mozimi Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 22:45 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 22:39 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 22:24 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 22:20 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 11:57 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 11:29 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe Lieber Uwe, da hast du mir ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich bin total berührt. Na und weil ich nun schon mal bei youtube war habe ich mir auch gleich Griegs Morgendämmerung, meine allerliebstes Lieblingsstück angehört. Quasi Morgengabe vor dem Spaziergang. Ich sage dir 1000 mal Dankeschön, liebste Grüße Ute Oh ja, Edvard Grieg, ein Traum.... LG Uwe magst du ihn auch so, wie ich? Mein Mann ist eher der Bach und BrucknerMensch, die mag ich auch, aber Grieg, kann mir keiner schmälern. Ich hör ihn eh am liebsten, wenn ich allein bin. Ich mag ihn, ob so wie Du, ...wer weiß es...? Ja ich mag die Nordlichter, auch die Schriftsteller... Da liegt immer so eine Tragik drin, vielleicht liegt das am nahen Meer. Nein an Dir, weil Du es willst...sonst würdest Du ihn nicht kennen... |
UteSchuster Re: Re: Re: Re: Re: Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 22:39 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 22:24 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 22:20 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 11:57 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 11:29 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe Lieber Uwe, da hast du mir ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich bin total berührt. Na und weil ich nun schon mal bei youtube war habe ich mir auch gleich Griegs Morgendämmerung, meine allerliebstes Lieblingsstück angehört. Quasi Morgengabe vor dem Spaziergang. Ich sage dir 1000 mal Dankeschön, liebste Grüße Ute Oh ja, Edvard Grieg, ein Traum.... LG Uwe magst du ihn auch so, wie ich? Mein Mann ist eher der Bach und BrucknerMensch, die mag ich auch, aber Grieg, kann mir keiner schmälern. Ich hör ihn eh am liebsten, wenn ich allein bin. Ich mag ihn, ob so wie Du, ...wer weiß es...? Ja ich mag die Nordlichter, auch die Schriftsteller... Da liegt immer so eine Tragik drin, vielleicht liegt das am nahen Meer. |
mozimi Re: Re: Re: Re: Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 22:24 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 22:20 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 11:57 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 11:29 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe Lieber Uwe, da hast du mir ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich bin total berührt. Na und weil ich nun schon mal bei youtube war habe ich mir auch gleich Griegs Morgendämmerung, meine allerliebstes Lieblingsstück angehört. Quasi Morgengabe vor dem Spaziergang. Ich sage dir 1000 mal Dankeschön, liebste Grüße Ute Oh ja, Edvard Grieg, ein Traum.... LG Uwe magst du ihn auch so, wie ich? Mein Mann ist eher der Bach und BrucknerMensch, die mag ich auch, aber Grieg, kann mir keiner schmälern. Ich hör ihn eh am liebsten, wenn ich allein bin. Ich mag ihn, ob so wie Du, ...wer weiß es...? Ja ich mag die Nordlichter, auch die Schriftsteller... |
UteSchuster Re: Re: Re: Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 22:20 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 11:57 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 11:29 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe Lieber Uwe, da hast du mir ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich bin total berührt. Na und weil ich nun schon mal bei youtube war habe ich mir auch gleich Griegs Morgendämmerung, meine allerliebstes Lieblingsstück angehört. Quasi Morgengabe vor dem Spaziergang. Ich sage dir 1000 mal Dankeschön, liebste Grüße Ute Oh ja, Edvard Grieg, ein Traum.... LG Uwe magst du ihn auch so, wie ich? Mein Mann ist eher der Bach und BrucknerMensch, die mag ich auch, aber Grieg, kann mir keiner schmälern. Ich hör ihn eh am liebsten, wenn ich allein bin. |
mozimi Re: Musik - Zitat: (Original von bienesskatepin am 25.04.2010 - 13:17 Uhr) ist was wunderbares, gerade auch dann, wenn man sie Leben und erleben kann und mit ihr aktiv wird. Sie kann im Text und in der Melodie so ausdrucksstark sein und werden - .. GLG Hab Dank LG Uwe |
mozimi Re: Re: Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 11:57 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 11:29 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe Lieber Uwe, da hast du mir ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich bin total berührt. Na und weil ich nun schon mal bei youtube war habe ich mir auch gleich Griegs Morgendämmerung, meine allerliebstes Lieblingsstück angehört. Quasi Morgengabe vor dem Spaziergang. Ich sage dir 1000 mal Dankeschön, liebste Grüße Ute Oh ja, Edvard Grieg, ein Traum.... LG Uwe |
bienesskatepin Musik - ist was wunderbares, gerade auch dann, wenn man sie Leben und erleben kann und mit ihr aktiv wird. Sie kann im Text und in der Melodie so ausdrucksstark sein und werden - .. GLG |
UteSchuster Re: Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von mozimi am 25.04.2010 - 11:29 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe Lieber Uwe, da hast du mir ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich bin total berührt. Na und weil ich nun schon mal bei youtube war habe ich mir auch gleich Griegs Morgendämmerung, meine allerliebstes Lieblingsstück angehört. Quasi Morgengabe vor dem Spaziergang. Ich sage dir 1000 mal Dankeschön, liebste Grüße Ute |
mozimi Re: schade, dass du die Musik dazu nicht runtergeladen hast. - Zitat: (Original von timeless am 25.04.2010 - 09:48 Uhr) ich liebe Bach. Es erinnert mich an die Zeit, als mein Mann noch Kirchenmusik gemacht hat. Im MOment ist es doch hier in, zu vertonen und ich stelle es mir traumhaft vor, wenn man diesen Text liest und dann diese Cantate dazu hört Liebe Grüße Ute Ich kann so etwas leider nicht. Hab Dank, es ist nicht eine Cantate, obwohl wir auch eine Cantate gerade einstudieren, es ist ein Mix aus Einspielungen in der Frauenkirche und ich versuche die Gesamtstimmung zu erfassen, die tewas aufstrebendes, ganz persönliches, verankertes, grundlegendes, ein sich aufrichten hat, eben gerade wie am Ende des Trauerns, der Trauerarbeit, die ja im Kern eine Beziehungsarbeit mit Gott ist, auch wenn er gleich für den einzelnen weit entfernt erscheint.... das könnte etwas sein: http://www.youtube.com/watch?v=4yBnKAqxK7c&feature=related oder: http://www.youtube.com/watch?v=7Z_9QyvLMc0&feature=related LG Uwe |