Gedichte
Weihnachtsspaziergang

0
"Weihnachtsspaziergang"
Veröffentlicht am 25. Dezember 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Weihnachtsspaziergang

Weihnachtsspaziergang

Beschreibung

Ich grüße alle interessierten Leser. Ich freue mich über jeden Leser, über Leser, die einen Kommentar hinterlassen noch mehr, über die Leser, die mit mir mit ihren Kritiken weiter helfen können, am meisten. Roland Pöllnitz Schaut doch mal auf meine Webseiten: www.alter-cherusker.de www.poe-sie.de

Weihnachtsspaziergang

Von Schnee überzogen sind Felder und Wiesen

durch Väterchen Frosts eisigem Hauch,

die Schneekönigin ist anwesend auch,

und starr stehen da die knorrigen Riesen,

die Amsel erzittert im laublosen Strauch.

Es knarren die Schritte in schneereicher Flur,

der Weserkanal mit eisigen Schollen,

dazwischen verläuft eine wässrige Spur,

wo drollige Enten im Wasser sich tollen,

überall erblüht nur Weißes und Blaues,

dazu im messerscharfen Kontrast,

aus dunkler Weide sich hebend ein Ast

die Couleur ist eher was Graues.

Völlig verlassen schreit ich voran

und habe die Zeit fast vergessen,

die Kälte greift mich unterdessen

durch jede erdenkliche Öffnung mich an.

So feiere ich die Geburt des Herrn

beim Weihnachtsspaziergang allein allzu gern,

ich bin mit Schwänen und Gänsen allein,

die Stille zieht leis in die Seele hinein.

Allmählich verzaubert das schneeige Licht

die Sonn in ein glutrotes Feuergesicht,

bald züngeln die Flammen im Westen wie Glut,

zu Eise erstarrt in den Adern das Blut.

Der Atem wirft Wolken in kommende Nacht,

ein silberner Stern ist am Himmel erwacht,

er zeigt mir den Weg, er leuchtet mir heim,

in ihm steckt von all unsrer Liebe der Keim.

 

(c) Rajymbek 12/2010

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_45819-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_45819-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_326768.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_326769.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
73

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NORIS Re: Re: wunderschön -
Zitat: (Original von Rajymbek am 02.01.2011 - 19:21 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 01.01.2011 - 17:04 Uhr) .......und *****...

glg heidemarie



Vielen lieben Dank, Heidemarie, und noch ein frohes und gesundes neues Jahr.

VLG Roland



dankeschön:-)))
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: wunderschön -
Zitat: (Original von NORIS am 01.01.2011 - 17:04 Uhr) .......und *****...

glg heidemarie



Vielen lieben Dank, Heidemarie, und noch ein frohes und gesundes neues Jahr.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS wunderschön - .......und *****...

glg heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: hallo roland -
Zitat: (Original von raimund am 26.12.2010 - 19:31 Uhr) eine sehr gute beschreibung deines weihnachtsspaziergang ,
ich machte ihn heute fast öhnlich deiner worte

gruß zu dir rainer


Nur kalt war es, mein Lieber, arschkalt! Danke!

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: sehr gut, -
Zitat: (Original von rumpi am 25.12.2010 - 21:36 Uhr) eins setzen!

lg,karsten


Danke, Karsten, freut mich. Dabei habe ich mich etwas an goethe orientiert! Man kann vom Altmeister immer wieder etwas lernen.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Da passt das Bild zu den Worten und stimmt einen auf -
Zitat: (Original von UteSchuster am 25.12.2010 - 21:17 Uhr) Wingerharmonie ein.

Lach, ich muss gerade an meinen Lesefehler denken.

Bei Harmonie fällt mir nun immer ein o ein.
ich kann dieses Wort nicht mehr ohne grinsen schreiben.

Liebe harmonische Grüße Ute



Wingerharmonie - siehe oben? Liebe Ute, da sind wohl deine Finge schneller als deine Gedanken! Lach

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi sehr gut, - eins setzen!

lg,karsten
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Da passt das Bild zu den Worten und stimmt einen auf - Wingerharmonie ein.

Lach, ich muss gerade an meinen Lesefehler denken.

Bei Harmonie fällt mir nun immer ein o ein.
ich kann dieses Wort nicht mehr ohne grinsen schreiben.

Liebe harmonische Grüße Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: ein sehr stimmungsvolles Weihnachtsgedicht, -
Zitat: (Original von wega am 25.12.2010 - 19:17 Uhr) was mir sehr gefällt, auch das Foto ist ganz toll.
aber geh noch mal drüber, es sind zwei Schnitzerchen in Z. 2 u. 17 drin.

LWG wega



Danke für die Hinweise, wega, gut, dass es dir aufgefallen ist. Für das Foto kann ich nichts, das Bild stand meinem Apparat im Wege.

Frohe Weihnachten
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

45819
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung