AnneEulia Re: Re: - Zitat: (Original von mukk am 08.10.2013 - 10:15 Uhr) Zitat: (Original von AnneEulia am 08.10.2013 - 01:38 Uhr) Hallo Mukk, was für ne schöne Kindheit...schöne Erinnerungen hast Du da, ja es ist ein guter Grundstock fürs Leben. Gruß AnneEulia Liebe AnneEulia, ich freue mich über deinen Besuch bei mir, dass du in meinen Texten gestöbert hast, und über deinen netten Komm, danke dir recht herzlich. Ich freue mich immer über ein neues Gesicht und wünsche dir viel Spaß in unserem forum, viel Freude beim Lesen und Schreiben. Sei lieb gegrüßt! Ingrid Danke Ingrid, Ja, ich habe meinen Spaß hier kannst ja mal bei Mir stöbern. Gruß Anne |
mukk Re: Zehnerln, - Zitat: (Original von Paeivae am 08.10.2013 - 10:26 Uhr) den Begriff kenne ich nicht, aber das Spiel dahinter, das haben wir als Kinder auch gespielt. Noch heute schaue ich in den Warenhäusern mit Vorliebe nach den schönen bunten lackglänzenden Bällen aus meiner Kinderzeit. Sie sind selten geworden! Beim Lesen Deiner Erzählung habe ich Dich auf Deinem Gang begleitet und es war ein Gang auch durch meine eigene Kindheit! LG Päuivä Jetzt bin ich aber echt überrascht, dass ich heute schon einen zweiten Kommi auf eine vor langer Zeit eingestellte Geschichte bekomme. Danke dir herzlich, freue mich darüber sehr. und freue mich, dass du mich auf dem Gang durch das Museum begleitet hast. Es ist schön, wenn man an eine glückliche Kindheit zurückdenken kann, das ist ein wertvoller Grundstock für das leben. Dein Profilbild ist entzückend. Sind das deine Katzen? Sei lieb gegrüßt Ingrid |
Paeivae Zehnerln, - den Begriff kenne ich nicht, aber das Spiel dahinter, das haben wir als Kinder auch gespielt. Noch heute schaue ich in den Warenhäusern mit Vorliebe nach den schönen bunten lackglänzenden Bällen aus meiner Kinderzeit. Sie sind selten geworden! Beim Lesen Deiner Erzählung habe ich Dich auf Deinem Gang begleitet und es war ein Gang auch durch meine eigene Kindheit! LG Päuivä |
mukk Re: - Zitat: (Original von AnneEulia am 08.10.2013 - 01:38 Uhr) Hallo Mukk, was für ne schöne Kindheit...schöne Erinnerungen hast Du da, ja es ist ein guter Grundstock fürs Leben. Gruß AnneEulia Liebe AnneEulia, ich freue mich über deinen Besuch bei mir, dass du in meinen Texten gestöbert hast, und über deinen netten Komm, danke dir recht herzlich. Ich freue mich immer über ein neues Gesicht und wünsche dir viel Spaß in unserem forum, viel Freude beim Lesen und Schreiben. Sei lieb gegrüßt! Ingrid |
mukk Re: Re: Re: - Zitat: (Original von Monczi am 29.01.2013 - 17:01 Uhr) Zitat: (Original von mukk am 28.01.2013 - 15:20 Uhr) Zitat: (Original von Monczi am 27.01.2013 - 23:46 Uhr) ach ist das schön danke mir ist auch vieles eingefallen Hinkeln , oder auch Hicken Gummitwist u.s.w. schöne Erinnerungen LG Monczi Hallo, liebe Monika, danke dir herzlich für deinen Besuch und den lieben Kommi. Was ist Hinkeln? Und Hicken? Kenne ich leider nicht, entweder sind es neuere Spiele oder spezielle deutsche Ausdrücke, die man in Österreich nicht kennt ...? Mit liebem Gruß Ingrid hallo Ingrid, wir haben als Kinder Kästchen auf den Bürgersteig gemalt,eine Schuhcremedose mit Sand gefüllt und die Kästchen nummeriert .. Man musste sich auf ein Bein stellen und so die Dose , ohne die Linien zu berühren, sei`s per Fuss oder Dose , in das nächste Feld schiessen natürlich gab es auch ein Ruhefeld , auf dem man mit beiden Füssen stehen durfte .... aber so ganz genau weiß ich es auch nicht mehr ..... die Dose musste auch eingeworfen werden in das nächste Feld , wenn man eine Runde geschafft hatte ..u.s.w. so etwas sehe ich heute gar nicht mehr ...schade eigentlich war das ein schönes Geschicklichkeitsspiel .... schöne Bilder von dir und deiner Enkelin nehme ich an ... lieben Gruss MOnczi Danke, liebe Monika, stimmt... ist meine Enkelin und mein Sonnenschein. Meine Tochter aber auch. So ein ähnliches Spiel hatten wir auch ... Kästchen aufzeichen, Stein immer in das nächste werfen, auf einem Bein hüpfen und Stein aufheben. Stein dann ins nächste werfen, bis man ganz oben war. Danke für deine liebe Antwort. Grüße dich herzlich Ingrid |
Monczi Re: Re: - Zitat: (Original von mukk am 28.01.2013 - 15:20 Uhr) Zitat: (Original von Monczi am 27.01.2013 - 23:46 Uhr) ach ist das schön danke mir ist auch vieles eingefallen Hinkeln , oder auch Hicken Gummitwist u.s.w. schöne Erinnerungen LG Monczi Hallo, liebe Monika, danke dir herzlich für deinen Besuch und den lieben Kommi. Was ist Hinkeln? Und Hicken? Kenne ich leider nicht, entweder sind es neuere Spiele oder spezielle deutsche Ausdrücke, die man in Österreich nicht kennt ...? Mit liebem Gruß Ingrid hallo Ingrid, wir haben als Kinder Kästchen auf den Bürgersteig gemalt,eine Schuhcremedose mit Sand gefüllt und die Kästchen nummeriert .. Man musste sich auf ein Bein stellen und so die Dose , ohne die Linien zu berühren, sei`s per Fuss oder Dose , in das nächste Feld schiessen natürlich gab es auch ein Ruhefeld , auf dem man mit beiden Füssen stehen durfte .... aber so ganz genau weiß ich es auch nicht mehr ..... die Dose musste auch eingeworfen werden in das nächste Feld , wenn man eine Runde geschafft hatte ..u.s.w. so etwas sehe ich heute gar nicht mehr ...schade eigentlich war das ein schönes Geschicklichkeitsspiel .... schöne Bilder von dir und deiner Enkelin nehme ich an ... lieben Gruss MOnczi |
mukk Re: - Zitat: (Original von Monczi am 27.01.2013 - 23:46 Uhr) ach ist das schön danke mir ist auch vieles eingefallen Hinkeln , oder auch Hicken Gummitwist u.s.w. schöne Erinnerungen LG Monczi Hallo, liebe Monika, danke dir herzlich für deinen Besuch und den lieben Kommi. Was ist Hinkeln? Und Hicken? Kenne ich leider nicht, entweder sind es neuere Spiele oder spezielle deutsche Ausdrücke, die man in Österreich nicht kennt ...? Mit liebem Gruß Ingrid |
mukk Re: Was für ... - Zitat: (Original von Gunda am 17.01.2013 - 18:37 Uhr) ... ein schönes Bad in der Erinnerung, Ingrid. Meinen Teddy, nunmehr auch schon 53 Jahre alt, hat meine Mutter noch immer aufbewahrt und die Kuscheltiere meiner Tochter liegen auch noch auf dem Dachboden. Seufz ... Ich fürchte, irgendwann kann sie damit ihr eigenes Museum aufmachen ... Deinen Wunsch an alle Kinder dieser Welt kann ich nur dick unterstreichen ... Lieben Gruß Gunda Liebe Gunda, herzlichen Dank für deinen lieben Kommi, kann mir den gesammelten Zoo auf dem Dachboden deiner Mutter gut vorstellen. Meine Tochter hat auch alle Spielsachen, Barbie-Puppen, Bücher etc. ihrer Kinder aufgehoben. Sei lieb gegrüßt! Ingrid |