| mozimi Re: Klangkulisse - Zitat: (Original von bienesskatepin am 02.05.2010 - 22:05 Uhr) ... kann so vielfältig sein... auch diese Zeilen gehören dazu! Sie beschreiben so etwas Natürliches, es hat was von Ruhe und Zufriedenheit in sich, eine Stimmung, die so gerne festgehalten werden will...!? Hören wir den Klang, auch wenn er nur aus dem Sein und dem Herzen kommt, ohne Laut und Ton... GLG Beate Ja, Hab Dank LG Uwe |
| bienesskatepin Klangkulisse - ... kann so vielfältig sein... auch diese Zeilen gehören dazu! Sie beschreiben so etwas Natürliches, es hat was von Ruhe und Zufriedenheit in sich, eine Stimmung, die so gerne festgehalten werden will...!? Hören wir den Klang, auch wenn er nur aus dem Sein und dem Herzen kommt, ohne Laut und Ton... GLG Beate |
| mozimi Re: Au ja ... - Zitat: (Original von Gunda am 02.05.2010 - 14:56 Uhr) ... schalten wir das Radio ab, den Fernseher aus, stoppen wir die Flugzeuge und Autos und ziehen unserem Nachbarn den Stecker aus der Steckdose, wenn er mal wieder zur Ruhezeit den Rasen mäht ... Es wäre sooo schöööön, Uwe ... Lieben Gruß Gunda So, genau so ist es... Hab Dank, LG Uwe |
| mozimi Re: Wie schön Uwe, - Zitat: (Original von timeless am 02.05.2010 - 12:00 Uhr) daran zu denken, wie schön doch der Klang der Natur ist. Zum ersten Mal so richtig bewusst wurde mir das, als ich vor über 20 Jahren auf den Malediven war, man denkt ja das Meer rauscht ein bisschen, aber nein, es spricht und die Fische auch, Unter Wasser ist so eine Geräuschkulisse, es war verzaubernd bewegend und erkennend. Am liebsten bleibt mir aber doch der Gesang der Vögel und das Murmeln eines Baches. Ganz liebe Grüße deine Ute Hab Dank, eine ganz andere Klangkulisse habe ich erlebt. GLG Uwe |
| Magdalena Mach das Radio aus! - Kein Klang ist für die Ewigkeit- alles verklingt. Wir hören nur was wir hören wollen, wir überhören so vieles, selbst manchen Schrei aus der Stille. zu hören ist eine Kunst - ohne Klänge würden wir uns ganz verlieren. Der Klang der Welt wie laut ist er - LG Magdalena |