Gedichte
Frühlingsflüsterer

0
"Frühlingsflüsterer"
Veröffentlicht am 17. Februar 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Eigentlich zu nett für diese Welt.
Frühlingsflüsterer

Frühlingsflüsterer

Frühlingsflüsterer

Stirne Gottes Farben träumt,

wird sich dem Frühling offenbaren.

Der Winter schwächelt  im Gebaren,

Schneeglöckchen sind schon aufgebäumt.

 

Die Sonne schiebt sich sacht und zart,

durch täglich graue Wolkenfelder

und trotzdem ist sie Blütenmelder,

für bunte Wonnen bald apart.

 

Meinen Wünschen wachsen Flügel,

in mir spür ich -  ganz tief drinnen,

die Hormone seltsam rinnen,

um bald zu küssen deine Hügel.

© ths 2011

 

  • Erste Zeile aus Dantes: Göttlicher Komödie
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_371030.png
0

Hörbuch

Über den Autor

erato
Eigentlich zu nett für diese Welt.

Leser-Statistik
38

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
erato Re: ABer ... -
Zitat: (Original von Gunda am 18.02.2011 - 18:30 Uhr) gaaaanz sacht und zart ... Ein bisschen mehr Power könnte sie schon geben, die Sonne. Die letzte Strophe ist besonders hübsch :o))

Lieben Gruß
Gunda


Hi, Gunda,
......finde es toll - mit welcher Sensibilität
du dich auf die letzte Strophe konzentrierst :-))))
Danke.
GlG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Gerbera Re: Re: Ganz langsam -
Zitat: (Original von erato am 18.02.2011 - 15:43 Uhr)
Zitat: (Original von Gerbera am 18.02.2011 - 14:46 Uhr) kommt er , der Frühling, wir erwarten ihn sehnlichst
Grüß Dich herzlich
Helga



Dank Dir, liebe Helga,
mit vereinten Kräften - werden wir den
unfreundlichen Gesellen schon um die Ecke bringen.
Dir ein schönes Wochenende.
GlG Thomas

Danke Dir auch.
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda ABer ... - gaaaanz sacht und zart ... Ein bisschen mehr Power könnte sie schon geben, die Sonne. Die letzte Strophe ist besonders hübsch :o))

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: ***** -
Zitat: (Original von wega am 17.02.2011 - 23:58 Uhr) hab mich anfangs nicht getraut
doch Gottes Stirn mit Pfirsichhaut
das ist ganz gewiss nicht ohne
und auch ich spür die Hormone... :-)

GglG wega

schlaf gut!


Wer der Hormone Lieder kennt,
hat häufig nicht die Nacht verpennt....:-))))
stimmt doch - oder?
LG BB
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Re: Re: hier -
Zitat: (Original von rumpi am 18.02.2011 - 17:33 Uhr)
Zitat: (Original von erato am 18.02.2011 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von rumpi am 18.02.2011 - 09:27 Uhr) hat der meister wieder etwas meisterhaftes gemeistert!

lg,karsten


Da hat mein Freund der Schreiber,
den da, der da auch ihm da und
ihm da, der du da dem da geschrieben hast -
eine verbale Meisterleistung kreiert...
Dank Dir
lieber Karsten
TH.



:-)))


:-))))))))))))))))))))))))))))))))) )) )) )
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi Re: Re: hier -
Zitat: (Original von erato am 18.02.2011 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von rumpi am 18.02.2011 - 09:27 Uhr) hat der meister wieder etwas meisterhaftes gemeistert!

lg,karsten


Da hat mein Freund der Schreiber,
den da, der da auch ihm da und
ihm da, der du da dem da geschrieben hast -
eine verbale Meisterleistung kreiert...
Dank Dir
lieber Karsten
TH.



:-)))
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: -
Zitat: (Original von Mediocre am 18.02.2011 - 16:38 Uhr) Dante ein wichtiger italienischer Dichter. Er stellt er die eigene Person als Liebender und Leidender, als Irrender und Lernender in den Mittelpunkt seiner Werke, das kommt mir doch bekannt vor. Reicht das? Sonst muss ich ja eine Hausarbeit schreiben
Angelika


Nein, liebe Angelika,
habe die G.K. inhaliert - wollte nur etwas über die
gleichanmutenden Bezüge erfahren und danke
dir für die gemachte Mühe.
LG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: hier -
Zitat: (Original von rumpi am 18.02.2011 - 09:27 Uhr) hat der meister wieder etwas meisterhaftes gemeistert!

lg,karsten


Da hat mein Freund der Schreiber,
den da, der da auch ihm da und
ihm da, der du da dem da geschrieben hast -
eine verbale Meisterleistung kreiert...
Dank Dir
lieber Karsten
TH.
Vor langer Zeit - Antworten
Mediocre Dante ein wichtiger italienischer Dichter. Er stellt er die eigene Person als Liebender und Leidender, als Irrender und Lernender in den Mittelpunkt seiner Werke, das kommt mir doch bekannt vor. Reicht das? Sonst muss ich ja eine Hausarbeit schreiben
Angelika
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Na dann! -
Zitat: (Original von Rajymbek am 18.02.2011 - 12:15 Uhr) Flüstere mal fleißig, damit der Frühling endlich Einzug hält. Ich erwarte ihn schon sehnsüchtig.

VLG Roland



Was denn - noch nicht da? Ich könnt dir schon
´ne Knospe zeigen.
HG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
19
0
Senden

48863
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung