Gedichte
Die Zigarette

0
"Die Zigarette"
Veröffentlicht am 08. September 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Die Zigarette

Die Zigarette

Beschreibung

Jede Medaille hat zwei Seiten.

Die Zigarette

 

Die Zigarette lang und rund,

prall gefüllt mit purem Gift,

fast jeder steckt sie in den Mund,

obwohl er weiß, dass er dann kifft.

 

Dem Hersteller ist es egal,

er produziert und produziert,

sieht nur Gewinn und Kapital,

zu dem der Fiskus applaudiert.

 

Hasch und Drogen sind verboten,

wer damit handelt wird bestraft,

Konsumenten sind Chaoten,

untragbar, dumm und frevelhaft.

 

Und in welche Kategorie,

in welch eine Gesellschaftsschicht,

gehört die Zigarettenindustrie ?

Ist sie aus staatlich anerkannter Sicht,

die erlaubte Mordmaschinerie ?

 

Horst Rehmann

08.09.2010

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_40648-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_40648-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_267072.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_267073.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
64

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: Zigaretten ... ? -
Zitat: (Original von Gunda am 07.06.2011 - 13:52 Uhr) Alkohol, Kaffee, Benzin ... Alles, was irgendwie "legale" Süchte auslöst oder unterstützt (und ich zähle das Benzin ganz bewusst dazu, denn das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, auf das er eben auch dann nicht verzichten möchte, wenn er es eigentlich gerade mal nicht braucht) sind doch prima Geldquellen für den Fiskus ...

ABer mal ganz davon abgesehen verstehe ich sehr wohl, was du anprangerst, Horst, nämlich die gedankenlose "Freigabe" legaler Suchtmittel, die die Gesundheit gefährden und dadurch letztlich auch zu immer wieder erhöhten Krankenkassenbeiträgen führen. Aber wo willst du ansetzen - oder vielmehr, wo soll die staatliche Vorgabe enden? Beim Hamburger, der sicherlich in Massen genossen der Gesundheit auch nicht förderlich ist? Bei Süßigkeiten? Oder gar beim Internet, das u.a. zu Bewegungsmangel führt und damit ebenfalls ein Risikofaktor ist?

Ein weites Feld - aber ein gutes Gedicht :o))

Lieben Gruß
Gunda
[/quote)

Hallo Gunda, ich glaube wir denken gleich !
Alles, woran der Staat nicht verdient (Drogen, Hasch usw.) ist verboten, andere Gifte wie Tabak, Alkohol usw., die sehr viel Steuern einbringen, den Menschen früh sterben lassen und somit einiges an Rentenzahlungen einsparen, sind erlaubt. Zwar kann jeder selbst entscheiden, was er macht, aber er kann nicht für die Einnahme mancher Gifte bestraft und für andere noch fast belobigt werden. Sind den Regierungen Steuern wichtiger als Menschenleben? Holland z.B. ist uns weit voraus. Unser Strafgesetzbuch ist aus dem Jahre 1871 und sollte doch dringend reformiert werden! Wo leben wir eigentlich?

LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Zigaretten ... ? - Alkohol, Kaffee, Benzin ... Alles, was irgendwie "legale" Süchte auslöst oder unterstützt (und ich zähle das Benzin ganz bewusst dazu, denn das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, auf das er eben auch dann nicht verzichten möchte, wenn er es eigentlich gerade mal nicht braucht) sind doch prima Geldquellen für den Fiskus ...

ABer mal ganz davon abgesehen verstehe ich sehr wohl, was du anprangerst, Horst, nämlich die gedankenlose "Freigabe" legaler Suchtmittel, die die Gesundheit gefährden und dadurch letztlich auch zu immer wieder erhöhten Krankenkassenbeiträgen führen. Aber wo willst du ansetzen - oder vielmehr, wo soll die staatliche Vorgabe enden? Beim Hamburger, der sicherlich in Massen genossen der Gesundheit auch nicht förderlich ist? Bei Süßigkeiten? Oder gar beim Internet, das u.a. zu Bewegungsmangel führt und damit ebenfalls ein Risikofaktor ist?

Ein weites Feld - aber ein gutes Gedicht :o))

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Ja da hast Du recht -
Zitat: (Original von Rehmann am 09.09.2010 - 16:00 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 09.09.2010 - 11:38 Uhr) überall hat der Staat (wer ist das eigentlich) seine Finger mit drin.


LG Bärbel

Nur, wenn sie nichts dran verdienen, dann wird es verboten !
LG
H. Rehmann



Aber gibt es noch was, wo sie nichts dran verdienen? Bald wird es vielleicht auch noch harte Drogen geben, wo der Staat dran verdient!!!!

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Ja da hast Du recht -
Zitat: (Original von baesta am 09.09.2010 - 11:38 Uhr) überall hat der Staat (wer ist das eigentlich) seine Finger mit drin.


LG Bärbel

Nur, wenn sie nichts dran verdienen, dann wird es verboten !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ja da hast Du recht - überall hat der Staat (wer ist das eigentlich) seine Finger mit drin.


LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von Shari am 08.09.2010 - 23:41 Uhr) Horst, ganz genauso isses! Dein Gedicht bringsts genau auf den Punkt
und ich kann mich mariannes Kommentar hierzu nur anschliessen!
Da zählen Steuern mehr als Menschenleben... Echt traurig, das Ganze.

Lieben Gruss
Heidi

Deutsche Gesetze bestehen seit 1871, es wird Zeit sie grundsätzlich zu reformieren.
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: oijoijoi -
Zitat: (Original von Rajymbek am 09.09.2010 - 09:22 Uhr) Wahr gesprochen, mein Lieber. Würden plötzlich alle aufhören zu rauchen, würde man eine Extrasteuer einführen. Zur Mordmaschinerie gehört aber auch die Alkoholindustrie. Letztendlich sind betäubte Bürger immer noch besser als welche, die streiken oder sich gegen die Regioerenden auflehnen, nicht wahr?

LG Roland

Die Alkoholindustrie gehört mit Sicherheit auch dazu und was die Steuern angeht, entweder wie in Holland alles (In Maßen) erlauben, oder alles verbieten, aber nicht - was Steuern bringt, erlauben wir mal.
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek oijoijoi - Wahr gesprochen, mein Lieber. Würden plötzlich alle aufhören zu rauchen, würde man eine Extrasteuer einführen. Zur Mordmaschinerie gehört aber auch die Alkoholindustrie. Letztendlich sind betäubte Bürger immer noch besser als welche, die streiken oder sich gegen die Regioerenden auflehnen, nicht wahr?

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Shari Horst, ganz genauso isses! Dein Gedicht bringsts genau auf den Punkt
und ich kann mich mariannes Kommentar hierzu nur anschliessen!
Da zählen Steuern mehr als Menschenleben... Echt traurig, das Ganze.

Lieben Gruss
Heidi
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Naja, es bleibt ja jedem selbst überlassen -
Zitat: (Original von MarionG am 08.09.2010 - 20:02 Uhr) Ich gehöre zu den wenigen, die noch nie an einer Zigarette gezogen haben.
Wer anfängt, ist selbst Schuld, wenngleich sich wohhl gerade junge Leute schnell dazu verleiten lassen.
Aber heutzutage ist Rauchen ja zumindest nicht mehr cool. Vielleicht schreckt das die Teenager ab.
LG Marion

Sicher bleibt es jedem selbst überlassen, aber darum geht es in diesem Gedicht nicht. Es geht darum, ob tödliche Gifte gesetzlich verboten oder erlaubt sind. Man kann nicht das Eine verbieten und das Andere, weil es Steuern bringt, das Leben verkürzt und dadurch weniger Rente bezahlt werden muss, erlauben. Hier widerspricht sich das Gesetz.
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

40648
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung