Gedichte
Geborgenheit

0
"Geborgenheit"
Veröffentlicht am 16. November 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Geborgenheit

Geborgenheit

Geborgenheit ist schnell gesagt,
doch oftmals wird sie nicht gewagt.
Sie entspringt dem eignen Wollen,
wird meist beklagt mit jedem Sollen.

Geborgenheit ist mütterlich,
jedoch, sie ist auch väterlich.
Geborgenheit meint selbst was kommt,
dass Schutz dem, der sie hatte frommt.

Doch hier genau scheidet die Geister,
der ungestillte Liebeskleister.
Denn Liebeskleister der ist klebrig
und macht das Ganze dann sehr neblig.

Copyright © mozimi 2010/11

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_306051.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
93

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: Re: Re: Geborgenheit -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 04.01.2011 - 20:36 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.11.2010 - 08:37 Uhr)
Zitat: (Original von bienesskatepin am 24.11.2010 - 00:25 Uhr) braucht jeder, manchmal auch nur das Gefühl, das in dem Sein schlummert..
Geborgenheit und Liebe gehören irgendwie zusammen .. etwas was wohl zum Sein gehört - nur oft wirklich im Innern schmort und manchmal nicht nach außen rausgelassen wird....
Sehr einfühlsame Zeilen! Klasse!
GLNG Beate

Dank Dir,
ja was heißt es und ist es...
dabei heißt es es...
Geborgenheit ist also kindlich...
im Gegensatz zu der Kampf...,
der männlich ist...
und die Erde,...
die weiblich ist...
Geborgenheit also betrifft das Heranwachsende...
die Wirklichkeit ist anders...
LG Uwe


Ja, Du schreibst es, die Wirklichkeit ist anders, ... oft grausam... und real...
aber um so wichtiger ist die Weitergabe "Geborgenheit" an das "Heranwachsende", m.E. nicht unbedingt nur auf das Kind im allgemeinen Sinn bezogen, vielleicht auch auf das "Wachsen" eines jeden Seins bezogen, Erfahrungen weitergeben, Impulse senden...
LG Beate

Hab Dank,
irgendwie ist es doch...
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin Re: Re: Geborgenheit -
Zitat: (Original von mozimi am 26.11.2010 - 08:37 Uhr)
Zitat: (Original von bienesskatepin am 24.11.2010 - 00:25 Uhr) braucht jeder, manchmal auch nur das Gefühl, das in dem Sein schlummert..
Geborgenheit und Liebe gehören irgendwie zusammen .. etwas was wohl zum Sein gehört - nur oft wirklich im Innern schmort und manchmal nicht nach außen rausgelassen wird....
Sehr einfühlsame Zeilen! Klasse!
GLNG Beate

Dank Dir,
ja was heißt es und ist es...
dabei heißt es es...
Geborgenheit ist also kindlich...
im Gegensatz zu der Kampf...,
der männlich ist...
und die Erde,...
die weiblich ist...
Geborgenheit also betrifft das Heranwachsende...
die Wirklichkeit ist anders...
LG Uwe


Ja, Du schreibst es, die Wirklichkeit ist anders, ... oft grausam... und real...
aber um so wichtiger ist die Weitergabe "Geborgenheit" an das "Heranwachsende", m.E. nicht unbedingt nur auf das Kind im allgemeinen Sinn bezogen, vielleicht auch auf das "Wachsen" eines jeden Seins bezogen, Erfahrungen weitergeben, Impulse senden...
LG Beate
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Geborgenheit -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 24.11.2010 - 00:25 Uhr) braucht jeder, manchmal auch nur das Gefühl, das in dem Sein schlummert..
Geborgenheit und Liebe gehören irgendwie zusammen .. etwas was wohl zum Sein gehört - nur oft wirklich im Innern schmort und manchmal nicht nach außen rausgelassen wird....
Sehr einfühlsame Zeilen! Klasse!
GLNG Beate

Dank Dir,
ja was heißt es und ist es...
dabei heißt es es...
Geborgenheit ist also kindlich...
im Gegensatz zu der Kampf...,
der männlich ist...
und die Erde,...
die weiblich ist...
Geborgenheit also betrifft das Heranwachsende...
die Wirklichkeit ist anders...
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin Hab Dank für die Zeilen - und gute Nacht
LG B
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin Geborgenheit - braucht jeder, manchmal auch nur das Gefühl, das in dem Sein schlummert..
Geborgenheit und Liebe gehören irgendwie zusammen .. etwas was wohl zum Sein gehört - nur oft wirklich im Innern schmort und manchmal nicht nach außen rausgelassen wird....
Sehr einfühlsame Zeilen! Klasse!
GLNG Beate
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: und wieder einmal lese ich -
Zitat: (Original von mozimi am 22.11.2010 - 06:19 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 22.11.2010 - 00:48 Uhr) du bist mehr Pessimist,
dem Guten lässt du ungern Raum,
weil es zu schön wohl ist. ;-) Ich fühle mich sehr geborgen
und würde bei Liebe niemals an Kleister denken.


GHG Ute

Liebe Ute,
und wieder einmal ist es der Versuch einzufangen, was sich zwischen...die Liebe ist gestorben...Geborgenheit...Kämpfen...sich geben...Verantwortung...Leidenschaft leben...um den Begriff Geborgenheit auch noch wahrnehmen lässt...da ist mir das Bild von der Hand, mit dem Kind drin, was Du sicher kennen wirst...
Das Leben ist schön...und immer neu...auch Geborgenheit...
Die Geborgenheit stirbt schon lange bevor die Liebe als gestorben erklärt wird...und dann wird Geborgenheit zum rationalen (was es dem Fakt nach ja ist) Aufrechnen...
Geborgenheit stiften hat etwas mit mir zu tun...und niemand wird mich davon entlasten...Geborgenheit stiften will gewagt sein...Geborgenheit stiften, lässt nicht zu, dass die Liebe stirbt, denn die Liebe stirbt nie...niemals...
Dir einen guten Tag
LG Uwe



die Liebe in uns stirbt sicher nicht. Geborgenheit ist für mich wie eine warme Decke, die mich ummantelt und mir Vertrauen schenkt.

Wer bekommt nicht ein weiches Herz, wenn er die beiden Hände sieht. Das ist Geborgenheit, abolute Geborgenheit, leider bekommt sie nicht jeder.

GLG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: und wieder einmal lese ich -
Zitat: (Original von UteSchuster am 22.11.2010 - 00:48 Uhr) du bist mehr Pessimist,
dem Guten lässt du ungern Raum,
weil es zu schön wohl ist. ;-) Ich fühle mich sehr geborgen
und würde bei Liebe niemals an Kleister denken.


GHG Ute

Liebe Ute,
und wieder einmal ist es der Versuch einzufangen, was sich zwischen...die Liebe ist gestorben...Geborgenheit...Kämpfen...sich geben...Verantwortung...Leidenschaft leben...um den Begriff Geborgenheit auch noch wahrnehmen lässt...da ist mir das Bild von der Hand, mit dem Kind drin, was Du sicher kennen wirst...
Das Leben ist schön...und immer neu...auch Geborgenheit...
Die Geborgenheit stirbt schon lange bevor die Liebe als gestorben erklärt wird...und dann wird Geborgenheit zum rationalen (was es dem Fakt nach ja ist) Aufrechnen...
Geborgenheit stiften hat etwas mit mir zu tun...und niemand wird mich davon entlasten...Geborgenheit stiften will gewagt sein...Geborgenheit stiften, lässt nicht zu, dass die Liebe stirbt, denn die Liebe stirbt nie...niemals...
Dir einen guten Tag
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster und wieder einmal lese ich - du bist mehr Pessimist,
dem Guten lässt du ungern Raum,
weil es zu schön wohl ist. ;-)

Ich fühle mich sehr geborgen
und würde bei Liebe niemals an Kleister denken.


GHG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

44238
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung