Gedichte
Frauen im November

0
"Frauen im November"
Veröffentlicht am 25. November 2009, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht. Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl"). Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird. Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene ...
Frauen im November

Frauen im November

 

Hinter blickdichten Strumpfhosen
und kratzigen Winterröcken
verstecken sie sich
vor der kantigen Novemberluft

trockene Heizungswärme hat s
chorfige Flecken in die Gesichter gedrückt
und den Fingern
die Weichheit geraubt

 

 

die Touristinnen in den Altstadtgassen
sehen so aus als ob sie Heimweh plagt
und blicken
um nicht lächeln zu müssen
ganz weit an mir vorbei

 

 

 

 

ich kanns nicht glauben
sind das die durchsichtigen Falter
die noch vor kurzem
mit betörend bunten Flügeln winkten
um nicht übersehen zu werden

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_122096.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_122098.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_122099.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Novalis63
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht.
Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl").
Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird.
Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene zusammen.
Mit Dr. Bernd Stallhofer biete ich das Projekt "Lyrik meets Mantra" an und Werner Ziegler Ziegler lädt mich regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen in die Ausstellungen seiner Malerei ein.
Seit Januar diese Jahres bin ich mit meinem Paket "Drecksack" auch in dem bundesweit agierenden Projekt der "Literaturautomaten" vertreten.
Ich bin Mitglied des Schriftstellerverbandes Ostbayern und wenn ich Zeit dazu habe als Schauspieler aktiv.

Leser-Statistik
41

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Novalis63 Re: Diese Spezies ... - Danke für den Tipp, jetzt klingt das Ganze in der Tat runder ...

Zitat: (Original von Gunda am 25.11.2009 - 11:51 Uhr) ... ist aber nur noch sehr selten anzutreffen, denke ich, Udo.
Mir müsste ein Fuß abfaulen, ehe man mich im Herbst mit blickdichten Strümpfen und einem Winterrock sichtete ... Jeans sind da doch ungleich praktischer. ABer ganz davon abgesehen hat du wahrscheinlich recht, man neigt zu dunklen Farben. Eigentlich blöd.
Die Idee zu dem Gedicht und auch die Ausführung gefallen mir gut, die Bilder sind stimmig. Rein formal habe ich eine kleine Anmerkung: In der zweiten Strophe ist m.E. der Satzbau nicht so ganz gelungen. Wenn ich nämlich den Mittelteil rausnehme, hieße es: In ihre Gesichter hat die Heizungswärme (...) ihren Fingern die Weichheit geraubt ... Wäre einfacher, wenn du die Strophe mit "trockene Heizungswärme" beginnen ließest.

Ansonsten ein Gedicht ganz nach meinem Geschmack.
LG
Gunda

Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Diese Spezies ... - ... ist aber nur noch sehr selten anzutreffen, denke ich, Udo.
Mir müsste ein Fuß abfaulen, ehe man mich im Herbst mit blickdichten Strümpfen und einem Winterrock sichtete ... Jeans sind da doch ungleich praktischer. ABer ganz davon abgesehen hat du wahrscheinlich recht, man neigt zu dunklen Farben. Eigentlich blöd.
Die Idee zu dem Gedicht und auch die Ausführung gefallen mir gut, die Bilder sind stimmig. Rein formal habe ich eine kleine Anmerkung: In der zweiten Strophe ist m.E. der Satzbau nicht so ganz gelungen. Wenn ich nämlich den Mittelteil rausnehme, hieße es: In ihre Gesichter hat die Heizungswärme (...) ihren Fingern die Weichheit geraubt ... Wäre einfacher, wenn du die Strophe mit "trockene Heizungswärme" beginnen ließest.

Ansonsten ein Gedicht ganz nach meinem Geschmack.
LG
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster da halte ich es - wie Himmelskind, ich gehe nicht mal grau in grau, bei mir im Wald spazieren. Farbe macht das Leben erst schön, wo triffst du denn diese grauen Mäuse?
Blickdichte Strüpfe, kratzige Winterröcke, das sind Symbole meiner Kindheit, ja sogar die trockene Haut. Heute kratzt die Frauen nichts mehr und bei einem Blick auf meine Finger.......... sie sind zwar nicht mehr 20, aber doch seidenweich. O Gott o Gott, wirklich ich kenne so ein Wesen nicht. Armer Novalis.
Aber ein bissel hast du mich doch geweckt, ich werde nun doch noch ein Lippcloss auflegen und die Wimpern tuschen, ehe ich in den Wald gehe, man weiß ja nie, wen man so trifft.

Liebe Grüße Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

27559
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung