mozimi Re: bei solchem Naturchaos, wer kann da bürgen? - Zitat: (Original von UteSchuster am 19.12.2010 - 00:00 Uhr) vor allen Dingen was nützt es? LG Ute Hab Dank, der Text ist der Versuch der Auseinandersetzung mit der Sprache um die Presse zum vielen Schnee und den Zuständen in unseren Ordnungssystemen. Nach der Chaostheorie, ist Chaos der eigentliche Zustand der Welt. Wir Menschen sind beständig daran diesen Zustand in Ordnungen zu formen. Dieses Ordnen reicht, soweit unsere menschliche Macht reicht. Die beiden, bis ins unendliche reichenden Dimensionen sind das Lieben und das Töten. Das Land der Dichter und Denker hat nach der so wichtig erscheinenden Aufklärung für die Welt eines der finstersten Zeitkapitel gebracht, den Nationalsozialismus. Und dieses Wort sollte man sich sezieren um es zu verdauen. Was dieses Wort aussagt. Eine Wetterlage über Europa stört unsere Ordnungssysteme und die Presse greift sprachlich ganz unbemerkt in eine tief verankerte Vorstellung über Ordnungssysteme. Jedoch geht es ganz weihnachtlich zu und das im wahrsten Sinne des Wortes. Aus der Allmacht, in dem Falle der Allmachtsphantasie, wird die pure Hilflosigkeit. Geradeso wie Gott zu den Menschen kommt, im Kinde, hilflos und ausgeliefert, allein der Liebe ausgeliefert. Und diese Liebe kommt im ganz Animalischen, in der Krippe zu Bethlehem zum Tragen, ja, sie wird tragend in dieser Welt werden, bis zum heutigen Tag und bis an der Welt Ende. Ich habe keine Phnatasie durch was sie ersetzt werden könnte. Das Morden der Nationalsozialisten war in Deutschland, dem Land der Aufklärung und der Dichter und Denker die schlimmste, unvorstellbare Phantasie die dagegen gesetzt wurde. Gott bürgt liebend im Kinde dieser Welt, wers glaubt, wird selig. An Weihnacht ist davon sehr viel zu spüren, im Weihnachtsgefühl präsent. Einen wunderbare 4. Advent Uwe |
UteSchuster bei solchem Naturchaos, wer kann da bürgen? - vor allen Dingen was nützt es? LG Ute |