Veröffentlicht am 18. Mai 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte http://www.mystorys.de
Über den Autor:
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht.
Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl").
Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird.
Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene ...
Dort am Strand wo die Träume sanft den Tag belecken dort gehe ich gern spazieren sehe hinaus in die spiegelnde Weite fühle sie an den Beinen mich umschmeicheln zärtlich an mir ziehen
dort umwehen mich Meereswinde die Erinnerungen von weither tragen
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht.
Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl").
Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird.
Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene zusammen.
Mit Dr. Bernd Stallhofer biete ich das Projekt "Lyrik meets Mantra" an und Werner Ziegler Ziegler lädt mich regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen in die Ausstellungen seiner Malerei ein.
Seit Januar diese Jahres bin ich mit meinem Paket "Drecksack" auch in dem bundesweit agierenden Projekt der "Literaturautomaten" vertreten.
Ich bin Mitglied des Schriftstellerverbandes Ostbayern und wenn ich Zeit dazu habe als Schauspieler aktiv.
Leser-Statistik
52
Leser
Quelle
Veröffentlicht am
Kommentare
Kommentar schreiben
Senden
Novalis63Re: Hach ... - Vielen Dank für deinen freundlichen und verständigen Kommentar ... und das mit dem Gischtnebel hätte ich nicht besser ausdrücken können ...
GundaHach ... - ... nicht alles, was ungereimt ist, begeistert mich, aber deine Ungereimtheiten schon, Udo. " Atmosphärisch dicht" fiel mir als Erstes zu deinem Gedicht ein. Besonders ansprechend finde ich das Bild mit dem Gischtnebel aus verdampften Ahnungen, wobei man das "verdampfte" nur als Adjektiv betrachten darf i.S.v. "in Dampfform dargestellt" und nicht im Sinne von "vergangen", oder sehe ich das falsch?