Gedichte
Halbgott in Weiß

0
"Halbgott in Weiß"
Veröffentlicht am 07. Juli 2011, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Halbgott in Weiß

Halbgott in Weiß

Beschreibung

Reine Fantasie ! ?

Halbgott in Weiß

 

Wenn ein Chirurg zum Messer greift,

entweicht von ihm der Alltagsfrust,

wenn er durch den OP-Saal streift,

erwacht in ihm die Schnibbellust.

 

Das Bauchfell schlitzt er auf, geschickt,

betrachtet den Zwölffingerdarm,

im Nu ist ein Stück abgezwickt,

dem Assistenzarzt wird´s ganz warm.

 

Der Chirurg lässt sich nicht stören,

vernäht die Wunde einwandfrei,

will vom Assistent nicht hören:

„Das war ´ne riesen Sauerei.“

 

Erst als der Kranke sich bewegt,

und weiter über Schmerzen klagt,

wird von den Schwestern klar belegt,

dass der Chirurg nicht nachgefragt.

 

Der Zwölffingerdarm, er war ok,

so sagt es der Befund klar aus,

der Patient, er hatte Bauchweh,

es sollte nur sein Blinddarm raus.

 

Horst Rehmann

07.07.2011

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_55854-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_55854-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_815383.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_815384.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
21

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: Eigentlich sollte jeder Patient -
Zitat: (Original von baesta am 17.07.2011 - 16:36 Uhr) sich selber operieren können, dann wüßte er wenigstens, ober er Pfusch gebaut hat.

LG bärbel

Stimmt auf´s Wort Bärbel !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: da bin ich doch für meine Fastgesundheit sehr dankbar -
Zitat: (Original von UteSchuster am 14.07.2011 - 12:01 Uhr) ich soll nur 5 kg abnehmen, dann sind alle Beschwerden weg,
ach ja und nur jeden 2. Tag essen. Damit spare ich dann noch für mein Weiterleben.

Über Ärztepfusch darf ich nicht nachdenken, meiner Mutter wurde beinahe das Bein abgenommen, sie durfte dankbar für die Blutvergiftung sein, die sie nach einem kleinen Eingriff hatte, dafür durfte sie dann wiederum bis an ihr Lebensende an die Dialyse, ok kurz vorher hatte sie einen kleinen Eingriff an den Venen, die aber sicher nicht an ihrem Ende schuld war.
Schuld war???? Keine Ahnung, das ließ sich einen Tag vor Heiligabend nicht klären, weil alle schon in Feiertagslaune waren.

Nachhaken? Wozu? Sie war doch schon fast alt.

GLG Ute

Schuld sind immer die Patienten selbst, niemals der behandelnde Arzt !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Eigentlich sollte jeder Patient - sich selber operieren können, dann wüßte er wenigstens, ober er Pfusch gebaut hat.

LG bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster da bin ich doch für meine Fastgesundheit sehr dankbar - ich soll nur 5 kg abnehmen, dann sind alle Beschwerden weg,
ach ja und nur jeden 2. Tag essen. Damit spare ich dann noch für mein Weiterleben.

Über Ärztepfusch darf ich nicht nachdenken, meiner Mutter wurde beinahe das Bein abgenommen, sie durfte dankbar für die Blutvergiftung sein, die sie nach einem kleinen Eingriff hatte, dafür durfte sie dann wiederum bis an ihr Lebensende an die Dialyse, ok kurz vorher hatte sie einen kleinen Eingriff an den Venen, die aber sicher nicht an ihrem Ende schuld war.
Schuld war???? Keine Ahnung, das ließ sich einen Tag vor Heiligabend nicht klären, weil alle schon in Feiertagslaune waren.

Nachhaken? Wozu? Sie war doch schon fast alt.

GLG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: nur -
Zitat: (Original von rumpi am 07.07.2011 - 17:46 Uhr) gut das ich gesund bin:-)))

lg,karsten

Ärztepfusch ist doch zwischenzeitlich an der Tagesortnung Karsten, --- aber daran ist natürlich immer der Patient schuld !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von MrsSarcastic am 07.07.2011 - 17:41 Uhr) Hehe. Das ist total genial!

Danke Dir !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi nur - gut das ich gesund bin:-)))

lg,karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

55854
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung