erbrechen ;-) analysiert....
und niemand fragt mehr danach....

worauf habt ihr eigentlich Appetit, was schmeckt euch...
wie krank ist unsere Gesellschaft?
Die Ärzte stellen bald das Rezeptieren von Breitband-Antibiotika ein, weil ausreichend Schweine- und Geflügelfleisch verzehrt wird...

Die Probleme im Punkto Ernährung liegen weniger in der Menge und Zusammensetzung ( auch da gibt es noch Verbesserungsbedarf), sondern viel mehr, in dem was wir essen. Die Lebensmittel müssten teilweise mit kleine Etiketten mit Totenkopf versehen werden, wie man es von den Reinigunsmitteln kennt....

ich könnte noch viel moppern...aber lassen wir das ;-))) GLG
roxanne

Und ich könnte Dich für diesen wunderbaren Kommi Umarmen und Knuddeln...
No comment...
da ist nichts hinzuzufügen...
Du hast meinen Text übersetzt...
Ganz lieben Dank!!!!
Herzlichst Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
roxanneworks ***** - Heute wird als gesund erklärt, was krank macht...
Einen natürlichen Umgang mit unseren ganz subjektiven Körpergefühl soll uns sytematisch aberzogen werden.

Da wird über Bodymassindex und Muskel-Fettgewebs-Anteilen gesprochen,
da werden Stoffwechselprozesse bis zum Erbrechen ;-) analysiert....
und niemand fragt mehr danach....

worauf habt ihr eigentlich Appetit, was schmeckt euch...
wie krank ist unsere Gesellschaft?
Die Ärzte stellen bald das Rezeptieren von Breitband-Antibiotika ein, weil ausreichend Schweine- und Geflügelfleisch verzehrt wird...

Die Probleme im Punkto Ernährung liegen weniger in der Menge und Zusammensetzung ( auch da gibt es noch Verbesserungsbedarf), sondern viel mehr, in dem was wir essen. Die Lebensmittel müssten teilweise mit kleine Etiketten mit Totenkopf versehen werden, wie man es von den Reinigunsmitteln kennt....

ich könnte noch viel moppern...aber lassen wir das ;-))) GLG
roxanne
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: Was nützt es... -
Zitat: (Original von Moonkiss am 31.08.2011 - 16:47 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 31.08.2011 - 16:29 Uhr)
Zitat: (Original von Moonkiss am 31.08.2011 - 09:31 Uhr) dem einen das viele Geld,
wenn´s letztlich an der G´sundheit fehlt,
und wied´rum and´re , wir vernehmen,
würden´s letzte Hemd für geben.

Doch , Gesund-bleiben und werden, liegt im Ermessen jedes einzelnen.

Sehr gut gewählt, dein Thema in Form dies´ Gedichtes.

Gruss
Roberto

Hab Dank,

ich will damit auch die Neokultur des Gesundheit machen hinterfragen...
Ich denke Gesundheit ist als Erstes Geschenk und als Zweites Sein...
LG Uwe


Ist ja das Einvernehmlichste, oder so...
Gesund und Gesund sind doch irgend wie Zweierlei.
Ist Betrachtungs/Beobachtungs u. An Sich ne These, denk ich jedenfalls so.
Weiß nicht wie andere dies definieren.
Bin ja selbst in der Zwick-Mühle, aber, ich respektiere sowohl die Gesundheit, auch dass, was dahinter steht. (Sellbst-erfahrung)
Hoffe , es bleibt so.

lg
Roberto

Na dann,
die Stirbt zuletzt, bekanntlich...
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: "Krankheit spürt man, Gesundheit nicht." (Dr. Gerhard Uhlenbruck) -
Zitat: (Original von Gast am 31.08.2011 - 16:36 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 31.08.2011 - 16:31 Uhr)
Zitat: (Original von Gast am 31.08.2011 - 15:28 Uhr) Das Ideal einer vollkommenen Gesundheit ist bloß wissenschaftlich interessant. Krankheit gehört zur Individualisierung. (Novalis) Ich lernte viele in unserer Anschauung kranke Menschen kennen, die Ihr Leben weit besser in Griff hatten und es intensiver und genussvoller lebten als macher Gesunde.

?Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.?
(Christian Morgenstern )
Bine

Hab Dank,
"De beste Kranheet doocht mischt" sächsiche Mundart
LG Uwe


Eben, waste aus deiim Leebn mouchst, ist der Knackpunkt
LG Bine

Bloß gud dasis "n" erfunden is...aber dreffend wärs drotzdem...vielleicht sogar noch besser...
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

58569
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung