Windflieger Re: - Zitat: (Original von NORIS am 22.10.2010 - 14:01 Uhr) ......Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.....auch wenn wir uns unsere Freiheit oft selbst beschneiden, hört sie immer dort auf, wo die des anderen beginnt..... glg heidemarie Ja, das ist es, danke für Dein treues Lesen. GLG Ivonne |
Windflieger Re: ja - Zitat: (Original von Rajymbek am 05.09.2010 - 11:58 Uhr) so schränkt jede Bindung ein wenig ein. Doch am meisten schränen die Bidungen ein, die man nicht freiwillig eingeangen ist! LG Roland Ja, sehr richtig, danke für Deinen Beitrag. GLG Ivonne |
Windflieger Re: Re: Re: Nun meine Gedanken sind folgende....... - Zitat: (Original von seelenfluegel am 02.09.2010 - 11:15 Uhr) Ahaaaaaa.............na das war nun aber hilfreich zu verstehen wie Du es meinst. Gut wenn man die Dinge klärt :) LG Karin Zitat: (Original von Windflieger am 01.09.2010 - 20:11 Uhr) Zitat: (Original von seelenfluegel am 01.09.2010 - 18:30 Uhr) zu Deinen Zeilen. Ich befinde mich seit bald 16 Jahren in einer (Ver-)bindung also bin verheiratet. Da dies aber meine grosse Liebe ist und wir ein ganz tolles Team sind, empfinde ich es nicht als unfrei. Wir reden und finden in allem Wege, tragen die Lasten und freuen uns gemeinsam. Und eines was bei uns sehr wichtig ist, wir lassen uns unsere Freiräume (Hobbies usw.) Weil das so wichtig ist. So bleibt es nämlich spannend und man hat was zu Erzählen. Es gibt aber auch Bindungen, die tatsächlich unfrei machen. Wenn man sich z.B zu sehr an einen Menschen hängt, ihn zu sehr bedrängt oder ihm nachläuft oder gar hörig ist, dann kann eine Bindung sehr unfrei machen. Damit wollte ich nur aufzeigen. Bindung = Muss nicht zwangsweise unfrei machen LG Karin Ich möchte mit diesem Satz, den ich schrieb, nicht gegen Bindungen, wettern. Bewahre, ich habe meinen Schatz und liebe ihn sehr. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das das streben nach "totaler" Freiheit, auch nicht so erstrebenswert ist, weil es total einsam machen würde. Danke für Deinen lieben Beitrag. GLG Ivonne Ja, Du hast sehr recht, ich bin auch froh darum. GLG Ivonne |
Windflieger Re: - Zitat: (Original von ulla am 01.09.2010 - 22:13 Uhr) absolute Freiheit gibt es nicht, da muss ich Rainer recht geben und sollte ich mich freiwillig binden, so habe ich die Freiheit diese Bindung wieder zu lösen... ein Thema, über das man lange diskuttieren könnte lg ulla Ja, Ulla, darum habe ich das hier reingesetzt, weil ich das Theme sehr diskutierenswert finde. GLG Ivonne |
Windflieger Re: hallo windflieger - Zitat: (Original von raimund am 01.09.2010 - 22:05 Uhr) vieles ist ansichtssache , sich binden heisst nicht unbedingt seine freiheit aufgeben , aber frei ist man nie egal was du machst , man unterliegt immer irgenwelchen zwängen , gruß zu dir rainer Sehr gute Gedanken zum Thema, dafür danke ich Dit. GLG Ivonne |
Windflieger Re: - Zitat: (Original von Luap am 01.09.2010 - 21:56 Uhr) Da ist was Wahres dran... aber ohne Bindung wiederum, ist es doch sehr einsam... Lieben Gruss Paul Ja, Paul das stimmt, und ich möchte den Preis nicht bezahlen. GLG Ivonne |
Windflieger Re: Ivonnchen, da muss ich dir widersprechen - Zitat: (Original von timeless am 01.09.2010 - 21:46 Uhr) Ohne meinen Mann hätte ich lange nicht so viele Freiheiten wie ich sie genießen kann. Gegenseitige Rücksichtnahme setze ich voraus. Abslolute Freiheit gibt es nicht, weil wir immer irgendwo angepasst sein müssen und wenn es nur das Flurputzen in einer Hausgemeinschaft ist. Liebe Grüße deine Ute Ja, das stimmt, die absolute Freiheit, so glaube auch ich, gibt es nicht. Ich wollte es mal als Diskussionspunkt in den Raum stellen, weil ich die Gedanken anderer dazu sehr interessant finde. GLG Ivonne |