Gedichte
Die fünf Tugenden

0
"Die fünf Tugenden"
Veröffentlicht am 11. April 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Die fünf Tugenden

Die fünf Tugenden

Beschreibung

Die fünf Tugenden des Konfuzius

Die fünf Tugenden

Konfuzius lobt die Menschlichkeit,

Du sollst dem Menschen geben,

Ein Dach, ein Bett, ein warmes Kleid,

Ein Brot, dass er kann leben.

 

Konfuzius sucht Gerechtigkeit,

Er mochte es nicht leiden,

Wenn Zweie sind im Widerstreit,

Der Frieden ruht auf beiden.

 

Konfuzius mahnt zur Sittlichkeit,

Dem Anstand folgt die Bitte,

Mit Höflichkeit kommst du sehr weit,

Beachte jede Bitte.

 

Konfuzius mag die Tätigkeit,

Wer lernt, zählt zu den Klugen,

Der Reisende sieht weit und breit

Die schönste aller Drugen.

 

Konfuzius wünscht Verlässlichkeit,

Dass Wort und Taten stimmen,

Vom Anfang bis zum End der Zeit

Die Enten wahrlich schwimmen.

 

(c) Rajymbek 04/2010

www.poe-sie.de

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_33581-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_33581-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_190761.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_190762.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
195

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek Re: Bis auf den ... -
Zitat: (Original von Gunda am 11.04.2010 - 20:38 Uhr) ... Bitte/Bitte-Reim wieder ein klasse Werk von dir, Roland.
Na ja ... inhaltlich erst recht ...

Lieben Gruß
Gunda



Für den Inhalt ist eben ein anderer Zuständig - ich lieferte nur den Reim. Doch danke, Gunda.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: die Enten.. -
Zitat: (Original von Tilly am 11.04.2010 - 19:32 Uhr) sind dann doch wieder die aus der zeitung..?



Und was machen die Enten im Winter, Thomas?

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Ich stimme -
Zitat: (Original von Gerbera am 11.04.2010 - 17:46 Uhr) Konfuzius zu, 150%, im übrigen schließe ich mich
Marianne an, So sehe ich das auch.
Und Dir sage ich: " klasse Gedicht"
LG Helga



Vielen lieben Dank, Helga. 150 prozent sind grad gut genug für mich! Lach

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Konfuzius -
Zitat: (Original von anteus am 11.04.2010 - 17:37 Uhr) würde sich freuen über Dein Gedicht.
Und ich habe die Freude es lesen zu können.
Liebe Sonntagsgrüße
Anteus


Danke, mein Lieber. Ich hatte in den letzten tagen wenig Zeit, zu antworten.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von MarianneK am 11.04.2010 - 17:26 Uhr) Konfuzius war vielleicht kein Poet, aber dafür ein weiser Philosoph mit sehr guten Zitaten.
Zwei davon, die ich immer wieder gerne lese

"Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben."
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart."

Grüß dich lieb Marianne


Ich kenne auch noch einen - nicht von Konfuzius. Um 100 Prozent zu erreichen, musst du 200 Prozent fordern.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Konfuzius sagte: -
Zitat: (Original von timeless am 11.04.2010 - 16:30 Uhr) Und wenn er bleibt so wie er ist,
dann schreibt er alles, außer Mist ;-)))

Ganz liebe Grüße deine Ute


Vielen dank für dein netten Lobesworte, liebe Ute. Ich sende einen Sonenstrahl zu dir in den Süden.

GLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Konfuzius war ein weiser Mann -
Zitat: (Original von MarionG am 11.04.2010 - 14:32 Uhr) Lieber Roland,
Konfuzius war ein weiser Mann. Wäre er auch ein Dichter gewesen, hätte er sicher den Reim "Bitte / Bitte" bemängelt. Er war kein Dichter, deshalb muss ich das kritisieren.
Sonst aber ein gelungener Text.
Liebe Grüße
Marion



Vielen Dank für die Kritik, liebe Marion. Ehrlich gesagt, war mir das nicht bewusst. Beachte deine Schritt wollte ich wohl ursprünglich schreiben und muss es wohl jetzt noch korrigieren.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von Joesieg7 am 11.04.2010 - 12:17 Uhr) Konfuzius sollte man zum Gesetz machen, dann sehe es viel besser auf der Welt aus. Ich stimme dir jedenfalls damit 100% zu. Sei lieb gegrüßt Elke


Überall und in jeder Religion gibt es solche oder ähnliche Regeln - es kommt nur darauf an, sie den Menschen beizubringen und vorzuleben, Elke

Lieber Gruß
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Bis auf den ... - ... Bitte/Bitte-Reim wieder ein klasse Werk von dir, Roland.
Na ja ... inhaltlich erst recht ...

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

33581
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung