Gedichte
Holz für den Winter

0
"Holz für den Winter"
Veröffentlicht am 17. September 2009, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Holz für den Winter

Holz für den Winter

Holz für den Winter

Altweibersommer wie im Buch,

Am Dom brennt hell die Lampe,

Die Nase wittert Herbstgeruch,

Das Holz steht auf der Rampe.

 

Die Seelen blühen wie im Mai,

Auch Herzen spielen Flöte,

Ein jeder mag die Liebelei

Und Apfelbackenröte.

 

Ein Lied von meinen Lippen springt,

Das Holz muss ich nun spalten,

Die große Axt bald schneidig blinkt,

Die Tat nicht aufzuhalten.


Nur wer viel Holz am Hause hat,

Im Winter wird nicht frieren,

Zu meiner nächtlich Ruhestatt

Kriech ich auf allen Vieren.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_95534.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_95535.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
311

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek Re: Holz -
Zitat: (Original von WortWichtel am 19.09.2009 - 22:28 Uhr) Es fliegt die Axt, es splittert Holz,
der Roland blickt sich um ganz stolz,
hat, ehe noch der Frost ihn zwackt,
das Mobiliar schön kleingehackt... ;-)))

...aber spätestens am knisternden Kamin ist alles vergeben und vergessen... :)

Liebe Grüße
Uwe


Wenn auch die Räume sind nun leer,
gemütlich knistert's im Kamin,
da liebt die Frau den Roland sehr,
viel schlimmer wär es ohne ihn.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: na Rolandchen -
Zitat: (Original von Gerbera am 18.09.2009 - 19:35 Uhr) hast Du fein Holz gehackt,quält Dich jetzt das Maskelkäterchen?
hat Dir die Apfelbackenröte ins Gesicht gezaubert?
Jetzt kann Dir nichts mehr passieren,Du hast jetzt genug Holz in der Hütten lach...
liebe Grüße an alle in der Hütte
Helga



Dem "Maskelkäterchen" geht's gut es ist bereits wieder am Maskeln - schütt mich aus vor Lachen, meine Liebe.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Gerbera na Rolandchen - hast Du fein Holz gehackt,quält Dich jetzt das Maskelkäterchen?
hat Dir die Apfelbackenröte ins Gesicht gezaubert?
Jetzt kann Dir nichts mehr passieren,Du hast jetzt genug Holz in der Hütten lach...
liebe Grüße an alle in der Hütte
Helga
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Re: Holz ... -
Zitat: (Original von Rajymbek am 18.09.2009 - 18:37 Uhr)
Zitat: (Original von MarianneK am 18.09.2009 - 18:27 Uhr) Oh ja, Holz hacken ist schon anstrengend, habe oft damals meinem Papa geholfen. Jetzt ist es einfacher, mach nur die Heizung an und zur Gemütlichkeit brennen viele Kerzen ... lach.

Lieben Gruß Marianne


Du weißt doch aber, die Sache am Kamin... Da reichen Kerzen nicht aus! Grins.

LG Roland


Es hat halt nicht jeder das Glück einen Kamin zu haben, wir dürfen hier nur mit Gas oder Elektro heizen ... schnief.
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Holz ... -
Zitat: (Original von MarianneK am 18.09.2009 - 18:27 Uhr) Oh ja, Holz hacken ist schon anstrengend, habe oft damals meinem Papa geholfen. Jetzt ist es einfacher, mach nur die Heizung an und zur Gemütlichkeit brennen viele Kerzen ... lach.

Lieben Gruß Marianne


Du weißt doch aber, die Sache am Kamin... Da reichen Kerzen nicht aus! Grins.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Genau -
Zitat: (Original von anteus am 18.09.2009 - 06:32 Uhr) gut beschrieben
Ich wundere mich immer wider, wo Du das so herrnimmst.
Liebe Grüße
Anteus


Na solche Ideen kommen mir beim Holzhacken, mein Freund, wann sonst?

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Öhm ... -
Zitat: (Original von Gunda am 17.09.2009 - 20:50 Uhr) ... tja, wenn du damit zu Hause fertig bist, darfst du gerne bei uns weitermachen ... ;-)

Um meinem Mann aber das Auf-allen-Vieren.-Kriechen zu ersparen (man(n) wird ja nicht jünger), haben wir uns vor einigen Jahren einen (guten) elektrischen Holzspalter angeschafft. Arbeit hat man zwar immer noch genug, aber sie ist körperlich besser zu verkraften. Kann ich nur empfehlen, wenn dein Gedicht denn autobiografisch sein sollte.

Lieben Gruß
Gunda



Ja, ja, die Technik. Aber die Bewegung tut mir gut. Und ich liebe es, wenn sich die Holzscheite stapeln...

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Naja, solange der Grund zum Hacken nicht -
Zitat: (Original von Janara am 17.09.2009 - 19:55 Uhr) wie bei Adriano C. ist, ist das alles zu verkraften ...oder?

GLG Jana


Deshalb muss ich ja nicht hacken, bei uns ist alles im Lot. Lach.
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Holz ... - Oh ja, Holz hacken ist schon anstrengend, habe oft damals meinem Papa geholfen. Jetzt ist es einfacher, mach nur die Heizung an und zur Gemütlichkeit brennen viele Kerzen ... lach.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
18
0
Senden

25256
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung