Gedichte
Deutschland kocht

0
"Deutschland kocht"
Veröffentlicht am 09. November 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Deutschland kocht

Deutschland kocht

Beschreibung

Ich grüße alle interessierten Leser. Ich freue mich über jeden Leser, über Leser, die einen Kommentar hinterlassen noch mehr, über die Leser, die mit mir mit ihren Kritiken weiter helfen können, am meisten. Roland Pöllnitz Schaut doch mal auf meine Webseiten: www.alter-cherusker.de www.poe-sie.de

Deutschland kocht

Es kocht in Deutschland jedermann,

So gut er eben kochen kann,

Schaut er die Küchenschlacht sich an,

Schmeckt es ihm besser irgendwann.

 

Man kennt die Köche der Nation

Von Lafer, Lichter, Lecker schon,

Steigt der Dreisternekoch vom Thron,

Ist das ein heiß begehrter Lohn.

 

Beim Promidinner lernt man bald,

Dass man serviert den Sekt recht kalt,

Wie laut dabei der Korken knallt,

Nach Alkoholgenuss man lallt.

 

Ob Fleisch, Gemüse oder Fisch,

Das alles kommt vom Markt ganz frisch,

Ob einzeln oder im Gemisch,

Tim Mälzer zaubert’s auf den Tisch.

 

Man plaudert und träg mit Humor,

Wie man so kocht, den Leuten vor,

Und ist der Braten erst im Rohr,

Öffnet man der Liebe Tür und Tor.

 

Zuletzt bereiten wir den Dipp,

Dann nervt ein kleiner Werbetipp

Den wunderbaren Küchentrip,

Die Fernbedienung macht den Zipp.

 

(c) Rajymbek 11/2010

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_43571-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_43571-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_299048.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_299049.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
269

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NORIS Re: Re: -
Zitat: (Original von Rajymbek am 16.11.2010 - 19:31 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 15.11.2010 - 18:19 Uhr) ......wenn das alle täten, gäb es weniger dicke....grins.....oder im übertragenen sinn.......in deutschland brodelt es ganz schön......ob die suppe auch genießbar wird?.......die lässt sich nicht weg zippen.......

lg heidemarie


Wer kocht, schießt auf alle Fälle nicht - und wer Kochshows schaut, geht nicht auf die Straße!

LG Roland


wunderbare folgeerscheinung....lach.....aber du hast recht!!!....
lg heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von NORIS am 15.11.2010 - 18:19 Uhr) ......wenn das alle täten, gäb es weniger dicke....grins.....oder im übertragenen sinn.......in deutschland brodelt es ganz schön......ob die suppe auch genießbar wird?.......die lässt sich nicht weg zippen.......

lg heidemarie


Wer kocht, schießt auf alle Fälle nicht - und wer Kochshows schaut, geht nicht auf die Straße!

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS ......wenn das alle täten, gäb es weniger dicke....grins.....oder im übertragenen sinn.......in deutschland brodelt es ganz schön......ob die suppe auch genießbar wird?.......die lässt sich nicht weg zippen.......

lg heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Schöner Text, -
Zitat: (Original von Fuchs1957 am 13.11.2010 - 23:35 Uhr) wo man schon beim Lesen, appetit auf ein gutes Essen bekommt.
Steffen


und meine Frau ist grad dabei, ein zauberhaftes Menü zu bereiten. Lecker, sag ich nur!

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Fuchs1957 Schöner Text, - wo man schon beim Lesen, appetit auf ein gutes Essen bekommt.
Steffen
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Zum Glück gibt es die Fernbedienung -
Zitat: (Original von anteus am 10.11.2010 - 19:52 Uhr) Ein sehr amüsantes Gedicht.
Liebe Grüße
Anteus


Das sag ich auch, Anteus. Ich esse lieber, als dass ich anderen beim Kochen zuschaue.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: Ich muss lachen und gestehe, dass diese Sendung das einzige ist was ich schaue -
Zitat: (Original von Rajymbek am 10.11.2010 - 11:39 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 09.11.2010 - 21:09 Uhr) oft zum Lachen, gebe ich zu. Aber seitdem weiß ich, mit einem Schluck Wasser im Mund, kann man Zwiebeln schälen ohne Tränen.

Klappt wirklich,

liebe Grüße Ute



Genau - also bleiben wir am Ball, nicht wahr Ute?

LG Roland


aber natürlich, warum denn nicht?

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
anteus Zum Glück gibt es die Fernbedienung - Ein sehr amüsantes Gedicht.
Liebe Grüße
Anteus
Vor langer Zeit - Antworten
Gerbera Re: Re: Schönes Gedicht -
Zitat: (Original von Rajymbek am 10.11.2010 - 11:29 Uhr)
Zitat: (Original von Gerbera am 09.11.2010 - 11:34 Uhr) über die Kochsendungen.
Ich schaue mir gerne Lafer Lichter Lecker an, das ist was zum Lachen.
Liebe Grüße
Helga


Ich weißm, meine Liebe, und für Menschen wie dich ist das Gedicht auch gedacht. Lach

LG Roland

Danke damit zauberst Du ein Lachen in mein Gesicht
Lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
Ostseemoewe Re: Re: kochen ist Leidenschaft -
Zitat: (Original von Rajymbek am 10.11.2010 - 11:39 Uhr)
Zitat: (Original von Ostseemoewe am 09.11.2010 - 23:08 Uhr) und du weißt das Leidenschaft
Leid auch schafft

Gut geschrieben
Ich liebe das Kochen
GLG Ilona


Was gibt's denn heute?

VLG Roland


die zeit der Dorsche ist angebrochen
heute also Fischfrikadelle
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
28
0
Senden

43571
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung