Gedichte
Frau Saubermann

0
"Frau Saubermann"
Veröffentlicht am 06. Juni 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Frau Saubermann

Frau Saubermann

Frau Saubermann

Warum schaut sich Frau Saubermann,

wenn sie durch Supermärkte geht,

die Masse von Regale an,

in denen doch nur Krimskrams steht.

 

Warum bleibt diese Einkaufsfrau,

bei jedem Firlefanz nur steh´n,

warum macht sie die große Show,

nur um sich Nonsens anzuseh´n.

 

Warum nur steht ihr Einkaufswagen,

statt am Rand, stets in der Mitte,

denkt sie an ihren Einkaufstagen,

nur an sich und nicht an Dritte.

 

Warum stellt sich Frau Saubermann,

wenn sie zwei, drei Bekannte trifft,

grundsätzlich mitten in den Gang,

macht sich breiter als ein Handelsschiff.

 

Warum drängelt Frau Saubermann,

sich an der Kasse stets nach vorn,

stellt sich nicht an, wie jedermann,

schürt bei den andern Kunden Zorn.

 

Warum gibt’s von Frau Saubermann,

so viele Duplikate,

im Supermarkt gleich nebenan,

da stehen sie - wie Exponate.

 

Horst Rehmann

06.06.2010

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_220515.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_220516.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
52

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
avewien Re: Re: - Und Onkel ;-)
Als gäbe es nichts wichtigeres...

LG
Viktor

Zitat: (Original von Rehmann am 01.07.2013 - 18:55 Uhr)
Zitat: (Original von ViktorL am 01.07.2013 - 15:09 Uhr) Schöner Titel ;-)

Unglaublich, wie oft man sie antreffen kann - verdammtes klonen ;-))

Lieben Gruß
Viktor

Labertanten, wo man hingeht !
LG
H. Rehmann

Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von ViktorL am 01.07.2013 - 15:09 Uhr) Schöner Titel ;-)

Unglaublich, wie oft man sie antreffen kann - verdammtes klonen ;-))

Lieben Gruß
Viktor

Labertanten, wo man hingeht !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
avewien Schöner Titel ;-)

Unglaublich, wie oft man sie antreffen kann - verdammtes klonen ;-))

Lieben Gruß
Viktor
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von schnief am 29.06.2013 - 16:56 Uhr) Männer sind schlimmere Saubermänner!!
LG
Schnief

Alles möglich - jetzt habe ich Herr Saubermann zum Lesen eingestellt !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
schnief Männer sind schlimmere Saubermänner!!
LG
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von MarianneK am 07.06.2010 - 20:11 Uhr) Oh Horst da kenne ich leider auch genügend Saubermänner. Am Freitag wäre ich fast explodiert als drei blöde Saubermänner alles blockierten, tratschten wie Waschweiber mitten im Gang, machten sich über alles lustig. Von wegen nur die Frauen ... grrrrrrrrrrr.

Grüß dich lieb Marianne

Na gut, Marianne, Ausnahmen bestätigen die Regel ! ;-)))
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Oh Horst da kenne ich leider auch genügend Saubermänner. Am Freitag wäre ich fast explodiert als drei blöde Saubermänner alles blockierten, tratschten wie Waschweiber mitten im Gang, machten sich über alles lustig. Von wegen nur die Frauen ... grrrrrrrrrrr.

Grüß dich lieb Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Der Autor freut sich über deinen Kommentar.
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Re: Re: Och ... -
Zitat: (Original von Rehmann am 07.06.2010 - 11:11 Uhr)
Zitat: (Original von Gunda am 07.06.2010 - 08:46 Uhr) .... die gibt's auch in männlicher Version, Horschtl. Da tragen sie dann beigefarbene Cord- oder Popelinejacke, braune Sandalen und eine Hornbrille auf der Nase ... Aber wie auch immer, du hast völlig korrekt beobachtet - und ich selbst habe mich auch schon dabei erwischt, mich vor einem Regal verklönt zu haben. Aber nur gaaaanz selten ;o)
Lieben Gruß
Gunda

Gegen Klönen und Quatschen hat ja niemand was, aber mitten im Gang und den Einkaufswagen quer, das zeugt doch nur noch von Dummheit und Ergosismus !
Vielleicht sind Männer beim Einkauf nicht so elegant gekleidet wie Frauen (ist ja schließlich keine Modenschau) aber sie halten sich am Rand der Gänge auf.
LG
H. Rehmann



Nee, nee, du hast mich missverstanden, Horst. Mit meiner Beschreibung des Äußeren der besagten Herren wollte ich nicht die Kleidung als solche "rügen", sondern ausdrücken, dass es sich um recht betagte Herren mit viel Zeit handelt ... Und auch die stehen öfter mal mitten im Gang. Es kam mir nicht auf die Eleganz der Kleidung an.
Und ich habe das auch nicht geschrieben, weil ich mich etwa als Frau angegriffen gefühlt habe, sondern schlicht, weil ich es schon so erlebt habe.
LG
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Och ... -
Zitat: (Original von Gunda am 07.06.2010 - 08:46 Uhr) .... die gibt's auch in männlicher Version, Horschtl. Da tragen sie dann beigefarbene Cord- oder Popelinejacke, braune Sandalen und eine Hornbrille auf der Nase ... Aber wie auch immer, du hast völlig korrekt beobachtet - und ich selbst habe mich auch schon dabei erwischt, mich vor einem Regal verklönt zu haben. Aber nur gaaaanz selten ;o)
Lieben Gruß
Gunda

Gegen Klönen und Quatschen hat ja niemand was, aber mitten im Gang und den Einkaufswagen quer, das zeugt doch nur noch von Dummheit und Ergosismus !
Vielleicht sind Männer beim Einkauf nicht so elegant gekleidet wie Frauen (ist ja schließlich keine Modenschau) aber sie halten sich am Rand der Gänge auf.
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
26
0
Senden

36232
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung