Gedichte
Verlieren, dann und wann...

0
"Verlieren, dann und wann..."
Veröffentlicht am 10. April 2011, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin nur ein Mensch wie jeder Andere auch. Macken und Fehler gehören ebenso zu mir wie meine Qualitäten, aber ich werde euch weder mit dem Einen noch mit dem Anderen in den Ohren liegen bzw. eure Augen dazu nötigen darüber etwas zu lesen. Man kann mich kennenlernen, aber auch hierzu werde ich euch nicht auffordern. Ihr sollt es schließlich nicht tun weil ich euch darum bitte, sondern weil ihr selbst empfindet dass ihr das tun ...
Verlieren, dann und wann...

Verlieren, dann und wann...

Einleitung

Artwork by SilentSpiritWolf @ deviantart

Oft gezweifelt, dass es sie gibt.
Trotzdem gefunden - bald verliebt.
Einander geöffnet - so viel erkannt.
Kummer und Sorgen aus dem Leben verbannt.

Neue Wege beschritten voller Elan.
Die Zukunft - ein gemeinsamer Plan.
Luftschlösser errichtet - Traum um Traum.
Nie eingeengt, denn wir gaben uns Raum.

Doch im Raum habe ich dich verloren.
Zweisamkeit gebrochen - Distanz geboren.
Trotzdem gekämpft - nach dir gesehnt.
Die Liebe zu dir niemals abgelehnt.

Dennoch war es das Ende für uns zwei.
Eine traumhafte Zeit - Aus und vorbei.
Wieder nährt sich Zweifel - gegen jede Vernunft,
und es trübt sich der Blick auf die Zukunft.

Fühle mich so einsam und so allein.
Wünschte könnte immer noch bei dir sein.
Dieser Platz im Herzen ist nun so leer,
und es füllt ihn so schnell niemand mehr.

Gibt es wahre Liebe ohne Verlust?
Den einen Mensch, den du lieben musst?
Die Seele mit der man verschmelzen kann?
Ohne sie zu verlieren, dann und wann...

0

Hörbuch

Über den Autor

punkpoet
Ich bin nur ein Mensch wie jeder Andere auch.

Macken und Fehler gehören ebenso zu mir wie meine Qualitäten, aber ich werde euch weder mit dem Einen noch mit dem Anderen in den Ohren liegen bzw. eure Augen dazu nötigen darüber etwas zu lesen. Man kann mich kennenlernen, aber auch hierzu werde ich euch nicht auffordern. Ihr sollt es schließlich nicht tun weil ich euch darum bitte, sondern weil ihr selbst empfindet dass ihr das tun wollt.

Mensch sein! Das ist es was wir alle tun. Doch dabei befassen wir uns nicht damit was es wirklich bedeutet. Wir verlieren den Fokus weil die Welt immer schnelllebiger wird und lassen viele Dinge ausser Acht. Sonnen- wie auch Schattenseiten durchleben wir gleichermaßen beiläufig. Und das lässt unsere wahre Menschlichkeit immer mehr in den Hintergrund rücken. Ich schreibe das hier nicht um zu belehren, sondern weil ich genauso wie ihr dieses Leben lebe.

Ich versuche daher das Leben einzufangen. Mit Worten. Verpackt in verschiedenste Emotionen. Nicht nur die schönen Seiten des Lebens, welche unsere Sinne sanft umspielen können und die Seele streicheln, sondern ebenso die bitteren Seiten, welche wie ein Schlag in die Magengrube wirken können.

Leser-Statistik
43

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Paeivae Re: Re: Das Gedicht gefällt mir -
Zitat: (Original von punkpoet am 06.10.2013 - 03:26 Uhr)
Zitat: (Original von Paeivae am 15.09.2013 - 07:36 Uhr) weil hier jemand nicht einfach drauf los gereimt hat, sondern an der Form (Metrik, Reim) gearbeitet hat.
Und genau so ist es mit der Liebe. Sie fällt uns nicht einfach so zu, sie fängt im eigenen Herzen an! Und auch im Bewußtsein der eigenen Verantwortung für den anderen. Die wahre Liebe ist ein Geschenk, dass man jeden Tag behüten muss, wenn man es behalten will.


Hallo Paeivae!

Einerseits stimme ich dem zu. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass mein Glaube an diese wahre Liebe sehr erschüttert ist. Ich seh sie einfach nicht. Um mich herum, ja. Und dann hinterfrage ich das Geturtel der Paare die ich sehe. Irgendwann kam es bisher immer einfach zum Bruch. Und mal im ernst, weg von all den schönen Worten über die Liebe, die Menschen sind einfach scheinbar keine monogame Rasse. Einer von zweien in einer Beziehung kommt scheinbar immer an dem Punkt wo es ihm mit dem Anderen zu langweilig wird. Oder wo ihm etwas am Anderen stört. Klar könnte man reden. Wäre ja auch normal. Aber die Dinge laufen nicht immer normal im Leben ab. Und so entsteht dann die innere Distanz, welche dann zur Flucht zu anderen Personen führt. Gewagte These? Kühne Analyse des Lebens? Ganz egal wie man es auch betiteln mag, es ist letztlich vielleicht auch nur die Erfahrung eines Einzelnen die davon geprägt ist und keinen anderen Schluss zulässt.

Liebe Grüße,
Daniel

Hallo Daniel Kann es sein, dass die meisten von der "wahren Liebe" eine zu idealisierte Vorstellung haben? Turteln ist ja nicht das Zeichen von Liebe sondern von dem angenehmen Gefühl körperlicher Nähe. Die wahre Liebe geht wesentlich tiefer! Sollte es zu mindest. Und das ist eben das Problem! Die bewussten Schmetterlinge im Bauch richtig zu deuten.
Vor langer Zeit - Antworten
punkpoet Re: Ja es gibt diese Liebe... -
Zitat: (Original von Feedre am 15.09.2013 - 15:55 Uhr) allerdings muß man wirklich lange suchen und manchmal erkennt man sie auch nicht sofort....
sehr schönes Gedicht...
LgF


Hallo Feedre!

Schön zu lesen, dass du so optimistisch bist.^^
Ich bin es bei weitem nicht mehr. Irgendwo halte ich das sogar teilweise schon für ein Hirngespinst, dass es sie wirklich gibt. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur ein zu komplizierter Mensch um mir das Gefühl geben zu können. Wird sich alles zeigen.

Liebe Grüße,
Daniel
Vor langer Zeit - Antworten
punkpoet Re: -
Zitat: (Original von Darkjuls am 15.09.2013 - 08:12 Uhr)
Die Liebe ist wie eine Pflanze, man muss sie pflegen. Doch das allein ist noch keine Garantie, dass sie ewig hält. Du hast es sehr schön mit Deinen Worten beschrieben. Erst ist alles perfekt und dann fragt man sich eines Tages, was geschehen ist?

Lieben Gruß Marina


Liebe Marina!

Exakt.
Mehr bleibt mir eigentlich nicht zu sagen.
Man hinterfragt es natürlich, auch wenn es nie eine Antwort darauf geben wird. Das einzige was dann hilft ist die Akzeptanz der Situation, mag sie auch noch so schmerzhaft sein. Nur so kann man weitermachen und findet wieder neuen Antrieb mit der Zeit. Aber auch das ist keine Garantie für eine neue Liebe. Ich bin einfach nur noch misstrauisch.

Liebe Grüße,
Daniel
Vor langer Zeit - Antworten
punkpoet Re: Das Gedicht gefällt mir -
Zitat: (Original von Paeivae am 15.09.2013 - 07:36 Uhr) weil hier jemand nicht einfach drauf los gereimt hat, sondern an der Form (Metrik, Reim) gearbeitet hat.
Und genau so ist es mit der Liebe. Sie fällt uns nicht einfach so zu, sie fängt im eigenen Herzen an! Und auch im Bewußtsein der eigenen Verantwortung für den anderen. Die wahre Liebe ist ein Geschenk, dass man jeden Tag behüten muss, wenn man es behalten will.


Hallo Paeivae!

Einerseits stimme ich dem zu. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass mein Glaube an diese wahre Liebe sehr erschüttert ist. Ich seh sie einfach nicht. Um mich herum, ja. Und dann hinterfrage ich das Geturtel der Paare die ich sehe. Irgendwann kam es bisher immer einfach zum Bruch. Und mal im ernst, weg von all den schönen Worten über die Liebe, die Menschen sind einfach scheinbar keine monogame Rasse. Einer von zweien in einer Beziehung kommt scheinbar immer an dem Punkt wo es ihm mit dem Anderen zu langweilig wird. Oder wo ihm etwas am Anderen stört. Klar könnte man reden. Wäre ja auch normal. Aber die Dinge laufen nicht immer normal im Leben ab. Und so entsteht dann die innere Distanz, welche dann zur Flucht zu anderen Personen führt. Gewagte These? Kühne Analyse des Lebens? Ganz egal wie man es auch betiteln mag, es ist letztlich vielleicht auch nur die Erfahrung eines Einzelnen die davon geprägt ist und keinen anderen Schluss zulässt.

Liebe Grüße,
Daniel
Vor langer Zeit - Antworten
punkpoet Re: -
Zitat: (Original von Michael33 am 15.09.2013 - 02:19 Uhr) Sehr gut geschrieben... und der Satz "Gibt es wahre Liebe ohne Verlust?"
ist wohl die Gretchenfrage für alle Liebenden!

Ich kann sie nicht beantworten, ich weiß nicht, wer es kann..???


LG, Michael


Hallo Michael

Diese Frage wird Niemand mit einfachen Worten beantworten können, da es sich erst durch das Leben zeigen wird ob es sie gibt. Für den Einen ja, für den Anderen nein! Aber die Chance ihr zu begegnen, trägt jeder in sich.

Liebe Grüße,
Daniel
Vor langer Zeit - Antworten
punkpoet Re: -
Zitat: (Original von grabgestein am 25.09.2013 - 10:21 Uhr) Du weißt doch selbst zu gut das es sie gibt.

Ich liebe deine Texte.


Die wahre Liebe ohne Verlust?
Also irgendwie habe ich bisher nicht so das Gefühl.
Und mit wachsender Erfahrung glaube ich auch immer weniger daran.^^
Aber muss man wirklich an die eine große Liebe glauben?
Wenn scheinbar eh alles irgendwann zerbricht, weil die Menschen heutzutage scheinbar gar nicht mehr in der Lage sind für längere Bindungen, braucht man auch nicht den Glauben an sowas.
Ist eben doch alles vergänglich, also sollte man es einfach auskosten so lange es existiert. Auch wenn man sich manchmal selber etwas vorlügt und zu viel in einer anderen Person sehen kann. Aber Fehler sind ja schließlich menschlich. So lange man aber immer ehrlich zu sich selbst bleibt, braucht man auch nichts bereuen. :)

Es ist nun mal der Lauf der Dinge.
Das was kommt, kann auch jeder Zeit wieder gehen.

Freut mich, dass dir meine Texte gefallen und ich hoffe auch weiterhin welche schreiben zu können die Anklang finden. Wobei es mir auch egal wäre wenn sie es nicht tun. Letztlich schreib ich sie nur für mich (wenn sie gerade mal nicht Jemand anderen betreffen) und lege somit für mich selbst den Maßstab fest. Meist mit dem Ziel immer wieder über mich hinauszuwachsen.

Liebe Grüße,
Daniel
Vor langer Zeit - Antworten
grabgestein Du weißt doch selbst zu gut das es sie gibt.

Ich liebe deine Texte.
Vor langer Zeit - Antworten
Feedre Ja es gibt diese Liebe... - allerdings muß man wirklich lange suchen und manchmal erkennt man sie auch nicht sofort....
sehr schönes Gedicht...
LgF
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls 
Die Liebe ist wie eine Pflanze, man muss sie pflegen. Doch das allein ist noch keine Garantie, dass sie ewig hält. Du hast es sehr schön mit Deinen Worten beschrieben. Erst ist alles perfekt und dann fragt man sich eines Tages, was geschehen ist?

Lieben Gruß Marina
Vor langer Zeit - Antworten
Paeivae Das Gedicht gefällt mir - weil hier jemand nicht einfach drauf los gereimt hat, sondern an der Form (Metrik, Reim) gearbeitet hat.
Und genau so ist es mit der Liebe. Sie fällt uns nicht einfach so zu, sie fängt im eigenen Herzen an! Und auch im Bewußtsein der eigenen Verantwortung für den anderen. Die wahre Liebe ist ein Geschenk, dass man jeden Tag behüten muss, wenn man es behalten will.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
19
0
Senden

51713
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung