mukk Re: hahahah - Zitat: (Original von Rajymbek am 18.02.2013 - 13:51 Uhr) Das waren noch lustige Streiche - wie bei Max und Moritz. VLG Roland Bussi!!! Du bist ein Schatz!! danke dir herzlich fürs Stöbern und Lesen. Freut mich, wenn du "hahaha" lachen, und dir die Geschichte ein Lächeln auf die Lippen zaubern konnte Liebe Grüße Ingrid |
Gunda Schmunzel ... - Angeblich habe ich ein solches öffentliches Badehaus auch noch kennen gelernt, aber ich kann mich wahrlich nicht daran erinnern. Es wurde in unserem Ort geschlossen, als ich ein halbes Jahr alt war. Ach, diese Knaben sind so ganz nach meinem Geschmack. Als Mutter hätte ich sie auch in Schutz genommen - und mir eins gegrinst. Lieben Gruß Gunda |
mukk Re: ***** - Zitat: (Original von erato am 03.02.2013 - 07:01 Uhr) Stehe hinter der Mutter und natürlich den Buben........................... :-)))) (aus heutiger Sicht) GGGGGGlG - DIR mein "Hascherl" der Berliner Buar Halllo, lieber Thomas, danke dir herzlich für deine Zustimmung, Vielleicht, weil du selbst ein kleiner Lausbub warst? Könnte ich mir schon gut vorstellen :-)))) GGGGGlG - zurück nach Berlin, zum Berliner Buam! Herzlichst Ingrid |
mukk Re: Das war die - Zitat: (Original von Markus am 02.02.2013 - 17:04 Uhr) Nach -Rossegger- Generation, liebe Ingrid Stadtbad war jeden Samstag angesagt, zu Hause nur einen gußeisernen Ausguß mit Kaltwasser und die Toilette als Plumsklo eine halbe Treppe höher, das war unser Hausbad mach weiter und bring die Erinnerung zum Lesen auf´s www-Papier lieben gruss markus Super, wie sich die Bilder gleichen! Schön, dass ich auch dich kurzzeitig zum gußeisernen Ausguss und zum Plumpsklo zurück führen durfte. ... und trotzdem war es schööööön!!! Sei herzlich bedankt und gegrüßt! Ingrid |
mukk Re: Die wollen doch NUR spielen...... - Zitat: (Original von baesta am 02.02.2013 - 15:58 Uhr) Herrlich! Es gab also auch früher schon solche Lauser. Aber Du hast mich wieder einmal in die Vergangenheit entführt. Bei uns war es nämlich ähnlich. Wir hatten auch kein Bad in der Wohnung und so wurde anfangs in einer Zinkwanne gebadet, die wir vom Boden holen mussten. Später, als meine Oma sich in der städtischen Badeanstalt ein Zubrot zu ihrer Rente verdiente, konnten wir dort auch baden. Das war immer ganz toll. Ich mochte die badesalzgeschwängerte Luft und die Geräusche, die aus den einzelnen Kabinen drangen. Vor Allem die Wannen waren herrlich groß. Da konnten selbst die dicksten Leute voll untertauchen. Liebe Grüße Liebe Bärbel, danke dir herzlich für deinen netten ausführlichen Kommi. Ist schon ein gewaltiger Unterschied, wie wir aufwuchsen gegenüber der heutigen Jugend! Ich denke.Lausbuben gab es immer, doch waren die Streiche damals harmloser. Schicke dir liebe Wintergrüße, haben wieder Unmengen Schnee bekommen... herzlichst! Ingrid |
Markus Das war die - Nach -Rossegger- Generation, liebe Ingrid Stadtbad war jeden Samstag angesagt, zu Hause nur einen gußeisernen Ausguß mit Kaltwasser und die Toilette als Plumsklo eine halbe Treppe höher, das war unser Hausbad mach weiter und bring die Erinnerung zum Lesen auf´s www-Papier lieben gruss markus |
baesta Die wollen doch NUR spielen...... - Herrlich! Es gab also auch früher schon solche Lauser. Aber Du hast mich wieder einmal in die Vergangenheit entführt. Bei uns war es nämlich ähnlich. Wir hatten auch kein Bad in der Wohnung und so wurde anfangs in einer Zinkwanne gebadet, die wir vom Boden holen mussten. Später, als meine Oma sich in der städtischen Badeanstalt ein Zubrot zu ihrer Rente verdiente, konnten wir dort auch baden. Das war immer ganz toll. Ich mochte die badesalzgeschwängerte Luft und die Geräusche, die aus den einzelnen Kabinen drangen. Vor Allem die Wannen waren herrlich groß. Da konnten selbst die dicksten Leute voll untertauchen. Liebe Grüße Bärbel |
mukk Re: - Zitat: (Original von petjula007 am 01.02.2013 - 17:05 Uhr) Das waren ja zwei schlimme Buben. Ich kenne so ein Bad auch. Früher gab es so etwas ja wohl öfter. Wir bekamen von unserer Mutter jeden Samstag 50 Pfennige für das Wannenbad. Wenn wir ganz artig waren, bekamen wir eine Mark, das war dann mit Fichtennadel! Kann mich erinnern, dass einer meiner Brüder mal Fische in eine große Wanne gesetzt hat, die für Unterwassermassage gedacht war. Da haben wir auch für einige Zeit Badeverbot bekommen. Liebe Grüße Petra Liebe Petra, dein Kommi hat mir große Freude gemacht. Danke herzlichst! Wie schön, dass dir so etwas bekannt ist! Bei uns am Land gab es kein Wannen- oder Tröpferlbad (Dusche), uns stellte die Mutter jeden Samstag ein Schaff voll Wasser oder den Waschtrog zum Baden die Küche. Mit herzlichen Grüßen Ingrid |