| mozimi Re: unbequeme Leute müssen weg.... - Zitat: (Original von Tilly am 30.08.2011 - 18:54 Uhr) Sarrazin hat viel wahres gesagt, sein Buch ist lesenswert und an sehr vielen Stellen nachdenklich machend... es liegt vor mir... thomas Hab Dank thomas, Dein Titel sagt alles und lässt alles zugleich offen... Unsere Position ist immer offen, wir legen sie nur fest... LG Uwe |
| mozimi Re: - Zitat: (Original von MysticRose am 30.08.2011 - 01:13 Uhr) Ich hoffe, ich habe das Gedicht so richtig verstanden. Ich habe die Debatte um Thilo Sarrazin 'damals' recht interessiert verfolgt und finde es ehrlich gesagt sehr gewagt, was du sagst - d. h. der letzte Vers: Herr Sarrazin die Klarheit. Du hast es ja bestimmt extra offen gelassen und es dem Leser überlassen, ob er aus diesem Vers ein "Herr Sarrazin (sucht) die Klarheit." oder ein "Herr Sarrazin (war) die Klarheit." macht, oder? Die größte Debatte wurde doch um das "Ausländerproblem", wie Sarrazin es in dem Buch geschildert hat, gemacht. Die vielen anderen Sachen wurden meistens außer Acht gelassen und das ist schade. Ich darf es "Ausländerproblem" nennen, weil ich selbst eine bin, allerdings nicht muslimischer Herkunft, sondern aus Spanien. Ich kenne aber viele Muslime, mit denen ich z. T. auch (gut) befreundet bin. Sehr erschüttert war ich über diesen Absatz aus dem Buch: ?Ganze Clans haben eine lange Tradition von Inzucht und entsprechend viele Behinderungen. Es ist bekannt, dass der Anteil der angeborenen Behinderungen unter den türkischen und kurdischen Migranten weit überdurchschnittlich ist. Aber das Thema wird gern totgeschwiegen. Man könnte ja auf die Idee kommen, dass auch Erbfaktoren für das Versagen von Teilen der türkischen Bevölkerung im deutschen Schulsystem verantwortlich sind.? ? Deutschland schafft sich ab: 6. Aufl., S. 316 Von so etwas zu sprechen ist eine Unverschämtheit. Das war ein Zitat aus dem Buch, was ich unfassbar fand und ich kann es nicht verstehen, wie er es sich erlaubt, über so etwas zu reden. Die 'Behinderungen' von den 'Clans' ist mir bis dato auch neu gewesen. * Erschütternd fand ich auch ein Interview von Herrn S. aus der Sendung 'Menschen bei Meischberger' (oder so ähnlich hieß die.), in der er der türkischstämmigen Politikwissenschaftlerin Kübra Yücel vorgeworfen hat, dass diese nicht integriert sei - aus dem einzigen Grund, weil sie ein Kopftuch trage. Diese Aussage konnte ich beim besten Willen nicht akzeptieren. Für mich kann jemand das tragen, was er will, solange man sich qualifiziert und niveauvoll mit ihm unterhalten kann. Sooo, sorry, ich hatte irgendwie das Bedürfnis das mal aufzuschreiben, auch wenn das nur im entferntesten Sinne was mit deinem Gedicht zu tun hat, finde ich :-D LiG Savannah Liebe Savannah, ich danke Dir von Herzen für den Kommi. Und Du forderst natürlich damit von mir eine Position. Auf alle Fälle gehe ich davon aus, dass Du Dich, wie Du schreibst, mit der Debatte auseinandergesetzt hast. Das entnehme ich unter anderem Deinem Zitat. Mir war bei der Debatte wichtig, offensichtlich hat Herr Sarrazin ein unbequemes Thema angesprochen, was sofort Politiker auf den Plan rief, ja rufen musste. Menschen rudern gern um unbequeme Wahrheiten herum. Es gibt dafür unendlich viele Beispiele. Jeder von uns ist davon ganz persönlich betroffen. Das Sprichwort dazu heißt: Der Krug geht solange zum Wasser bis er bricht. Daher finde ich nicht dass Herr Sarrazin ein Rassist ist. Was er jedoch sagt, daran werden wir irgendwie, weil es gesagt wurde, nicht vorbeikommen. Nur deshalb konnte Hahne solch eine Debatte mit den beiden Ströbele und Sarrazin durchführen. Mich beschäftigte dabei, welches Interesse bei den beiden jeweils da ist, diese Bühne wahrzunehmen. Sozusagen wozu steigen sie da hinauf, ja müssen vielleicht da hinauf steigen...? Ja, unsere Gemeinschaft ist auch durch öffentliche Debatte lebendig. Das macht Demokratie aus. Wir bringen uns mit unseren Interessen in die Gemeinschaft ein und stellen sie damit auch in gewisser Weise zur Disposition...Sie wird öffentlich und verlässt unseren Schutzraum... Soviel vorerst von mir dazu... Herzlichst Uwe |
| MysticRose Ich hoffe, ich habe das Gedicht so richtig verstanden. Ich habe die Debatte um Thilo Sarrazin 'damals' recht interessiert verfolgt und finde es ehrlich gesagt sehr gewagt, was du sagst - d. h. der letzte Vers: Herr Sarrazin die Klarheit. Du hast es ja bestimmt extra offen gelassen und es dem Leser überlassen, ob er aus diesem Vers ein "Herr Sarrazin (sucht) die Klarheit." oder ein "Herr Sarrazin (war) die Klarheit." macht, oder? Die größte Debatte wurde doch um das "Ausländerproblem", wie Sarrazin es in dem Buch geschildert hat, gemacht. Die vielen anderen Sachen wurden meistens außer Acht gelassen und das ist schade. Ich darf es "Ausländerproblem" nennen, weil ich selbst eine bin, allerdings nicht muslimischer Herkunft, sondern aus Spanien. Ich kenne aber viele Muslime, mit denen ich z. T. auch (gut) befreundet bin. Sehr erschüttert war ich über diesen Absatz aus dem Buch: ?Ganze Clans haben eine lange Tradition von Inzucht und entsprechend viele Behinderungen. Es ist bekannt, dass der Anteil der angeborenen Behinderungen unter den türkischen und kurdischen Migranten weit überdurchschnittlich ist. Aber das Thema wird gern totgeschwiegen. Man könnte ja auf die Idee kommen, dass auch Erbfaktoren für das Versagen von Teilen der türkischen Bevölkerung im deutschen Schulsystem verantwortlich sind.? ? Deutschland schafft sich ab: 6. Aufl., S. 316 Von so etwas zu sprechen ist eine Unverschämtheit. Das war ein Zitat aus dem Buch, was ich unfassbar fand und ich kann es nicht verstehen, wie er es sich erlaubt, über so etwas zu reden. Die 'Behinderungen' von den 'Clans' ist mir bis dato auch neu gewesen. * Erschütternd fand ich auch ein Interview von Herrn S. aus der Sendung 'Menschen bei Meischberger' (oder so ähnlich hieß die.), in der er der türkischstämmigen Politikwissenschaftlerin Kübra Yücel vorgeworfen hat, dass diese nicht integriert sei - aus dem einzigen Grund, weil sie ein Kopftuch trage. Diese Aussage konnte ich beim besten Willen nicht akzeptieren. Für mich kann jemand das tragen, was er will, solange man sich qualifiziert und niveauvoll mit ihm unterhalten kann. Sooo, sorry, ich hatte irgendwie das Bedürfnis das mal aufzuschreiben, auch wenn das nur im entferntesten Sinne was mit deinem Gedicht zu tun hat, finde ich :-D LiG Savannah |
| roxanneworks ***** - Herr S + Herr S...neigen beide zur Polemik ich mag keine schwarz-weiß-Welten liebe Grüße roxanne |
| blauerpanter9 spitz und pointiert, die Quellenangabe in der Beschreibung Klasse! LG blauerpanter9 :°))))) |
| UteSchuster gut gereimt, na dann bin ich mal gespannt, ob der Klarheit. - LG Ute |