Romane & Erzählungen
NTEKARA - Wie alles begann 5

0
"NTEKARA - Wie alles begann 5"
Veröffentlicht am 26. November 2010, 4 Seiten
Kategorie Romane & Erzählungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich wurde in einem kleinen Dorf bei Nürnberg geboren. Studium und Beruf brachten mich nach Baden Württemberg. Die etwa 35 Jahre im Dreiländereck waren genug. 1999 zog es mich in meine alte Heimat zurück und seither lebe ich in Fürth.
NTEKARA - Wie alles begann 5

NTEKARA - Wie alles begann 5

Als NTekara am Morgen erwacht, ist der große schwarze Schatten längst wieder dem Tageslicht und den Sonnenstrahlen gewichen. Oben am Himmel kreist der riesige Greifvogel. Sie bekommt die Brust, trinkt sich satt und schläft auch sofort wieder ein. Ihre Mutter hingegen sucht den Höhleneingang nach etwas Fremdem ab, hat sie doch dort eine schwarze Feder gefunden. Diese hebt sie vorsorglich auf. Aber ihre Suche bleibt ohne Ergebnis. So beruhigt sie sich wieder. Dann räumt sie die Höhle aus.

Das Laub schleppt sie hinaus und verstreut es unter den Bäumen. Das gelbe Gras bringt sie zum Fluss, der es fort trägt. Dann löscht sie sorgfältig das Feuer. Die wenigen Holzkohlestückchen nimmt sie mit, um sie unterwegs weg zu werfen. Mit einem belaubten Ast wischt sie die Aschereste so gut als möglich aus der Höhle. Nahrungsreste sind nicht mehr vorhanden. Mit einem prüfenden Blick überzeugt sie sich, dass die Höhle jetzt den Eindruck macht, als sei sie schon länger nicht mehr besucht worden.

Mit einem Seufzer der Erleichterung nimmt sie den Sack mit ihrem Baby an die Brust, alles andere wandert als Bündel auf ihren Rücken. Dann tritt sie den Weg zu ihrer Sippe an. Fast einen Tagesmarsch wird es dauern, bis sie die ersten vertrauten Stimmen wieder hört. Ihr Herz beginnt schneller zu klopfen, wenn sie daran denkt. Und dann steht plötzlich die alte AiTani vor ihr, umarmt sie und das Kind heftig, ehe sie sagt: „Relda hat mir heute noch vor dem ersten Morgenstrahl die Kunde gebracht, dass du heim kommst.“ Die junge Mutter wagt nicht nach zu fragen. Sie weiß, AiTani wird ihr beim Fest abseits von den Feiernden bestimmt erzählen, wer und was Relda ist.

Da AiTani alle informiert hat, sind die Festvorbereitungen schon im vollen Gange, als sie endlich bei der Gruppe eintreffen.

Den Männern ist das Jagdglück hold gewesen und sie haben einen einjährigen Hirsch zur Strecke gebracht. Das reicht für alle. Die Frauen und Kinder haben Knollen, Kräuter, Früchte und anderes Essbares gesammelt. Einige haben sogar eine erste Honigwabe gefunden. So ist für ein üppiges Festessen gesorgt. Der Hirsch brät jetzt im Erdofen,  die Pflanzen sollen zum Teil roh und zum Teil zu Mus gekocht verzehrt werden.

Einige von ihnen, die sogenannten Besonderen, haben sich aus Schilf Flöten gefertigt und auch andere Instrumente gebaut. Aus einem Teil eines hohlen Baumes entstand eine Trommel und andere werden auf besonderen Halmen blasen. So steht einem frohen Fest nichts mehr im Wege.

AiTani nimmt NTekara aus ihrem Fellsack und trägt sie in die Mitte des Lagerplatzes, wo sich mittlerweile alle versammelt haben. Die Alte führt ihnen vor, dass das Kind gesund und vollkommen ist. Dann tritt die Mutter in die Mitte, verneigt sich als Dank an Mutter Erde in die vier Himmelsrichtungen, deutet auf ihr Kind und sagt laut und deutlich : „NTEKARA.“ Ein rhythmisches Stampfen der Füße zeigt, dass NTekara nun als neues Mitglied in die Sippe aufgenommen ist.

Ein paar tüchtige Männer öffnen jetzt den Erdofen und verteilen das Fleisch, damit jeder genug davon bekommt. Ein paar Frauenverteilen die Gemüseportionen. Von großen Blättern wird gegessen. Dazu trinken sie Quellwasser aus ausgehöhlten Holzstücken. Nach dem Essen rufen die Flöten, Baumtrommeln und anderen Instrumente zum Tanz, während der helle Mond alles beleuchtet. So wird jedes neue Leben in der Sippe NTekaras empfangen.

Als sich die Nacht dem Morgengrauen zuneigt, zieht die alte AiTani die junge Mutter und ihr Kind unbemerkt von den anderen weg vom Lagerplatz irgendwo ins Gebüsch. Dort sind sie ungestört.

 

© HeiO 11-2010

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_310289.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_310290.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_310291.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_310292.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NORIS
Ich wurde in einem kleinen Dorf bei Nürnberg geboren. Studium und Beruf brachten mich nach Baden Württemberg. Die etwa 35 Jahre im Dreiländereck waren genug. 1999 zog es mich in meine alte Heimat zurück und seither lebe ich in Fürth.

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
UteSchuster Re: Re: Re: Re: da bin ich aber mal gespannt, was die zu bereden haben -
Zitat: (Original von NORIS am 01.12.2010 - 13:44 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 30.11.2010 - 22:49 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 29.11.2010 - 19:02 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 28.11.2010 - 22:15 Uhr) Bussi deine Ute


.....das päckchen darfst du erst nach weihnachten auspacken.....ätsch!!!.....
lg heidemarie



na gut :-(


klingt aber nicht sehr begeistert......grins......kräftiger scherz von mir....oder?

lg und bussi
heidemarie



sehr kräfig ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Re: Re: da bin ich aber mal gespannt, was die zu bereden haben -
Zitat: (Original von UteSchuster am 30.11.2010 - 22:49 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 29.11.2010 - 19:02 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 28.11.2010 - 22:15 Uhr) Bussi deine Ute


.....das päckchen darfst du erst nach weihnachten auspacken.....ätsch!!!.....
lg heidemarie



na gut :-(


klingt aber nicht sehr begeistert......grins......kräftiger scherz von mir....oder?

lg und bussi
heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: da bin ich aber mal gespannt, was die zu bereden haben -
Zitat: (Original von NORIS am 29.11.2010 - 19:02 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 28.11.2010 - 22:15 Uhr) Bussi deine Ute


.....das päckchen darfst du erst nach weihnachten auspacken.....ätsch!!!.....
lg heidemarie



na gut :-(
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: da bin ich aber mal gespannt, was die zu bereden haben -
Zitat: (Original von UteSchuster am 28.11.2010 - 22:15 Uhr) Bussi deine Ute


.....das päckchen darfst du erst nach weihnachten auspacken.....ätsch!!!.....
lg heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Re: Re: Ui, das ist wieder richtig spannend -
Zitat: (Original von Windflieger am 28.11.2010 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 28.11.2010 - 20:20 Uhr)
Zitat: (Original von Windflieger am 28.11.2010 - 19:03 Uhr) toll geschrieben und ich lasse mich gerne mit der Fortsetzung überaschen was AiTani zu sagen hat.
GLG Ivonne


du darft wirklich gespannt sein

lg heidemarie

:-))) Ich freue mich schon drauf.
GLG Ivonne


:-)))
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Re: Ui, das ist wieder richtig spannend -
Zitat: (Original von NORIS am 28.11.2010 - 20:20 Uhr)
Zitat: (Original von Windflieger am 28.11.2010 - 19:03 Uhr) toll geschrieben und ich lasse mich gerne mit der Fortsetzung überaschen was AiTani zu sagen hat.
GLG Ivonne


du darft wirklich gespannt sein

lg heidemarie

:-))) Ich freue mich schon drauf.
GLG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster da bin ich aber mal gespannt, was die zu bereden haben - Bussi deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Ui, das ist wieder richtig spannend -
Zitat: (Original von Windflieger am 28.11.2010 - 19:03 Uhr) toll geschrieben und ich lasse mich gerne mit der Fortsetzung überaschen was AiTani zu sagen hat.
GLG Ivonne


du darft wirklich gespannt sein

lg heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Ui, das ist wieder richtig spannend - toll geschrieben und ich lasse mich gerne mit der Fortsetzung überaschen was AiTani zu sagen hat.
GLG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Hallo Heidemarie -
Zitat: (Original von baesta am 26.11.2010 - 22:12 Uhr) wieder 5 ***** von mir. Werde aber nicht jedesmal einen Kommi abgeben. Das mache ich dann am Schluss.

LG BÄrbel


danke für die sterne .....das mit den kommis ist voll ok..

gute nacht
heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
13
0
Senden

44462
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung