Humor & Satire
die alte Registrierkasse - Kindermund

0
"die alte Registrierkasse - Kindermund"
Veröffentlicht am 01. Februar 2010, 6 Seiten
Kategorie Humor & Satire
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.
die alte Registrierkasse - Kindermund

die alte Registrierkasse - Kindermund

Beschreibung

Ich weiß nicht, wie viele von euch so eine alte Registrierkasse noch kennen - ein Riesengerät auf der Verkaufstheke. Damit die Lade mit dem Wechselgeld aufging, musste der Kaufmann eine Kurbel betätigen. ...

DIE ALTE REGISTRIERKASSE

 

                       Der kleine Herbert, abends spät,

                   mit ´n Vater hin zum Kaufmann geht..

                                          Sie kaufen ein

                                    noch dies und das, 

                        Wurst und Käse, Bier vom Fass,

                                  und Gemüse allerlei,

                        auch was zum Naschen ist dabei.

 

                         Wie es dann ans Zahlen geht,

                        der Vater vor der Kasse steht,

                        er zahlt mit einem großen Schein

                    und meint, es würd´ wohl richtig sein.

 

                                Der Kaufmann kurbelt,

                                   d´  Lad´ springt auf

                      und drinnen liegt das Geld zuhauf.

            Das glitzert und funkelt und klimpert so schön.

                  Der Bub hat so viel Geld noch nie g´sehn

                         und starrt auf ´s  Ladl desperat.

                     Da nimmt der Kaufmann, gar nicht fad,

                      ´ne Handvoll ´raus vom vielen Geld,

                       gibt ´s dem Vater, der ´s gleich zählt.

                     "Passt!", sagt er und "Aufwiedersehn!"   

 

                          Wie sie jetzt nach Hause gehn,

                      dreht sich der Bub ein paar Mal um,

                      find´t  diese Kasse gar nicht dumm.

                              Plötzlich bleibt er stehn -

                                 "Du, Vater", sagt er,

                              "Wie findest  die Idee?

                     Ich glaub, sie hätte schon einen Sinn -

                                    kauf uns doch auch

                                 so eine Geldmaschin´!"

 

                                                I. H.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_30292-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_30292-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_153460.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_153461.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_153445.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mukk
Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.

Leser-Statistik
58

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mukk Re: viele Scheine -
Zitat: (Original von Rajymbek am 05.02.2010 - 16:06 Uhr) sind besser als einer - nicht wahr? So eine Geldmaschine klann ich auch brauchen, liebe Ingrid.

LG Roland


Wer wohl nicht, lieber Roland?
Mal sehen, vielleicht kann ich eine auftreiben, aber ob sie noch funktioniert?
Danke dir und sei lieb gegrüßt
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek viele Scheine - sind besser als einer - nicht wahr? So eine Geldmaschine klann ich auch brauchen, liebe Ingrid.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Markus Re: Re: sehr schöne -
Zitat: (Original von mukk am 02.02.2010 - 20:34 Uhr)
Zitat: (Original von marc50 am 02.02.2010 - 19:12 Uhr) Erinnerungsbilder,oder der Schaffner in der Strassenbahn, der hielt so eine Maschine am Hals befestigt und vieles andere mehr, was Kinder heut nicht kennen. Manche soll es geben, die wissen nicht, wozu Töpfe gut sind
lieben Gruß
markus


Danke, lieber Markus, Töpfe?
Na ja, zum Umdrehen und drauf Trommel schlagen - das taten zumindest wir als Kinder, bis Mama eben kam und mit dem Kochlöffel auf unseren Popo klopfte statt auf den Topf.
Danke dir ganz herzlich.
Mit lieben Grüßen
Ingrid

liebe Ingrid, der Punkt geht an Dich, aber bedenk bitte, bei Mc Donald gibt es auch keine Kochlöffel.
lieben Gruß
markus
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Ich habe Geldmasxchinen an jeder Ecke -
Zitat: (Original von MarionG am 02.02.2010 - 06:28 Uhr) Liebe Ingrid,
sag dem Bub doch, es gibt Geldmaschinen - heute nur moderner. Ich stecke da meine EC-Karte rein und kann mir dann einen Betrag aussuchen, den ich haben will. Ist doch super, oder?
Ein süßes Gedicht. Und man kann sich richtig gut vorstellen, wie es im Kopf des Jungen rattert.
Liebe Grüße
Marion

PS: Da hat sich in der Überscvhrift ein X eingeschmuggelt, denk es Dir einfach weg.



Das ist doch ein niedliches X - . Aber so schön und geheimnisvoll sind die heutigen Geldmaschinen nicht mehr, dafür aber praktisch. :-)))
Danke dir! Mit lieben Grüßen
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: so eine Geldmaschin´!" -
Zitat: (Original von erato am 02.02.2010 - 19:24 Uhr) Ja das ist halt das umwerfende Weltbild
der Kinder - sooo schön und naiv -
wenn die Welt doch so wäre....

Eine herzensliebe Geschichte
von Dir.
Herzlichst Thomas



Lieber Thomas, die Welt ist doch schön - lies deine Gedichte, dann wirst du erkennen, WIE schön sie ist !!
Danke dir herzlich.
Mit gllG Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Solche Kassen.... -
Zitat: (Original von EmilyFox am 02.02.2010 - 19:29 Uhr) ...kenne ich auch noch weil es einen Kaufmann in einem Dorf gab, wo mein Oma lebte, der auch noch kurze Zeit so eine Kasse hatte (und so viel ich weiß auch immer noch als Deko da stehen hat)

und das Gedicht zeigt sogar noch eine kindliche Neugier und das kindliche Denken, die ich als angehende Pädgogin immer wieder bei den Kindern heutzutage vermisse.
Der Bub hätte in der heutigen Zeit wohl eher überlegt, wo er ne Waffe herbekommt um den Kaufmann auszurauben (ein wenig übertrieben sorry)

auf jeden fall 5 Sterne wert

Liebe Grüße


Hallo, liebe Emily, dein Kommentar freut mich sehr, allerdings erschreckt mich deine Sicht auf die heutigen Kinder. Aber sind nicht wir, die Erwachsenen, dafür verantwortlich, dass die Gewalt in Worten und Taten immer stärker um sich greifen kann? Jedes Kind braucht Liebe - viele bekommen sie nicht.
Danke dir für deine Gedanken und deinen Kommi.
Mit ganz lieben Grüßen
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Solche Kassen.... -
Zitat: (Original von EmilyFox am 02.02.2010 - 19:29 Uhr) ...kenne ich auch noch weil es einen Kaufmann in einem Dorf gab, wo mein Oma lebte, der auch noch kurze Zeit so eine Kasse hatte (und so viel ich weiß auch immer noch als Deko da stehen hat)

und das Gedicht zeigt sogar noch eine kindliche Neugier und das kindliche Denken, die ich als angehende Pädgogin immer wieder bei den Kindern heutzutage vermisse.
Der Bub hätte in der heutigen Zeit wohl eher überlegt, wo er ne Waffe herbekommt um den Kaufmann auszurauben (ein wenig übertrieben sorry)

auf jeden fall 5 Sterne wert

Liebe Grüße


Hallo, liebe Emily, dein Kommentar freut mich sehr, allerdings erschreckt mich deine Sicht auf die heutigen Kinder. Aber sind nicht wir, die Erwachsenen, dafür verantwortlich, dass die Gewalt in Worten und Taten immer stärker um sich greifen kann? Jedes Kind braucht Liebe - viele bekommen sie nicht.
Danke dir für deine Gedanken und deinen Kommi.
Mit ganz lieben Grüßen
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Öhm ... tja ... -
Zitat: (Original von Gunda am 02.02.2010 - 20:23 Uhr) ... dagegen hätte ich auch nix ! ! !

Ist ja auch gar nicht so einfach, einem kleinen Kind begreiflich zu machen, dass man etwas einkauft, ein Stück Papier hingibt und dafür jede Menge Münzen wiederbekommt, für Kinder eben der Inbegriff von "Geld".

Schöne Idee für ein Gedicht und ein gut eingefangenes Szenario, Ingrid.

Lieben Gruß
Gunda


Danke dir recht lieb. Freue mich immer sehr über deine Kommentare - danke.
Mit den liebsten Grüßen ins neue Lebensjahr !!
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: sehr schöne -
Zitat: (Original von marc50 am 02.02.2010 - 19:12 Uhr) Erinnerungsbilder,oder der Schaffner in der Strassenbahn, der hielt so eine Maschine am Hals befestigt und vieles andere mehr, was Kinder heut nicht kennen. Manche soll es geben, die wissen nicht, wozu Töpfe gut sind
lieben Gruß
markus


Danke, lieber Markus, Töpfe?
Na ja, zum Umdrehen und drauf Trommel schlagen - das taten zumindest wir als Kinder, bis Mama eben kam und mit dem Kochlöffel auf unseren Popo klopfte statt auf den Topf.
Danke dir ganz herzlich.
Mit lieben Grüßen
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
36
0
Senden

30292
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung