Gedichte
Pfingsten und das dicke Fell

0
"Pfingsten und das dicke Fell"
Veröffentlicht am 23. Mai 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Pfingsten und das dicke Fell

Pfingsten und das dicke Fell

Beschreibung

- meine Hände sind gezeichnet -

Das dicke Fell

Das dicke Fell, das ist der Panzer,
der, welcher schützt, vor was da ist.
Es hindert denen, der zu tragen,
die Not zu lieben, drum vergisst.

Ich habe neunen den genommen,
sie wehrten sich vor meiner Hand.
Nun sind zu Pfingsten sie gekommen,
ganz weiß und schlank, einfach galant.

Copyright © mozimi 2010/05

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_35509-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_35509-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_215349.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
73

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: hier bin ich überfragt -
Zitat: (Original von Himmelskind am 27.05.2010 - 13:58 Uhr) was der text soll...eine anreihung von wörtern...die einfach sprachlich nicht zusammenpassen und keinen sinn ergeben...?

lg

birgit

Hab Dank,
liebe Birgit.
Da freu ich mich sehr, denn genauso ist der Text angelegt. Er hat für mich einen sehr konkreten Hintergrund, soll jedoch das Dicke Fell, den Panzer den man trägt und die Wirkung von Pfingsten, vom Heiligen Geist und dafür wiederum das weiße Gewand als Bild für den Geöffneten, den aus dem Panzer Herausgetretenen, vom Glauben erfassten, verletzbaren benen. Es ist natürlich eine gewaltige Szene, die ich aus den acht Zeilen baue...Ohne den Hintergrund der christlichen und märchen- und legendenhaften Zeichen ist der Text nicht im geringsten zu erschließen.
Das dicke Fell, der Panzer, kann ganz verschieden sein...Er verstellt den Träger...Dahinter jedoch ist die Schönheit verborgen...
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: -
Zitat: (Original von Gast am 24.05.2010 - 12:06 Uhr) Völlig klar, nur irgendwie hab ich da ein Problem in Biologie. Zwischen einem Ferkel und einem Ochsen besteht für mich ein kleiner Unterschied. Ich wusste nicht, dass der Glauben aus einem Pfingstferkel einen Pfingstochsen macht.
Lass Dir's schmecken und vergiss den Schirm nicht!
Bine

Na ja,
symbolisch ist selbst im Traum alles alles...
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Gast  Völlig klar, nur irgendwie hab ich da ein Problem in Biologie. Zwischen einem Ferkel und einem Ochsen besteht für mich ein kleiner Unterschied. Ich wusste nicht, dass der Glauben aus einem Pfingstferkel einen Pfingstochsen macht.
Lass Dir's schmecken und vergiss den Schirm nicht!
Bine
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: -
Zitat: (Original von Gast am 24.05.2010 - 11:00 Uhr) Genial wenn Du diese Fähigkeit besitzt.
Ich wünsche Dir schöne Pfingsten!
Bine

*lach*
ich schwöre es...!
ich lefg meine Hand dafür ins Feuer...
Wers nicht glaubt ist selber schuld...
Nicht Glauben ist demnach Schuld...
Schuld ist demnach nicht glauben...
es ist Pfingsten und Pfingsten ist öffnen...
offen sein für die Ausgießung des heiligen Geistes...
das ist Pfingsten...
dann grillen wir den Pfingstochsen, denr uns hierher gebracht hat...
heute Nachmittag in Gostewitz...
www.gostewitz.de
wie gesagt, wer's nicht glaubt ist selber schuld...
schöne Pfingsten,
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Genial wenn Du diese Fähigkeit besitzt.
Ich wünsche Dir schöne Pfingsten!
Bine
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: ?!? -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 23.05.2010 - 19:38 Uhr) Rätselhafte Zeilen?? Vielleicht so einfach zu verstehen - nur mir grad fällt gar nichts Brauchbares ein :-(

Freu mich auf einen Kommi!
LG Beate

Hab Dank,
genau das ist Pfingsten,
es liegt nicht bei uns,
er wirkt durch uns...
Schöne Pfingsten
Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin ?!? - Rätselhafte Zeilen?? Vielleicht so einfach zu verstehen - nur mir grad fällt gar nichts Brauchbares ein :-(

Freu mich auf einen Kommi!
LG Beate
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

35509
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung