UteSchuster Re: - Zitat: (Original von MarianneK am 07.02.2010 - 20:56 Uhr) Die Haarfarbe haben wir alle gleich, nur bei der Augenfarbe tanze auch ich aus der Reihe, Mein Papa und zwei meiner Brüder haben tiefblaue Augen. Meine Mama und die zwei anderen Brüder haben graugrüne Augen. Und ich als Nachzügler habe dunkelbraune Augen mit einem Goldschimmer, wie man Papa immer sagte und deswegen war ich seine kleine Hexe. Aber bei unseren Vorfahren hatte, so der Erzählung nach, einer eine Zigeunerin geheiratet und wurde verstoßen. Als wir in den Kirchenbüchern nachforschten kamen wir nur bis 1701, denn es waren Seiten heraus gerissen und so konnten wir auf Papas Seite nicht weiterforschen. Tja, vielleicht kam da bei meiner Augenfarbe die Zigeunerin durch, aber ich bin trotzdem ein deutsches Mädchen ...lach. Grüß dich lieb Marianne Lach, liebste Marianne, wir sind bestimmt kleine Zigeuner, weil uns der Schalk im Nacken sitzt, habe ich recht. Ja und deutsche Mädels sind wir auch, durch und durch ;-) Ganz liebe Grüße deine Ute |
MarianneK Die Haarfarbe haben wir alle gleich, nur bei der Augenfarbe tanze auch ich aus der Reihe, Mein Papa und zwei meiner Brüder haben tiefblaue Augen. Meine Mama und die zwei anderen Brüder haben graugrüne Augen. Und ich als Nachzügler habe dunkelbraune Augen mit einem Goldschimmer, wie man Papa immer sagte und deswegen war ich seine kleine Hexe. Aber bei unseren Vorfahren hatte, so der Erzählung nach, einer eine Zigeunerin geheiratet und wurde verstoßen. Als wir in den Kirchenbüchern nachforschten kamen wir nur bis 1701, denn es waren Seiten heraus gerissen und so konnten wir auf Papas Seite nicht weiterforschen. Tja, vielleicht kam da bei meiner Augenfarbe die Zigeunerin durch, aber ich bin trotzdem ein deutsches Mädchen ...lach. Grüß dich lieb Marianne |
UteSchuster Re: Alles was man mit Liebe sieht, - Zitat: (Original von Gast am 06.02.2010 - 14:37 Uhr) ist schön und gerade kleine Zigeunerkinder haben die allerschönsten Augen der Welt, dieses warme braun, was immer auch ein bisschen Wehmut in sich trägt. Ich erinnere mich noch an die Zigeunerwagen, natürlich ging eine große Faszination von ihnen aus, aber niemals hätte ich mich gewagt dort hin zu gehen. Mir wurde so viel Angst gemacht, dass man mich entführen konnte, das zwar die Neugier groß, aber die Angst noch viel größer war. Schade, es wäre doch schön geesen, wenn uns die Eltern an die Hand genommen hätten und wir hätten sie besucht. Deine Martina Ja da hast du recht liebste Martina, warum wurde uns immer Angst gemacht. Ich wollte gerade schreiben, schön, dass es dir auch so ging. Aber das ist ja nun etwas dumm. Nein ich meine warum muss man überhaupt einen Menschen ver-oder beurteilen und was ist der Maßstab, wie vermessen wir Menschen doch sind. Ich erinnere mich da an einen meiner Lieblingssongs von der leider viel zu früh verstorbenen Sängerin Alexandra "Zigeunerjunge". Wehmut und Sehnsucht sind da so tief zu spüren, dass ich schon, wenn ich das Lied höre, Tränen in die Augen bekommen. Danke, für deinen Besuch, deine Ute |
Gast Alles was man mit Liebe sieht, - ist schön und gerade kleine Zigeunerkinder haben die allerschönsten Augen der Welt, dieses warme braun, was immer auch ein bisschen Wehmut in sich trägt. Ich erinnere mich noch an die Zigeunerwagen, natürlich ging eine große Faszination von ihnen aus, aber niemals hätte ich mich gewagt dort hin zu gehen. Mir wurde so viel Angst gemacht, dass man mich entführen konnte, das zwar die Neugier groß, aber die Angst noch viel größer war. Schade, es wäre doch schön geesen, wenn uns die Eltern an die Hand genommen hätten und wir hätten sie besucht. Deine Martina |
UteSchuster Re: das kann - Zitat: (Original von Rajymbek am 05.02.2010 - 15:17 Uhr) alles - schade nur, wenn man so arisch denkt! LG Roland das war früher so, du bist doch noch so klein ;-) Ich weiß natürlich nicht wie es heute ist. Ganz liebe Grüße deine Ute |
UteSchuster Re: ich habe die Kommentare zu diesem Gedicht gelesen - Zitat: (Original von Gast am 05.02.2010 - 08:25 Uhr) und muss sagen, dass ich es zuerst als eine braune Suppe gelesen habe. Aber dann beim 2. und 3. mal, ist mir klar geworden, wie viel doch das Standartmaß wert ist. Egal ob blond und blaue Augen oder dunkel, mit braunen Augen. Man sollte Möglichst nicht aus dem Rahmen fallen. Aber hat es das 2. Kind nicht auch schwer? Es muss doch immer perfekt bleiben, hab ich recht? :-)Michael Hallo Michael, also wenn ich Treue mit einem Namen versehen würde, dann würde ich zu 100 % Michael sagen. Ja du hast recht, ich dachte auch sehr darüber nach, ob es so für mich verständlich ist. Natürlich weiß der Schreiber ja was er meint und schreibt. Dann habe ich einfach das Gedicht geschrieben, meine Empfindungen eben. Vielleicht hätte ich die Jahreszahl dazugeben sollen. Damit es hier aber nicht als "braune Suppe" wie du sagst, ankommt, habe ich die Erklärung dazugeschrieben. Ja ich weiß, ein Gedicht sollte auch ohne Erklärung auskommen. Jüngere Menschen werden es wohl nicht so verstehen, wie ältere. Vielleicht liegt es auch daran, dass so wenig fröhliches passiert. Nein nicht bei mir, sondern eher allgemein. Nur Angst und Schrecken use. Ach egal. Ich danke dir für deinen Besuch, deine Ute |
Windflieger Re: Re: - Zitat: (Original von timeless am 05.02.2010 - 09:55 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 04.02.2010 - 21:56 Uhr) An der Stelle der ersten Tochter möchte ich nicht sein, denn sie wird nie den Ansprüchen der Eltern genügen. Und das nur wegen dem Aussehen---Das macht mich traurig:-( LG Ivonne Ich glaube, sie lebt trotz ihrer dunkle Haare und braunen Augen ein recht schönes Leben Danke Liebes, deine Ute Das wäre mir ein Trost LG Ivonne |
UteSchuster Re: - Zitat: (Original von Windflieger am 04.02.2010 - 21:56 Uhr) An der Stelle der ersten Tochter möchte ich nicht sein, denn sie wird nie den Ansprüchen der Eltern genügen. Und das nur wegen dem Aussehen---Das macht mich traurig:-( LG Ivonne Ich glaube, sie lebt trotz ihrer dunkle Haare und braunen Augen ein recht schönes Leben Danke Liebes, deine Ute |