shirley Re: Re: - Zitat: (Original von Luzifer am 08.08.2012 - 19:54 Uhr) Zitat: (Original von shirley am 08.08.2012 - 11:26 Uhr) Ich glaub, ich muß mehr von dir lesen. Hatte ich auch schon mal, das war etwa ähnlich. Mag solche Texte. Hab halt nur nicht immer Zeit, alles zu lesen, was mir gefallen könnte. Bist aber notiert, war schon lange neugierig auf dich. PS : Rätselte immer, ob du der weibliche oder männlichen Natur zuzuordnen bist. Dein Name spricht ja für beides -Teufel und Morgenstern. Nun denke ich, du bist eher der Morgenstern. Watt stimmt denn nun? Ach, die Zeit habe ich auch nicht immer. Deshalb habe ich auch die Autoren, von denen ich garantiert weiß, dass es sich lohnt (bei mir nicht umbedingt ^^) und sie meinen Geschmack fast immer treffen, abonniert. So kann ich sie, selbst wenn ich gerade eine Leseblockade habe, später lesen. =) Zurzeit überarbeite ich sowieso nur ältere Texte von mir, die ich runter genommen habe. Ob ich denn nun dem einen Stern gehörig bin, kann ich nicht deutlich zeigen. Schließlich ist des Schreibers Kunst in seinen Charakteren aufzugehen und sie dadurch zum Leben zu erwecken. ;) Beste Grüße Luzifer Feine Antwort bezüglich des Sternes.... Ich hab auch meine Abos, aber im Hinterstübchen habe ich immer eine Liste von Namen, wo ich durch irgendwas neugierig wurde. Gerade stehen auf dieser wieder fünf neue Namen, von denen ich weiß, dass sie sicher gut schreiben. Wie soll man da jetzt aussieben? Von dir kenne ich ja nun nicht sooo viel, habe dich aber irgendwie durch deine vielen Forenkommis kennengelernt. Und was soll ich sagen, was du schreibst, war immer sympatisch und kam ehrlich rüber. das ist mir wichtig. So, vielleicht hört, sieht oder liest man sich mal wieder. Bis dahin viel Erfolg. |
Luzifer Re: - Zitat: (Original von shirley am 08.08.2012 - 11:26 Uhr) Ich glaub, ich muß mehr von dir lesen. Hatte ich auch schon mal, das war etwa ähnlich. Mag solche Texte. Hab halt nur nicht immer Zeit, alles zu lesen, was mir gefallen könnte. Bist aber notiert, war schon lange neugierig auf dich. PS : Rätselte immer, ob du der weibliche oder männlichen Natur zuzuordnen bist. Dein Name spricht ja für beides -Teufel und Morgenstern. Nun denke ich, du bist eher der Morgenstern. Watt stimmt denn nun? Ach, die Zeit habe ich auch nicht immer. Deshalb habe ich auch die Autoren, von denen ich garantiert weiß, dass es sich lohnt (bei mir nicht umbedingt ^^) und sie meinen Geschmack fast immer treffen, abonniert. So kann ich sie, selbst wenn ich gerade eine Leseblockade habe, später lesen. =) Zurzeit überarbeite ich sowieso nur ältere Texte von mir, die ich runter genommen habe. Ob ich denn nun dem einen Stern gehörig bin, kann ich nicht deutlich zeigen. Schließlich ist des Schreibers Kunst in seinen Charakteren aufzugehen und sie dadurch zum Leben zu erwecken. ;) Beste Grüße Luzifer |
shirley Ich glaub, ich muß mehr von dir lesen. Hatte ich auch schon mal, das war etwa ähnlich. Mag solche Texte. Hab halt nur nicht immer Zeit, alles zu lesen, was mir gefallen könnte. Bist aber notiert, war schon lange neugierig auf dich. PS : Rätselte immer, ob du der weibliche oder männlichen Natur zuzuordnen bist. Dein Name spricht ja für beides -Teufel und Morgenstern. Nun denke ich, du bist eher der Morgenstern. Watt stimmt denn nun? |
hanni86 Re: Re: - Zitat: (Original von Luzifer am 20.05.2011 - 18:56 Uhr) Zitat: (Original von hanni86 am 20.05.2011 - 15:33 Uhr) Damit sagst du gar nicht, dass man nicht jeden Moment aufs beste auskosten soll, oder? Hmmm. Vielleicht denk ich später mal darüber nach, was du gesagt haben könntest, beziehungsweise was ich wie verstehe oder verstehen will. Das Vorrecht des Lesers in diesem Fall, dass nicht nur der Künstler sagen oder verschweigen darf wie herum man das Bild aufhängen soll, sondern dass auch der, der das Bild in den Händen hat es betrachten darf wie ihm beliebt. :-) Aber ich denke ich bin gerade besonders guter Dinge und so sehe ich auch in dem Text gerade lieber etwas, hmmm, Cat Stevens-artiges. Mit Banjo. Und winderverwehten Haaren. Hihi. Oder ein bisschen Bob Dylan zu Joan Beaz Zeiten. :-) Viele liebe Grüße aus dem Land, in dem man die Sterne mit dem Feldstecher beim aufgehen beobachtet, Hanni Ja, ich sage nicht, dass man jeden Moment aufs Beste auskosten soll. Alles andere, ist wie du schon sagtest. Der Autor darf sich die Freiheit erlauben etwas erreichen zu wollen, während der Leser die Freiheit genießt dem Werk was anderes rauszulesen. Den Vergleich mit dem Bild hattest du aber ja schon mal angebracht. ^^ Wenn ich was mit den Namen anfangen könnte und nicht gerade zu faul wäre sie zu googeln, würde ich dazu noch was sagen, aber da ich weder Musiker noch Komponist bin, lasse ich es. Wobei ich zugeben muss, dass selbst ich weiß, wer Bob Dylan ist. Viele Grüße aus den Welten, die die Sterne bergen ;) Luzifer Naürlich hab ich den Bildervergleich schon mal benutzt, deswegen hab ich ihn hier ja als äßerst dezenten roten Faden im Wust meiner Luzi-Kommentare subtil einge-öh-webt! :-D Man möge stolz sein auf die Hanni! (Naja ich bins zumindest aber ich halt diebezügllich der Formhalber besser die Kappe, weil ich wie Winnetou in der 3. Person von mir geredet hab. Wie Winnetou von sich selbst, nicht von mir. :-P) Und wer die sind!? Mensch Luzi, lebst du etwa hinterm Mond!? (Ausforschung deiner Heimadresse, ich bin gewieft, bin ich, hihi) Oder schlimmer noch, in der Gegenwart? o.O Nicht, dass es dich sonderlich interessieren würde aber zumindest, dass die Joan Baez die Dame ist, die dem Bob Dylan Gitarrespielen beigebracht hat, das sollte dich wirklich jeder wissen. ;-) Womit wir wieder beim Text wären. Hab ich mich mit der doppelten Verneinung vertan? Ich hatte nämlich fragen wollen, beziehungsweise angenommen, dass du mit deinem Text eben nicht sagst, dass man das Leben nicht auskosten soll. Aber das wäre doch albern, oder? Das würde ja zu selbstinduzierter Griesgrämigkeit führen, die, wenn sie vom Griesgraminduzierer erwünscht ist, nicht so wirklich echte Griesgrämigkeit sein kann oder aber für ihn bedeuten würde sein Leben auszukosten. Carpe diem! Genieße (nutze? pflücke?) den Tag. ;-) Oder halt Carpe noctem. Ich sollte aufhören so albern zu grinsen und dir (momentan) diesen Text zu verkommentieren. Da sei nur noch gesagt, dass ich ihn eben gar nicht so negativ verstanden hatte, dass es zwar vielleicht keine Todessehnsucht aber eben auch kein Lebensleidenschaft beintaltet hat aber ich es so verstanden hatte, dass letztere nicht von sich aus verneint wird. Over & out |
Luzifer Re: - Zitat: (Original von hanni86 am 20.05.2011 - 15:33 Uhr) Damit sagst du gar nicht, dass man nicht jeden Moment aufs beste auskosten soll, oder? Hmmm. Vielleicht denk ich später mal darüber nach, was du gesagt haben könntest, beziehungsweise was ich wie verstehe oder verstehen will. Das Vorrecht des Lesers in diesem Fall, dass nicht nur der Künstler sagen oder verschweigen darf wie herum man das Bild aufhängen soll, sondern dass auch der, der das Bild in den Händen hat es betrachten darf wie ihm beliebt. :-) Aber ich denke ich bin gerade besonders guter Dinge und so sehe ich auch in dem Text gerade lieber etwas, hmmm, Cat Stevens-artiges. Mit Banjo. Und winderverwehten Haaren. Hihi. Oder ein bisschen Bob Dylan zu Joan Beaz Zeiten. :-) Viele liebe Grüße aus dem Land, in dem man die Sterne mit dem Feldstecher beim aufgehen beobachtet, Hanni Ja, ich sage nicht, dass man jeden Moment aufs Beste auskosten soll. Alles andere, ist wie du schon sagtest. Der Autor darf sich die Freiheit erlauben etwas erreichen zu wollen, während der Leser die Freiheit genießt dem Werk was anderes rauszulesen. Den Vergleich mit dem Bild hattest du aber ja schon mal angebracht. ^^ Wenn ich was mit den Namen anfangen könnte und nicht gerade zu faul wäre sie zu googeln, würde ich dazu noch was sagen, aber da ich weder Musiker noch Komponist bin, lasse ich es. Wobei ich zugeben muss, dass selbst ich weiß, wer Bob Dylan ist. Viele Grüße aus den Welten, die die Sterne bergen ;) Luzifer |
hanni86 Damit sagst du gar nicht, dass man nicht jeden Moment aufs beste auskosten soll, oder? Hmmm. Vielleicht denk ich später mal darüber nach, was du gesagt haben könntest, beziehungsweise was ich wie verstehe oder verstehen will. Das Vorrecht des Lesers in diesem Fall, dass nicht nur der Künstler sagen oder verschweigen darf wie herum man das Bild aufhängen soll, sondern dass auch der, der das Bild in den Händen hat es betrachten darf wie ihm beliebt. :-) Aber ich denke ich bin gerade besonders guter Dinge und so sehe ich auch in dem Text gerade lieber etwas, hmmm, Cat Stevens-artiges. Mit Banjo. Und winderverwehten Haaren. Hihi. Oder ein bisschen Bob Dylan zu Joan Beaz Zeiten. :-) Viele liebe Grüße aus dem Land, in dem man die Sterne mit dem Feldstecher beim aufgehen beobachtet, Hanni |
Luzifer Re: Also so richtig traurig - Zitat: (Original von LadyLy am 28.04.2011 - 09:55 Uhr) finde ich es nicht. Vielleicht kenne ich dich dafür schon zu lange. Und mehr Ruhe als sie der Tod bringt, kann man wohl nicht finden. Ob ein Engel allerdings den Tod bringen darf... Gott ist das Leben ja eigentlich heilig. So oder so schön geschrieben, ich mag diese ruhigen Zeilen von dir ausgesprochen gern. Liebe Grüße Es soll ja auch nicht traurig sein. Vielmehr ist es eigentlich ein fröhlicher Ausgang. Sei dir mal nicht so sicher, dass der Tod Ruhe bringt. ;) Was den Tod und die Engel angeht: Es gib im christlichen Glauben auch eine These, dass der Tod einer der wenigen mächtigen Engel ist. Es würde auch mit dem Heiligtum des Lebens zusammen passsen, da auf diese Weise gewährleistet wird, dass "der letzte Weg" von einem Geschöpf Gottes aufbereitet wird. Danke für deinen Kommi. =) Lieben Gruß Luzifer |
Luzifer Re: Hm, - Zitat: (Original von ShouCi am 28.04.2011 - 01:46 Uhr) was man im Leben nicht gefunden hat, findet man nur im Tod bzw. das, das die Hinterbliebenen daran erinnern soll, wie wertvoll das war oder unerfüllt? Das sagen mir deine Zeilen, aber vielleicht liege ich auch total falsch. Liebe Grüße ShouCi Der erste Satz stimmt, aber im Tod wird es nich gefunden, sondern vollbracht. Der Inhalt ist in diesem Gedicht tatsächlich ein wenig versteckt. In einer Zeile steht aber, was das LyrIch erreichen wollte. So falsch liegst du also gar nicht. ;) Liebe Grüße Luzifer |
Luzifer Re: Verse, die unter die Haut gehen..... - Zitat: (Original von Forseti am 28.04.2011 - 00:02 Uhr) .....Todessehnsucht...bis hin zum Tod...um Ruhe zu finden.....traurig, wenn ein Mensch sich dahin flüchtet ( flüchten muss). Liebe Grüße marianne Ich muss zugeben, dass es hier keine Todessehnsucht ist. Nicht einmal um Ruhe zu bekommen. Vielmehr entsteht die Ruhe auf natürliche Weise, da ein Ziel erreicht worden ist. =) Schöne Grüße Luzifer |