Gedichte
Lebenslauf (Die Version der Armen)

0
"Lebenslauf (Die Version der Armen)"
Veröffentlicht am 10. Juli 2007, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen. Mit lieben Grüßen euer/Ihr Norbert (van Tiggelen) Meine bisherigen Buchveröffentlichungen: Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015 ISBN: 978-3738617566 Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015 ISBN: 978-3734763984 Unser Revier - das ...
Lebenslauf (Die Version der Armen)

Lebenslauf (Die Version der Armen)

Lebenslauf
Die Armen Version


Du kommst auf diese miese Welt,
wo leider nur das Geld noch zählt,
vielleicht warst Du ein Werk der Liebe,
vielleicht ein Quicky, Akt der Triebe.

Die Eltern darfst Du Dir nicht wählen,
da kannst Du auf Dein Glück nur zählen,
entweder sind sie stinkend reich,
oder arm vor Sorgen bleich.

Sind sie arm, dann ist das Übel,
frisst mit vielen aus ’nem Kübel,
musst Dich von Reichen treten lassen,
Du wirst schnell lernen sie zu hassen.

Dein Reich, das ist der Sperrmüllhaufen,
hier kannst du ohne Geld einkaufen,
die Sachen sind sehr stark lädiert,
beim Zugriff hast Du Dich blamiert.

Was and’re in den Hausmüll werfen,
könnte Dich beständig nerven,
denn es ist Dein täglich Brot,
bewahrt Dich stets vorm Hungertod.

Fallen Dir die Beißer raus,
dann ist es mit dem Kauen aus,
Du lispelst, kannst den Satz nicht lenken,
an Zahnersatz. ist nicht zu denken.

Irgendwann verstirbst Du leise,
gehst dann auf die große Reise,
in den unbekannten Morgen,

in ein Leben ohne Sorgen.

Norbert van Tiggelen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_302186.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_302187.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NorbertvanTiggelen
Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen.

Mit lieben Grüßen euer/Ihr
Norbert (van Tiggelen)

Meine bisherigen Buchveröffentlichungen:


Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015
ISBN: 978-3738617566

Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015
ISBN: 978-3734763984

Unser Revier - das Ruhrgebiet ... ,mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal! 25.11.2014
ISBN: 978-3735757999

Nackte Tatsachen ... ,denn wegschauen bringt uns allen nichts! 25.08.2014
ISBN: 978-3735743473

Weisheiten ... ,erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben! 11.07.2014
ISBN: 978-3735757418

Aufrecht gehen ... ,das Buch für Menschen mit Rückgrat! 23.06.2014
ISBN: 978-3735742827

Streicheleinheiten ... ,was ich Dir immer mal sagen wollte! 19.06.2014
ISBN: 978-3735739896

Stolpersteine ... ,das Leben ist nicht immer fair! 18.06.2014
ISBN: 978-3735741578

Galgenhumor ... ,wer zuletzt lacht, lacht am besten. 06.06.2014
ISBN: 978-3735792037

Na(rr)türlich van Tiggelen 20.3.2014
(ISBN: 978-3735791542)

"Narrenfreiheit" - 20.12.2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)

"Mensch Meier" - November 2012
(ISBN: 978-3864830198)

"Von A bis Zett" - November 2011
(ISBN: 978-3864830037)

"Kopfkino" - Juni 2011
(ISBN: 978-3940119674)

"Ende gut, alles gut" - Oktober 2010
(ISBN: 978-3940119520)

"6 vor 12" - Dezember 2009
(ISBN: 978-3940119346)

Leser-Statistik
407

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NorbertvanTiggelen Tja, - stellt sich bloß die Frage liebe Marianne, wo arm anfängt, und reich aufhört?
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Arm - Wahre Worte und Klasse geschrieben.
Wenn du arm bist, ist man schon schlimm dran.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: wie - Kennst du doch von mir. Auch wenns wehtut, immer raus mit der Wahrheit.
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Gedicht - Ich danke dir Roland!
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Arm&Reich - Ich freu mich, dass es Dir gefällt. Ich habe sie jetzt nach ein paar Stunden nochmals gelesen, und ich muss sagen, dass sie mir gut gefallen. In einem späteren Gedichteband, müssten sie direkt auf gegenüberliegenden Seiten stehen.
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
7
0
Senden

3038
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung