Gedichte
Das Spiel

0
"Das Spiel"
Veröffentlicht am 28. Juni 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Das Spiel

Das Spiel

Beschreibung

spielerisch

Das Spiel

Das Spiel
erfasst,
den, der sich gibt,
dem Spiel der Welt,
die Fussball liebt.
Es sprüht der Geist,
aus Balles Bahn,
Millionen Augen,
folgt dem Wahn.
Ein Pfiff beendet
alles Treiben,
und macht Verlierern
meistens Leiden.

Copyright © mozimi 2010/06

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_37095-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_37095-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_231289.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
25

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: Das große Spiel... -
Zitat: (Original von erato am 28.06.2010 - 12:17 Uhr) Im Fußball ruht ein Massenwahn
der kurz vertreibt nur Sorgen
auch wenn er trifft, der liebe Lahm
der Alltag ruft schon morgen....

Sehr aktuell!!
HG Thomas

Hab Dank
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: -
Zitat: (Original von timeless am 28.06.2010 - 10:50 Uhr) das ist das schreckliche am Fußball, das der Verlierer leiden muss. Ich leide da immer mit, deshalb schau ich erst gar nicht.

Liebe Grüße Ute

Hab Dank,
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: -
Zitat: (Original von Gast am 28.06.2010 - 09:16 Uhr) Das Spiel läßt die Alltagsprobleme vergessen und gut vermarktet entsteht eine Gruppendynamik und Identifikation, die ich mir auf anderen Ebenen wünschte.

Bine

Hab Dank,
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
erato Das große Spiel... - Im Fußball ruht ein Massenwahn
der kurz vertreibt nur Sorgen
auch wenn er trifft, der liebe Lahm
der Alltag ruft schon morgen....

Sehr aktuell!!
HG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster das ist das schreckliche am Fußball, das der Verlierer leiden muss. Ich leide da immer mit, deshalb schau ich erst gar nicht.

Liebe Grüße Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Das Spiel läßt die Alltagsprobleme vergessen und gut vermarktet entsteht eine Gruppendynamik und Identifikation, die ich mir auf anderen Ebenen wünschte.

Bine
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

37095
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung