Rattenfaenger Ja, lieber Horst ... - ... sag Ja zum Nein ***** LG Karl-Heinz |
Rehmann Re: - Zitat: (Original von matzetino am 07.02.2012 - 07:56 Uhr) Das ist das Problem jeder denkt so aber fast niemand möchte selbst ein Nein bekommen. Man muss die richtige Mischung für sich selbst finden und das ist mitunter sehr schwer. Ich selbst arbeite auch daran. LG Martina Ich nicht mehr, ich habe es durch Konsequenz abgeändert ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: sehr gut und nachdenklic machend - Zitat: (Original von Markus am 07.02.2012 - 11:30 Uhr) so sollte aber das NEIN auch stehen bleiben, wenn sich der Grund dazu nicht veränderte. Das schafft Vertrauen und doch Achtung Wer anderen zum Maule redet, muß Obacht geben, dass er nicht gefressen wird. mk lieben gruß markus Stimme ich Dir zu Markus ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: **** - Zitat: (Original von SaenaPJ am 07.02.2012 - 07:34 Uhr) sag nicht "JA" wenn "NEIN" sagen du willst das streubt sich in dir wahrhaftig sehr es wiegt noch Wochenlang so schwer bist du eingestehst "JA "ich will nicht mehr "JA" sagen wenn ich "NEIN" sagen will Liebevolle Grüße petra-josie Stimmt auf´s Wort Petra-Josie ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: oh ja.. - Zitat: (Original von scrittura am 06.02.2012 - 22:16 Uhr) Dieses gehört definitiv zu meinen Lastern. Nicht "nein" sagen können ist wirklich eine schreckliche Krankheit. Ich muss mir unbedingt angewöhnen, das zu ändern. Dein Gedicht ist aufjedenfall ein guter Ansporn und eine noch bessere Erinnerung daran, dass "nein" sagen, nicht falsch sein muss. glg, Fiona Man muss sich nur dazu zwingen - und es geht ! LG H. Rehmann |
scrittura oh ja.. - Dieses gehört definitiv zu meinen Lastern. Nicht "nein" sagen können ist wirklich eine schreckliche Krankheit. Ich muss mir unbedingt angewöhnen, das zu ändern. Dein Gedicht ist aufjedenfall ein guter Ansporn und eine noch bessere Erinnerung daran, dass "nein" sagen, nicht falsch sein muss. glg, Fiona |