Boris Re: diese härte - manachmal ist der einseitige "Liebesvorschuss" zu groß gewesen oder Dichter lieben intensiver Danke dir JFW Zitat: (Original von Tilly am 31.08.2010 - 21:02 Uhr) möchte ich nie erleben....und nie, nie erleben lassen schlimm wenn du es durchstehen mußtest gefühle.... thomas |
Boris Re: Gefühle ... - und er ist gekommen, aber die inneren Verbiegungen blieben Danke dir Jürgen Zitat: (Original von Gunda am 31.08.2010 - 20:28 Uhr) ... SIND endlich, Jürgen, sie können sich "abnutzen", der Gewohnheit zum Opfer fallen ... Schlimm, wenn dieses "entfühlen" einseitig ist ... dann geht es nicht ohne Verletzungen ab. Aber immer wieder kommt ein neuer Frühling ... Und das ist gut so. Lieben Gruß Gunda |
Gunda Gefühle ... - ... SIND endlich, Jürgen, sie können sich "abnutzen", der Gewohnheit zum Opfer fallen ... Schlimm, wenn dieses "entfühlen" einseitig ist ... dann geht es nicht ohne Verletzungen ab. Aber immer wieder kommt ein neuer Frühling ... Und das ist gut so. Lieben Gruß Gunda |
Boris Re: Re: Re: Viel zu schnell wird weggeworfen, was nicht mehr ganz Neu ist - nur ne Frage der Organisation Zitat: (Original von timeless am 31.08.2010 - 15:08 Uhr) Oje dann ist dein Computer dir mehr Freund als meiner, meiner verschluckt und opfert und ich find nichts wieder. LG Ute Zitat: (Original von Boris am 31.08.2010 - 15:06 Uhr) ich habe das Gedicht auch aufgehoben Computer sei Dank LG JFW Zitat: (Original von timeless am 31.08.2010 - 11:39 Uhr) man hat sich gewöhnt und fühlt sich sich nicht mehr verwöhnt, so einfach ist das meistens. Das ist nicht nur im Herbst, sondern zieht sich durch alle Jahreszeiten. GLG Ute |
Boris Re: Abstellen von Gefühlen - um die Sterne ist es nicht schade schön, dass du bei mir vorbeigeschaut hast LG Boris Zitat: (Original von Callidus am 31.08.2010 - 12:43 Uhr) Gefühle lassen sich nicht abstellen, sie verblassen besten Falls nach einiger Zeit, doch kommt dann ein Ereignis wieder, dass einen an den Schmerz des Anfangs erinnert, so ist dieser Schmerz auch sofort wieder da. Sehr, sehr schön geschrieben und am Ende dann doch etwas versöhnilch. LG Callidus P.S. Leider konnte ich dir aus irgendwelchen technischen Gründen keine fünf vollen Sternen geben. Sie sind dir aber von Herzen gegönnt. |
Boris Re: der Lenz... - supi, schöne Antwort herzlichen Dank LG JFW Zitat: (Original von zwinkerherzl am 31.08.2010 - 12:05 Uhr) wenn fragen sich stellen warum und wieso. ab diesem moment werden wir froh. können wieder worte fassen, fangen an zu hassen, fangen an zu trauern und zu vergeben. was war, gleicht einem beben. der lenz, der wird kommen, denn das ist unser wille. dann sehn wir nicht mehr hinter uns, sondern unfragend durch die nächste rosa brille :-)))) lg dany |
UteSchuster Re: Re: Viel zu schnell wird weggeworfen, was nicht mehr ganz Neu ist - Oje dann ist dein Computer dir mehr Freund als meiner, meiner verschluckt und opfert und ich find nichts wieder. LG Ute Zitat: (Original von Boris am 31.08.2010 - 15:06 Uhr) ich habe das Gedicht auch aufgehoben Computer sei Dank LG JFW Zitat: (Original von timeless am 31.08.2010 - 11:39 Uhr) man hat sich gewöhnt und fühlt sich sich nicht mehr verwöhnt, so einfach ist das meistens. Das ist nicht nur im Herbst, sondern zieht sich durch alle Jahreszeiten. GLG Ute |
Boris Re: soviele Fragen die sich auftun - aber nach vielen Jahren merkt man nicht mal mehr, wo die Wunde war Danke udn LG Boris Zitat: (Original von Ostseemoewe am 31.08.2010 - 11:53 Uhr) wenn der Satz einmal ausgesprochen ist. "Das war es dann" ich glaube nicht das es so einfach ist wie es sich in diesem ersten Augenblick anhört. Da kommen Fragen und da ist der Zwiespalt und die Wunden. Alles muss neu sortiert und hinterfragt werden um einen neuen Anfang zu haben GLG Ilona |
Boris Re: Viel zu schnell wird weggeworfen, was nicht mehr ganz Neu ist - ich habe das Gedicht auch aufgehoben Computer sei Dank LG JFW Zitat: (Original von timeless am 31.08.2010 - 11:39 Uhr) man hat sich gewöhnt und fühlt sich sich nicht mehr verwöhnt, so einfach ist das meistens. Das ist nicht nur im Herbst, sondern zieht sich durch alle Jahreszeiten. GLG Ute |