Windflieger Re: Re: Re: - Zitat: (Original von NORIS am 24.10.2010 - 21:08 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 24.10.2010 - 20:25 Uhr) Zitat: (Original von NORIS am 24.10.2010 - 13:27 Uhr) ......heilkräuterkunde....nicht schlecht......woher weißt du das alles....etwa von weißer feder?....grins... lg heidemarie Schmunzel, ich habe den Beruf der PTA gelernt, da ich mich schon immer sehr für die Natur interessiert habe, habe ich mir das wohl am besten gemerkt. GLG Ivonne grins.....ich habe als Otto-Normalverbraucher ebenfalls ein riesiges Wissen über Heilkräuter und Wildgemüse.....macht Spaß... lg heidemarie Ich selber finde es sehr wichtig. GLG Ivonne |
NORIS Re: Re: - Zitat: (Original von Windflieger am 24.10.2010 - 20:25 Uhr) Zitat: (Original von NORIS am 24.10.2010 - 13:27 Uhr) ......heilkräuterkunde....nicht schlecht......woher weißt du das alles....etwa von weißer feder?....grins... lg heidemarie Schmunzel, ich habe den Beruf der PTA gelernt, da ich mich schon immer sehr für die Natur interessiert habe, habe ich mir das wohl am besten gemerkt. GLG Ivonne grins.....ich habe als Otto-Normalverbraucher ebenfalls ein riesiges Wissen über Heilkräuter und Wildgemüse.....macht Spaß... lg heidemarie |
Windflieger Re: - Zitat: (Original von NORIS am 24.10.2010 - 13:27 Uhr) ......heilkräuterkunde....nicht schlecht......woher weißt du das alles....etwa von weißer feder?....grins... lg heidemarie Schmunzel, ich habe den Beruf der PTA gelernt, da ich mich schon immer sehr für die Natur interessiert habe, habe ich mir das wohl am besten gemerkt. GLG Ivonne |
Windflieger Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja, schon nicht leicht für ein kleines Mädchen. - Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 15:28 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 14:02 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 13:22 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 12:54 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 11:25 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 10:34 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 09:29 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 09:24 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:37 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 21:16 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:01 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 08:43 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 19:28 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 05.09.2010 - 17:10 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 15:18 Uhr) Man sollte Kinder einfach Kinder sein lassen, um spielerisch zu lernen. Eine Initiation kann auch später im Erwachsenen Leben erfolgen. Du und ich, wir sind ja auch zu höherem berufen, und gerade die Kindheit war ungezwungen die Vorbeireitung darauf. Aber bei Romanen ist das auch mal anders. Zumal ja die Lütte schon mit weißem Haar auf die Welt kam. *lächel lg Ernst :-) Ja, in Romanen ist es sehr viel anders und dennoch habe ich auf diese Weise die Möglichkeit, vieles zu schildern, was im wahren Lenen nicht so leicht wäre. Ich selber bin auch eine Verfechterin, der unbeschwerten Kindheit und finde es sehr wichtig. GLG Ivonne Hallo Ivonne, es ist ja gerade das Schöne, dass wir Romancier Schöpfer unserer eigenen Figuren sind. So bleiben die wahren Kinder in der Realität verschont. glg Ernst Schmunzel, wie recht Du hast, mit einem echten Kind würde ich das nicht machen. Sonnige Grüße aus Hagen Ivonne Hallo liebe Ivonne, ich komme jetzt erst dazu deine Mail zu lesen und zu beantworten. Ich war heute den ganzen Tag auf einer Baustelle. Anstrengend! Dein sonnigen Grüße kamen sprichtwörtlich an. Heute war es richtig warm. Dir noch einen schönen Abend glg Ernst Schmunzel, bei uns auch, ich war den ganzen Tag draußen, beim Nüsse Pflücken, es war einfach herrlich. Ich hoffe die Baustelle war zu ertragen. GLG Ivonne Ja, es ging. Morgen bin ich wieder daheim und am Mittwoch soll es dann weiter gehen. Ach ja, die Nüsse sind ja inzwischen reif. Dann pflücke mal schon, damit du genug davon zu Weihnachten hast lg Ernst Ich habe jetzt schon 3 Kilo, ich kenne da ein schönes Fleckchen Erde, da sind ganz viele. LG Ivonne Hallo und guten morgen Ivonne, drei Kilo Nüsse, ist ja super. Ich kann schon den erdigen Duft der Nüsse in meiner Nase spüren. Ich glaube, ich solte dir meine Adresse geben damit du mir ein schönes Nusspaket schicken kannst. Ich meine ja nur, damit ich über den Winter kommen, wie der Clan des Bussards. Wieterhin viel spaß bei der Nusjagt. glg Ernst Schmunzel, das würde ich aber nur unfrei schicken, da ich im Moment knapp bei Kasse bin :-)) GLG Ivonne Hallo Ivonne, das war doch nur ein Scherz. Hm, das mit knapp bei Kasse sein kenne ich auch. Auch vielen meiner Freunde geht es ähnlich. Diese Hartz IV Geschichte hat das Volk in ein soziales Elend geführt und der dafür verantwortliche hat sich bei Putin und Gasprom eine goldene Nase verdient. Und der Namensgeber, "Peter Hartz" saß im Knast wegen Betrugs. Ich werde in einem Monat zum Schlehen sammeln gehen und dann wieder einen Schlehenwein ansetzen. Hm, lecker! glg Ernst Mmmhh, Schlehenwein das ist ganz fein! Bei mir wächst noch Sanddorn, mal sehen ob ich den auch noch einsammle. GLG Ivonne Hallo Ivonne, ich habe im letzten Jahr Schlehen gesammelt. Die Büsche waren gerammelt voll. Der Schlehenwuchs ist ein Barometer für strege Winter. Da sorgt die Natur für die Vögel. Und genau so war es auch. Wir hatten einen ungewöhnlich stregen Winter. Also stimmen die alten Bauernregeln doch. Die Natur sorgt sich um ihre Lebewesen, das beweißt, das viele Beerenfrüchte besonders ertragreich sind, wenn die Winter hart werden, denn es soll ja ein überleben geben. Die alten Bauernregeln beinhalten mehr Weisheit, als ihnen zugesprochen wird. GLG Ivonne Hallo liebe Ivonne, da kann ivch dir nur voll und ganz zustimmen. Unsere Gesellschaft ist leider inzwischen sehr weit weg von der Natur. Haben keinen Blick mehr für natürlich Dinge. Es gab vor kurzem einen Bericht, was wäre, wen der Mensch nicht mehr da ist. Die Natur würde sich die Städte Stück für Stüch zurückerobern. Ich weiss nicht, ob du die Bibel liest? Dort steht, dass Kain seinen Bruder Abel erschlug. Abel steht für die Natur, er war Schäfer von Beruf. Kain bedeutet vom hebräischen übsetzt "Der Städtebauer" Nach Abels Tod unterlag der Städtbauer einem Fluch, er sole nie mehr zur Ruhe kommen. Und sie, in unseren Städten ist es so. Sie komen niemals zur Ruhe. Eine sehr interessante Aphorisme. lieben Gruß Ernst Ich lese schon mal darin, aber soweit und tiefgründig habe ich darüber noch nie nachgedacht. Vielleicht sollte man mal einen Text dazu verfassen, wäre es auf jeden Fall wert. GLG Ivonne |
Ernst Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja, schon nicht leicht für ein kleines Mädchen. - Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 14:02 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 13:22 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 12:54 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 11:25 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 10:34 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 09:29 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 09:24 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:37 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 21:16 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:01 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 08:43 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 19:28 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 05.09.2010 - 17:10 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 15:18 Uhr) Man sollte Kinder einfach Kinder sein lassen, um spielerisch zu lernen. Eine Initiation kann auch später im Erwachsenen Leben erfolgen. Du und ich, wir sind ja auch zu höherem berufen, und gerade die Kindheit war ungezwungen die Vorbeireitung darauf. Aber bei Romanen ist das auch mal anders. Zumal ja die Lütte schon mit weißem Haar auf die Welt kam. *lächel lg Ernst :-) Ja, in Romanen ist es sehr viel anders und dennoch habe ich auf diese Weise die Möglichkeit, vieles zu schildern, was im wahren Lenen nicht so leicht wäre. Ich selber bin auch eine Verfechterin, der unbeschwerten Kindheit und finde es sehr wichtig. GLG Ivonne Hallo Ivonne, es ist ja gerade das Schöne, dass wir Romancier Schöpfer unserer eigenen Figuren sind. So bleiben die wahren Kinder in der Realität verschont. glg Ernst Schmunzel, wie recht Du hast, mit einem echten Kind würde ich das nicht machen. Sonnige Grüße aus Hagen Ivonne Hallo liebe Ivonne, ich komme jetzt erst dazu deine Mail zu lesen und zu beantworten. Ich war heute den ganzen Tag auf einer Baustelle. Anstrengend! Dein sonnigen Grüße kamen sprichtwörtlich an. Heute war es richtig warm. Dir noch einen schönen Abend glg Ernst Schmunzel, bei uns auch, ich war den ganzen Tag draußen, beim Nüsse Pflücken, es war einfach herrlich. Ich hoffe die Baustelle war zu ertragen. GLG Ivonne Ja, es ging. Morgen bin ich wieder daheim und am Mittwoch soll es dann weiter gehen. Ach ja, die Nüsse sind ja inzwischen reif. Dann pflücke mal schon, damit du genug davon zu Weihnachten hast lg Ernst Ich habe jetzt schon 3 Kilo, ich kenne da ein schönes Fleckchen Erde, da sind ganz viele. LG Ivonne Hallo und guten morgen Ivonne, drei Kilo Nüsse, ist ja super. Ich kann schon den erdigen Duft der Nüsse in meiner Nase spüren. Ich glaube, ich solte dir meine Adresse geben damit du mir ein schönes Nusspaket schicken kannst. Ich meine ja nur, damit ich über den Winter kommen, wie der Clan des Bussards. Wieterhin viel spaß bei der Nusjagt. glg Ernst Schmunzel, das würde ich aber nur unfrei schicken, da ich im Moment knapp bei Kasse bin :-)) GLG Ivonne Hallo Ivonne, das war doch nur ein Scherz. Hm, das mit knapp bei Kasse sein kenne ich auch. Auch vielen meiner Freunde geht es ähnlich. Diese Hartz IV Geschichte hat das Volk in ein soziales Elend geführt und der dafür verantwortliche hat sich bei Putin und Gasprom eine goldene Nase verdient. Und der Namensgeber, "Peter Hartz" saß im Knast wegen Betrugs. Ich werde in einem Monat zum Schlehen sammeln gehen und dann wieder einen Schlehenwein ansetzen. Hm, lecker! glg Ernst Mmmhh, Schlehenwein das ist ganz fein! Bei mir wächst noch Sanddorn, mal sehen ob ich den auch noch einsammle. GLG Ivonne Hallo Ivonne, ich habe im letzten Jahr Schlehen gesammelt. Die Büsche waren gerammelt voll. Der Schlehenwuchs ist ein Barometer für strege Winter. Da sorgt die Natur für die Vögel. Und genau so war es auch. Wir hatten einen ungewöhnlich stregen Winter. Also stimmen die alten Bauernregeln doch. Die Natur sorgt sich um ihre Lebewesen, das beweißt, das viele Beerenfrüchte besonders ertragreich sind, wenn die Winter hart werden, denn es soll ja ein überleben geben. Die alten Bauernregeln beinhalten mehr Weisheit, als ihnen zugesprochen wird. GLG Ivonne Hallo liebe Ivonne, da kann ivch dir nur voll und ganz zustimmen. Unsere Gesellschaft ist leider inzwischen sehr weit weg von der Natur. Haben keinen Blick mehr für natürlich Dinge. Es gab vor kurzem einen Bericht, was wäre, wen der Mensch nicht mehr da ist. Die Natur würde sich die Städte Stück für Stüch zurückerobern. Ich weiss nicht, ob du die Bibel liest? Dort steht, dass Kain seinen Bruder Abel erschlug. Abel steht für die Natur, er war Schäfer von Beruf. Kain bedeutet vom hebräischen übsetzt "Der Städtebauer" Nach Abels Tod unterlag der Städtbauer einem Fluch, er sole nie mehr zur Ruhe kommen. Und sie, in unseren Städten ist es so. Sie komen niemals zur Ruhe. Eine sehr interessante Aphorisme. lieben Gruß Ernst |
Windflieger Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja, schon nicht leicht für ein kleines Mädchen. - Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 13:22 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 12:54 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 11:25 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 10:34 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 09:29 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 09:24 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:37 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 21:16 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:01 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 08:43 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 19:28 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 05.09.2010 - 17:10 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 15:18 Uhr) Man sollte Kinder einfach Kinder sein lassen, um spielerisch zu lernen. Eine Initiation kann auch später im Erwachsenen Leben erfolgen. Du und ich, wir sind ja auch zu höherem berufen, und gerade die Kindheit war ungezwungen die Vorbeireitung darauf. Aber bei Romanen ist das auch mal anders. Zumal ja die Lütte schon mit weißem Haar auf die Welt kam. *lächel lg Ernst :-) Ja, in Romanen ist es sehr viel anders und dennoch habe ich auf diese Weise die Möglichkeit, vieles zu schildern, was im wahren Lenen nicht so leicht wäre. Ich selber bin auch eine Verfechterin, der unbeschwerten Kindheit und finde es sehr wichtig. GLG Ivonne Hallo Ivonne, es ist ja gerade das Schöne, dass wir Romancier Schöpfer unserer eigenen Figuren sind. So bleiben die wahren Kinder in der Realität verschont. glg Ernst Schmunzel, wie recht Du hast, mit einem echten Kind würde ich das nicht machen. Sonnige Grüße aus Hagen Ivonne Hallo liebe Ivonne, ich komme jetzt erst dazu deine Mail zu lesen und zu beantworten. Ich war heute den ganzen Tag auf einer Baustelle. Anstrengend! Dein sonnigen Grüße kamen sprichtwörtlich an. Heute war es richtig warm. Dir noch einen schönen Abend glg Ernst Schmunzel, bei uns auch, ich war den ganzen Tag draußen, beim Nüsse Pflücken, es war einfach herrlich. Ich hoffe die Baustelle war zu ertragen. GLG Ivonne Ja, es ging. Morgen bin ich wieder daheim und am Mittwoch soll es dann weiter gehen. Ach ja, die Nüsse sind ja inzwischen reif. Dann pflücke mal schon, damit du genug davon zu Weihnachten hast lg Ernst Ich habe jetzt schon 3 Kilo, ich kenne da ein schönes Fleckchen Erde, da sind ganz viele. LG Ivonne Hallo und guten morgen Ivonne, drei Kilo Nüsse, ist ja super. Ich kann schon den erdigen Duft der Nüsse in meiner Nase spüren. Ich glaube, ich solte dir meine Adresse geben damit du mir ein schönes Nusspaket schicken kannst. Ich meine ja nur, damit ich über den Winter kommen, wie der Clan des Bussards. Wieterhin viel spaß bei der Nusjagt. glg Ernst Schmunzel, das würde ich aber nur unfrei schicken, da ich im Moment knapp bei Kasse bin :-)) GLG Ivonne Hallo Ivonne, das war doch nur ein Scherz. Hm, das mit knapp bei Kasse sein kenne ich auch. Auch vielen meiner Freunde geht es ähnlich. Diese Hartz IV Geschichte hat das Volk in ein soziales Elend geführt und der dafür verantwortliche hat sich bei Putin und Gasprom eine goldene Nase verdient. Und der Namensgeber, "Peter Hartz" saß im Knast wegen Betrugs. Ich werde in einem Monat zum Schlehen sammeln gehen und dann wieder einen Schlehenwein ansetzen. Hm, lecker! glg Ernst Mmmhh, Schlehenwein das ist ganz fein! Bei mir wächst noch Sanddorn, mal sehen ob ich den auch noch einsammle. GLG Ivonne Hallo Ivonne, ich habe im letzten Jahr Schlehen gesammelt. Die Büsche waren gerammelt voll. Der Schlehenwuchs ist ein Barometer für strege Winter. Da sorgt die Natur für die Vögel. Und genau so war es auch. Wir hatten einen ungewöhnlich stregen Winter. Also stimmen die alten Bauernregeln doch. Die Natur sorgt sich um ihre Lebewesen, das beweißt, das viele Beerenfrüchte besonders ertragreich sind, wenn die Winter hart werden, denn es soll ja ein überleben geben. Die alten Bauernregeln beinhalten mehr Weisheit, als ihnen zugesprochen wird. GLG Ivonne |
Ernst Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja, schon nicht leicht für ein kleines Mädchen. - Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 12:54 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 11:25 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 10:34 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 09:29 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 09:24 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:37 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 21:16 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:01 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 08:43 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 19:28 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 05.09.2010 - 17:10 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 15:18 Uhr) Man sollte Kinder einfach Kinder sein lassen, um spielerisch zu lernen. Eine Initiation kann auch später im Erwachsenen Leben erfolgen. Du und ich, wir sind ja auch zu höherem berufen, und gerade die Kindheit war ungezwungen die Vorbeireitung darauf. Aber bei Romanen ist das auch mal anders. Zumal ja die Lütte schon mit weißem Haar auf die Welt kam. *lächel lg Ernst :-) Ja, in Romanen ist es sehr viel anders und dennoch habe ich auf diese Weise die Möglichkeit, vieles zu schildern, was im wahren Lenen nicht so leicht wäre. Ich selber bin auch eine Verfechterin, der unbeschwerten Kindheit und finde es sehr wichtig. GLG Ivonne Hallo Ivonne, es ist ja gerade das Schöne, dass wir Romancier Schöpfer unserer eigenen Figuren sind. So bleiben die wahren Kinder in der Realität verschont. glg Ernst Schmunzel, wie recht Du hast, mit einem echten Kind würde ich das nicht machen. Sonnige Grüße aus Hagen Ivonne Hallo liebe Ivonne, ich komme jetzt erst dazu deine Mail zu lesen und zu beantworten. Ich war heute den ganzen Tag auf einer Baustelle. Anstrengend! Dein sonnigen Grüße kamen sprichtwörtlich an. Heute war es richtig warm. Dir noch einen schönen Abend glg Ernst Schmunzel, bei uns auch, ich war den ganzen Tag draußen, beim Nüsse Pflücken, es war einfach herrlich. Ich hoffe die Baustelle war zu ertragen. GLG Ivonne Ja, es ging. Morgen bin ich wieder daheim und am Mittwoch soll es dann weiter gehen. Ach ja, die Nüsse sind ja inzwischen reif. Dann pflücke mal schon, damit du genug davon zu Weihnachten hast lg Ernst Ich habe jetzt schon 3 Kilo, ich kenne da ein schönes Fleckchen Erde, da sind ganz viele. LG Ivonne Hallo und guten morgen Ivonne, drei Kilo Nüsse, ist ja super. Ich kann schon den erdigen Duft der Nüsse in meiner Nase spüren. Ich glaube, ich solte dir meine Adresse geben damit du mir ein schönes Nusspaket schicken kannst. Ich meine ja nur, damit ich über den Winter kommen, wie der Clan des Bussards. Wieterhin viel spaß bei der Nusjagt. glg Ernst Schmunzel, das würde ich aber nur unfrei schicken, da ich im Moment knapp bei Kasse bin :-)) GLG Ivonne Hallo Ivonne, das war doch nur ein Scherz. Hm, das mit knapp bei Kasse sein kenne ich auch. Auch vielen meiner Freunde geht es ähnlich. Diese Hartz IV Geschichte hat das Volk in ein soziales Elend geführt und der dafür verantwortliche hat sich bei Putin und Gasprom eine goldene Nase verdient. Und der Namensgeber, "Peter Hartz" saß im Knast wegen Betrugs. Ich werde in einem Monat zum Schlehen sammeln gehen und dann wieder einen Schlehenwein ansetzen. Hm, lecker! glg Ernst Mmmhh, Schlehenwein das ist ganz fein! Bei mir wächst noch Sanddorn, mal sehen ob ich den auch noch einsammle. GLG Ivonne Hallo Ivonne, ich habe im letzten Jahr Schlehen gesammelt. Die Büsche waren gerammelt voll. Der Schlehenwuchs ist ein Barometer für strege Winter. Da sorgt die Natur für die Vögel. Und genau so war es auch. Wir hatten einen ungewöhnlich stregen Winter. Also stimmen die alten Bauernregeln doch. |
Windflieger Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja, schon nicht leicht für ein kleines Mädchen. - Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 11:25 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 10:34 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 07.09.2010 - 09:29 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 07.09.2010 - 09:24 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:37 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 21:16 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 06.09.2010 - 21:01 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 06.09.2010 - 08:43 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 19:28 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 05.09.2010 - 17:10 Uhr) Zitat: (Original von Ernst am 05.09.2010 - 15:18 Uhr) Man sollte Kinder einfach Kinder sein lassen, um spielerisch zu lernen. Eine Initiation kann auch später im Erwachsenen Leben erfolgen. Du und ich, wir sind ja auch zu höherem berufen, und gerade die Kindheit war ungezwungen die Vorbeireitung darauf. Aber bei Romanen ist das auch mal anders. Zumal ja die Lütte schon mit weißem Haar auf die Welt kam. *lächel lg Ernst :-) Ja, in Romanen ist es sehr viel anders und dennoch habe ich auf diese Weise die Möglichkeit, vieles zu schildern, was im wahren Lenen nicht so leicht wäre. Ich selber bin auch eine Verfechterin, der unbeschwerten Kindheit und finde es sehr wichtig. GLG Ivonne Hallo Ivonne, es ist ja gerade das Schöne, dass wir Romancier Schöpfer unserer eigenen Figuren sind. So bleiben die wahren Kinder in der Realität verschont. glg Ernst Schmunzel, wie recht Du hast, mit einem echten Kind würde ich das nicht machen. Sonnige Grüße aus Hagen Ivonne Hallo liebe Ivonne, ich komme jetzt erst dazu deine Mail zu lesen und zu beantworten. Ich war heute den ganzen Tag auf einer Baustelle. Anstrengend! Dein sonnigen Grüße kamen sprichtwörtlich an. Heute war es richtig warm. Dir noch einen schönen Abend glg Ernst Schmunzel, bei uns auch, ich war den ganzen Tag draußen, beim Nüsse Pflücken, es war einfach herrlich. Ich hoffe die Baustelle war zu ertragen. GLG Ivonne Ja, es ging. Morgen bin ich wieder daheim und am Mittwoch soll es dann weiter gehen. Ach ja, die Nüsse sind ja inzwischen reif. Dann pflücke mal schon, damit du genug davon zu Weihnachten hast lg Ernst Ich habe jetzt schon 3 Kilo, ich kenne da ein schönes Fleckchen Erde, da sind ganz viele. LG Ivonne Hallo und guten morgen Ivonne, drei Kilo Nüsse, ist ja super. Ich kann schon den erdigen Duft der Nüsse in meiner Nase spüren. Ich glaube, ich solte dir meine Adresse geben damit du mir ein schönes Nusspaket schicken kannst. Ich meine ja nur, damit ich über den Winter kommen, wie der Clan des Bussards. Wieterhin viel spaß bei der Nusjagt. glg Ernst Schmunzel, das würde ich aber nur unfrei schicken, da ich im Moment knapp bei Kasse bin :-)) GLG Ivonne Hallo Ivonne, das war doch nur ein Scherz. Hm, das mit knapp bei Kasse sein kenne ich auch. Auch vielen meiner Freunde geht es ähnlich. Diese Hartz IV Geschichte hat das Volk in ein soziales Elend geführt und der dafür verantwortliche hat sich bei Putin und Gasprom eine goldene Nase verdient. Und der Namensgeber, "Peter Hartz" saß im Knast wegen Betrugs. Ich werde in einem Monat zum Schlehen sammeln gehen und dann wieder einen Schlehenwein ansetzen. Hm, lecker! glg Ernst Mmmhh, Schlehenwein das ist ganz fein! Bei mir wächst noch Sanddorn, mal sehen ob ich den auch noch einsammle. GLG Ivonne |