Weihnachtsgedichte
Adventskalender 8. Dezember - Foto: Jessica

0
"Adventskalender 8. Dezember - Foto: Jessica"
Veröffentlicht am 07. Dezember 2010, 6 Seiten
Kategorie Weihnachtsgedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Zu meiner Freude hat mir mein Verlag artofarts, ein riesen großes Geschenk gemacht. Frau Bartl hat mir bei youtube ein, von mir gesprochenes Video, meines Buches Prinzessin Emma, gebastelt. Perfekt würde ich mein Sprechen nicht nennen, aber mit ganz viel Herz und Liebe gelesen. Hört doch einfach mal rein. Ich freue mich auf einen Besuch : http://uteschuster.com/ mein blog Ich liebe alles was mich glücklich macht und das ist echt nicht ...
Adventskalender 8. Dezember - Foto: Jessica

Adventskalender 8. Dezember - Foto: Jessica

Beschreibung

das Foto hat mir meine liebe Freundin Friedegard geschickt, es ist die kleine Jessica, aus L.A. die eine Woche zu Besuch bei ihrer Omi war. Liebe Grüße nach Los Angeles. Ute


Eine ganz wunderbare Geschichte über Papier und Leben,
hat uns Seelchen im folgenden Text geschenkt.

Nichts beschreibt das Leben besser,
als ein weisses Blatt Papier,
aus dem ein Scherenschnitt entsteht.

 

Wir werden geboren, als ein Blatt Papier.
Unser Geschlecht faltet uns zum ersten Mal.
Unsere Hautfarbe faltet uns ein zweites Mal.
Unsere Lebensaufgabe falten uns zum dritten Mal.

Dann beginnt das Leben
mit der grossen Schere,
einzuschneiden,
herauszuschneiden -
Mit grossen Schritten werden wir
zu eigenständigen Menschen.

 

Nun nimmt das Leben
die kleine Schere,
schnippelt hier,
schneidet da,
die kleinen Muster unserers Sein.

 

Am Ende wird das Papier aufgefaltet,
und vor unseren Augen liegt
der schönste Scherenschnitt,
den wir sein können.

*******

Wann hast du den letzten Scherenschnitt gemacht?

Ich habe heute in einer meiner Weihnachtskisten
wunderbares Goldpapier gefunden und überlegt,
was mache ich damit?

Wegwerfen? Niemals!!!

Ja und als hätte ich das ins Universum gefragt,
kommt Seelchen mit dem Thema Scherenschnitt.

Es ist also ganz einfach sich ein bisschen Muse zu gönnen:

Dazu braucht man nur Blätter, eine Schere, gute Musik, sowie
jede Menge Bastelfreude
und eine Menge Zeit...

Ich denke Seelchen schließt sich meinen guten Wünschen an,

ganz liebe Grüße Seelchen und Ute

 

... Anregungen zu Scherenschnitten gibt es eine Fülle im Internet!

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_44971-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_44971-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_317054.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_317055.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_317056.png
0

Hörbuch

Über den Autor

UteSchuster
Zu meiner Freude hat mir mein Verlag artofarts, ein riesen großes Geschenk gemacht. Frau Bartl hat mir bei youtube ein, von mir gesprochenes Video, meines Buches Prinzessin Emma, gebastelt. Perfekt würde ich mein Sprechen nicht nennen, aber mit ganz viel Herz und Liebe gelesen. Hört doch einfach mal rein.


Ich freue mich auf einen Besuch : http://uteschuster.com/ mein blog Ich liebe alles was mich glücklich macht und das ist echt nicht wenig. carpe diem et carpe nocem. Für mich ist ein Traum, den ich schon seit Kindertagen träume, endlich wahr geworden. Was mich aber am meisten bewegt und was ich nun immer beachten werde ist: Wenn du dir etwas wünschst, dann wünsch es dir ganz genau. Glaub an die Erfüllung deiner Wünsche und vor allen Dingen, glaub an dich. An sich selbst zu glauben, das ist die größte Arbeit, aber sie ist zu bewältigen. Der Rat von einem lieben Ratgeber: Halte Dich einfach an meinen Wahlspruch - Du darfst an ALLEM zweifeln, nur nicht an Dir selbst. Ich werde es mir zu Herzen nehmen und dabei immer an dich denken, lieber Horst.

Leser-Statistik
130

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
anteus Niedliches Foto -
Danke Dir Ute und ein Danke an Seelchen
Anteus
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS ....eine hübsche bastelanleitung mit philosophischem hintergrund......nicht schlecht.....

lieben gruß und viel bastelspaß
heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
funkelchen Scherenschnitte... das erinnert mich an meine Zeit in der VS :-) da hab ich das noch gerne gemacht und wie es ausgesehen hat war mir auch egal... hauptsache schneiden... heute bin ich viel zu kritisch für sowas, mir würde nie was gefallen und aus diesem Grund werd ich heute den Christkindlmarkt in Weiz und Hartberg besuchen den aus Wien ist nichts geworden :(

buSSii
Vor langer Zeit - Antworten
Gabriella Liebe Ute - Danke für die lieben zeilen, nur mit basteln*************************nein
da habe ich keine geduld.
Lieben Gruß gabriela
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: oh Gott... -
Zitat: (Original von pegasus50 am 08.12.2010 - 00:31 Uhr) basteln war noch nie mein Ding....
Habe auch kein Händchen dafür!!!

Trotzdem...ganz lieber Gruß zu dir
und schlafe gut liebe Ute..
wünsche ich dir...Lisa.



schlaf du auch gut, liebe Lisa,
da ich nicht mehr weiß, was alles in dem Kalender versteckt ist, hoffe ich, dass doch irgendwas für dich dabei ist ;-)

So ich geh in die Heia,

schlaf gut und träum schön,

deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
pegasus50 oh Gott... - basteln war noch nie mein Ding....
Habe auch kein Händchen dafür!!!

Trotzdem...ganz lieber Gruß zu dir
und schlafe gut liebe Ute..
wünsche ich dir...Lisa.
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: hallo ute -
Zitat: (Original von raimund am 07.12.2010 - 22:46 Uhr) ich will nicht sagen , ich vermisse backrezepte , nein das nicht ,
scherenschnitte, ja das ist schon was es kann kunst sein wenn man es kann, aber die zeit ,dazu
ich würde sagen , mit unserer geburt ist das leere blatt mit geboren , und wir beschneiden es nicht , sondern schreiben unser leben auf einen ehemaligen weissen blatt papier ,
aber wie vieles im leben ist auch dieses ansichtssache ,
schönen achten advent zu dir rainer
ich meinte achten dezember , oder ist doch jeder tag ein adventstag


achten, kommt ja von ich achte ;-). also ist morgen der 8. Dezember. Mir würde es gefallen 8 Adventssonntag zu haben, dann könnte ich all das machen, was ich gern in 4 Wochen packen möchte und nicht schaffe.

Meine Tanten zauberten für mich früher die wunderbarsten Scherenschnitte, tanzende Elfen, die an den Flügeln zusammenhingen, oder Herzketten, oder leere Herzchen. Leere Herzchen fand ich immer ganz traurig, weil ich volle Herzen wollte. Ja und so wunderbare Deckchen gab es auch, ich habe alles gesammelt, leider hatte ich kleine Geschwister, die überhaupt keinen Sinn für meine Kunstwerke hatten.

ganz liebe Grüße, ich meine wenn du nicht backst, könntest du doch vielleicht....... war ja nur so eine Idee ;-)

deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

44971
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung