Gedichte
Pythagoras

0
"Pythagoras"
Veröffentlicht am 07. Mai 2011, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Pythagoras

Pythagoras

Beschreibung

Ich grüße alle interessierten Leser. Ich freue mich über jeden Leser, über Leser, die einen Kommentar hinterlassen noch mehr, über die Leser, die mit mir mit ihren Kritiken weiter helfen können, am meisten. Roland Pöllnitz Schaut doch mal auf meine Webseiten: www.alter-cherusker.de www.poe-sie.de www.pöllnitz.eu

Pythagoras

Der Pythagoras von Samos

War von Lebensgeist erfüllt,

Eine Reise nach Ägypten

Hat die Wissbegier gestillt.

 

Als ein Gegner des Tyrannen

War er bald schon auf der Flucht,

Weshalb er sich in Kalabrien

Seine Art zu Leben sucht’.

 

Seine Arbeit und sein Denken

Machten ihn bald stadtbekannt,

Manche Leute gar behaupten,

Dass er Mathe gar erfand.

 

Er war Denker, er war Dichter,

Wenn nicht gar war er Genie,

Seinen Satz ich nie vergesse,

Darauf geb ich Garantie.

 

(c) Rajymbek 05/2011

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_53002-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_53002-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_421569.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_421570.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
254

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NORIS Re: Re: ein guter ausflug in die geschichte -
Zitat: (Original von Rajymbek am 14.07.2011 - 16:57 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 14.07.2011 - 12:08 Uhr) lg
heidemarie


Ich wollte einmal über den Liebling aller Schüler schreiben - lach.

VLG Roland


-)))
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: ein guter ausflug in die geschichte -
Zitat: (Original von NORIS am 14.07.2011 - 12:08 Uhr) lg
heidemarie


Ich wollte einmal über den Liebling aller Schüler schreiben - lach.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS ein guter ausflug in die geschichte - lg
heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Ja, ja der alte Pythagoras. -
Zitat: (Original von Fuchs1957 am 17.05.2011 - 20:08 Uhr) Ich musste jetzt echt wieder googeln um über diesen Mann etwas zu erfahren. Aus der Schulzeit war mir nur der Satz des Pythagoras noch in Erinnerung. Na ja, jetzt bin ich wieder schlauer!
Steffen


Gern geschehen, mein lIeber. Da soll m al keiner sagen, Dichtung bildet nicht!

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Fuchs1957 Ja, ja der alte Pythagoras. - Ich musste jetzt echt wieder googeln um über diesen Mann etwas zu erfahren. Aus der Schulzeit war mir nur der Satz des Pythagoras noch in Erinnerung. Na ja, jetzt bin ich wieder schlauer!
Steffen
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Lach ... -
Zitat: (Original von Gunda am 11.05.2011 - 20:18 Uhr) Ich weiß, welches Gedicht dich zu dieser Hommage inspirierte, ich habe es auch gelesen.

Diesen Satz des Pythagoras vergisst man glaube ich nie, selbst wenn man mit der Mathematik an sich auf Kriegsfuß steht.

Lieben Gruß
Gunda

PS: Meine formale Anmerkung kann ich mir gar ersparen, sehe ich gerade ... :o),.



Vielen Dank, Gunda. Ja den Pythagoras vergessen die meisten nicht. Er erscheint viel einfacher als die Sinus oder Kosinusformel, obwohl es eher umgekehrt ist.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Lach ... - Ich weiß, welches Gedicht dich zu dieser Hommage inspirierte, ich habe es auch gelesen.

Diesen Satz des Pythagoras vergisst man glaube ich nie, selbst wenn man mit der Mathematik an sich auf Kriegsfuß steht.

Lieben Gruß
Gunda

PS: Meine formale Anmerkung kann ich mir gar ersparen, sehe ich gerade ... :o),.
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: eingebrannt in Leib und Seele, -
Zitat: (Original von UteSchuster am 08.05.2011 - 00:22 Uhr) fest verankert im Gehirn,
wer würde ihn wohl vergessen,
diesen Satz, hinter der Stirn ;-)))

GLG Ute


a Quadrat plus b Quadrat gleich c Quadrat - das ist doch so einfach, nicht wahr, Ute? Lach

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Wer kennt ihn nicht - -
Zitat: (Original von MarionG am 07.05.2011 - 16:48 Uhr) den Satz des Pythagoras.
Meinem Mathelehrer sei Dank.
Liebe Grüße
Marion


Schön, wenn man nicht vergessen hat. Die meisten Schüler arbeiten mit ihm am allerliebsten, weil die anderen Sachen vermeintlich schwerer sind.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: ^^^^^ -
Zitat: (Original von wega am 07.05.2011 - 16:16 Uhr) Unvergessen.....

Ich finde, du hast das Wörtchen *gar* hier überstrapaziert,
in der 3. Str. gar 2 x ....

VlG wega


Du hast recht, wega. Ich habe die Originalversion schon geändert. Vielleicht wäre es mir später auch aufgefallen. Danke.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

53002
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung