Gedichte
Amseloper

0
"Amseloper"
Veröffentlicht am 22. April 2011, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Amseloper

Amseloper

Beschreibung

Ich grüße alle interessierten Leser. Ich freue mich über jeden Leser, über Leser, die einen Kommentar hinterlassen noch mehr, über die Leser, die mit mir mit ihren Kritiken weiter helfen können, am meisten. Roland Pöllnitz Schaut doch mal auf meine Webseiten: www.alter-cherusker.de www.poe-sie.de www.pöllnitz.eu

Amseloper

Der Amsler singt der Amselin

Voll Inbrunst von der Liebe Sinn,

Er singt so schön wie ein Tenor,

Ich blick zum Sänger gern empor.

 

Der Abend färbt den Himmel ein,

Die Seele weint im Dämmerschein,

Beim dritten Amselopernakt

Gerät das Herz mir außer Takt.

 

Die Angst schnürt mir die Kehle zu,

Der Zweifel keimt, er fragt wozu,

Verlassen treibt im Tränenmeer

Die Leichtigkeit, die plötzlich schwer.

 

Der Amsler folgt der Amselin

Ins Schlafgemach alsbalde hin,

Sie ist zum Liebesspiel bereit,

Wie flüchtig ist die Sommerzeit.

 

(c) Rajymbek 04/2011

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_52344-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_52344-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_412677.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_412678.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
30

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NORIS Re: Re: gut beobachtet -
Zitat: (Original von Rajymbek am 16.08.2011 - 19:29 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 11.08.2011 - 22:57 Uhr) und ausgezeichnet in wort und vers gesetzt

lg heidemarie



Danke für das Kompliment, Heidemarie.

VLG Roland


:-))))
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: gut beobachtet -
Zitat: (Original von NORIS am 11.08.2011 - 22:57 Uhr) und ausgezeichnet in wort und vers gesetzt

lg heidemarie



Danke für das Kompliment, Heidemarie.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS gut beobachtet - und ausgezeichnet in wort und vers gesetzt

lg heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Und... -
Zitat: (Original von WortWichtel am 26.04.2011 - 22:30 Uhr) ...ich dachte bisher, die Amseln erzählen am Abend laut und in bunten Tönen, wieviele Mücken sie am Tage gefangen und unter wievielen Büschen sie sich versteckt haben - so kann man sich irren... ;-))

Liebe Grüße
Uwe



Es gibt eben Amseln und Amseln, mein lieber Freund. Meine sind eher künstlerisch. Sie wohnen ja nah am Dichterhaus.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Eine wunderbare Amseloper! -
Zitat: (Original von Fuchs1957 am 23.04.2011 - 20:50 Uhr) Da wird einem ja richtig was geboten, auch nach dem dritten Akt!
Steffen


Solche Opern hören eben erst auf, wenn die Liebe schlafen geht. Doch die Liebe schläft nie, heißt es in "Schlafes Bruder"


Liebe Ostergrüße
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: das Jahr fängt doch erst an -
Zitat: (Original von UteSchuster am 22.04.2011 - 22:24 Uhr) der Frühling ist grad erst erwacht, der Sommer lautert zwar schon, also lass uns beides festhalten.

GLG Ute


Das Jahr fängt an, genau das ist es. Und die Liebe soll man leben lassen, wie sie es für richtig erachtet.


Liebe Ostergrüße
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: bin recht irritiert.. -
Zitat: (Original von luanna am 22.04.2011 - 15:39 Uhr) weil mich dein anderes gedicht von heute voll aus meiner
umlaufbahn katapultiert hat..

geht mir ähnlich wie wega..

lieben gruß

n.




Ach, JungfrauFrau, das andere Gedicht war ein Geschenk für einen Bekannten, der seine Schwester in den Himmel gehen ließ. Das hatte nichts mit mir zu tun. Aber ich fü+hlte, was er fühlte, und schrieb es auf.


Liebe Ostergrüße
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Deine Traurigkeit -
Zitat: (Original von wega am 22.04.2011 - 13:35 Uhr) kann ich sehr gut verstehen,
aber den Schluss nicht so ganz,
habe noch dein anderes Gedicht im Ohr...

LG wega


Zwei Gedichte, zwei Gefühle, liebe wega. Da darfstdu nichts in Zusammenhang bringen. Danke fürs lesen.


Liebe Ostergrüße
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Fuchs1957  Eine wunderbare Amseloper! - Da wird einem ja richtig was geboten, auch nach dem dritten Akt!
Steffen
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
13
0
Senden

52344
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung