NorbertvanTiggelen Hmm.. - nicht schlecht, aber ich grübel ein bisschen! rächt sich , tötet, Feinde ist zufrieden , und endlich wieder bei sich rächt sich , tötet, "das ist mir klar" Feinde ist zufrieden , "Warum sind die Feinde zufrieden? Weil sie dich endlich so weit bekommen haben, dass du ausrastest?" und endlich wieder bei sich, "Damit meinst du wahrscheinlich die Genugtuung nach der Tat ?!" LG Norbert |
Myshkin ICH - Da stehen starke Worte...ich versuch mal ne Interpretation: Am Anfang die starke Zentrierung auf das ICH, die scheinbar negiert wird durch die Aussage, das ICH sei ein Nichts. Daraufhin kommt es in eine Opferrolle, auf die aber nicht näher eingegangen wird. Im nächsten Teil ist es ein Täter, der "Feinde" tötet. Ausdrücklich steht hier nicht Peiniger, oder ein synonym, sondern Feinde. Es wird also nicht nur zur Vergeltung getötet, was man auch daran sieht, dass das ICH nur zufrieden ist, nicht befriedigt und schon gar nicht froh, glücklich, o.Ä.. Nachdem es getötet hat und sich wieder auf sich konzentrieren kann, ist das ICH wieder "bei sich"...damit ist der Kreis geschlossen. An der Rechtschreibung solltest du ggf. nochmal feilen, aber die Beobachtung passt eigentlich ganz gut. |