Gedichte
Wer reitet so spät ... - Goethe im Jahr 2009

0
"Wer reitet so spät ... - Goethe im Jahr 2009"
Veröffentlicht am 30. März 2009, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Wer reitet so spät ... - Goethe im Jahr 2009

Wer reitet so spät ... - Goethe im Jahr 2009

Beschreibung

Etwas versaute Parodie auf den Erlkönig !

Wer reitet so spät ...

Wer reitet so spät auf des Flittchens Bauch,
das ist der Gevatter mit seinem Schlauch,
er liegt splitternackt in der Ritze,
zwischen Vorder und Rückbank, im Schlitze.

Gevatter, Gevatter, ich fahr ohne Schein,
und du schiebst dem Flittchen da unten was rein,
ich seh bei dem Wetter die Hand vor Augen nicht,
und nur nebenbei, es brennt an der Karre kein Licht.

Gevatter, ich seh dort hinten was rennen,
doch kann ich´s im Nebel nur schlecht erkennen,
jetzt hat es geknallt, ich hör auch Geschrei,
vor mir an der Scheibe, da hängt ein Geweih.

Mein Freund sei still, stör mich nicht beim Ficken,
die Delle am Auto, die werd ich schon flicken,
fahr weiter mein Freund, tret kräftig auf´s Gas,
bleib auf der Strasse und fahr nicht ins Gras.

Mein Freund, mein Freund, denk immer daran,
du fährst ohne Schein, sei trotzdem ein Mann,
fahr einfach schneller und lass dein Gebell,
in einer Stunde, da wird es schon hell.

Gevatter, Gevatter, nun halt deinen Rand,
sonst fliegt mir das Lenkrad total aus der Hand,
dein Gefasel schlägt mir auf den Magen,
noch ein Wort, dann platzt mir der Kragen.

Und außerdem krieg ich hier vorne kaum Luft,
dein Gevögel verbreitet so seltsamen Duft,
wie lang willst du auf dem Flittchen noch reiten,
wann hört es auf, dein ständiges Streiten.

Mein Freund, mein Freund, das besprechen wir später,
zum Ziel sind´s, ich schätze, noch zehn Kilometer,
dann hab ich mein Werk hier hinten vollbracht,
mit Glück hab ich ihr dann ein Kindlein gemacht.

Jetzt drück auf die Tube und denk an das Dorf,
sei wachsam, dort stehen noch Wagen mit Torf,
fahr nicht auf den Gehsteig, nicht nah an die Wände,
halt immer am Lenkrad, ganz stramm deine Hände.

Gevatter, Gevatter, nun halt dich gut fest,
es scheppert und kracht, bei dir dort hinten im Nest,
den Lichtmast, den konnt ich nicht früh genug sehen,
der Haken vom Lastkran, war pures Versehen.

Nur noch Sekunden, das Ziel ist erreicht,
doch warum ist plötzlich, das Auto so leicht,
der Blick nach vorn, idyllisch, - das Haus am Meer,
der Blick nach hinten, ab Kopfstütze - garnichts mehr.

Horst Rehmann
30.03.2009

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_18634-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_18634-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_184622.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_184623.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_184624.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
2.678

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gabriella Re: Re: hart aber herzlich -
Zitat: (Original von Rehmann am 20.01.2011 - 15:18 Uhr)
Zitat: (Original von Louisa am 20.01.2011 - 15:03 Uhr) oh die zeiten früher im Auto
waren doch witzig ist ja schon 100 jahre her. lächel grins.
Grüßle gabriela

Ja, ja, da waren wir noch gelenkig !!! ;-)))
LG
H. Rehmann

Ja , ja weißt du noch früher, grins nun sitzen wir auf dem Bänkle vor Haus und träumen von früher. lach mich kaputt. gell Vater, das war schön früher. GLG Gabriela
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: hart aber herzlich -
Zitat: (Original von Louisa am 20.01.2011 - 15:03 Uhr) oh die zeiten früher im Auto
waren doch witzig ist ja schon 100 jahre her. lächel grins.
Grüßle gabriela

Ja, ja, da waren wir noch gelenkig !!! ;-)))
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Gabriella hart aber herzlich - oh die zeiten früher im Auto
waren doch witzig ist ja schon 100 jahre her. lächel grins.
Grüßle gabriela
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: lieber Horst, -
Zitat: (Original von Rehmann am 19.01.2011 - 20:40 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 19.01.2011 - 20:36 Uhr) das ist ja owe owe,

egal ob Schweif, ob lecker Tittchen
alle Fraun'n und auch ein Flittchen
wünschen Romantik und Zärtelei.
Denn so ist es, eh es begann auch schon vorbei.

liebste Grüße

deine Ute

Gut gereimt Ute !!!
LG
H. Rehmann


nein schlecht gereimt, nur Forderungen gestellt, an das männliche Geschlecht ;-) lach...

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: lieber Horst, -
Zitat: (Original von UteSchuster am 19.01.2011 - 20:36 Uhr) das ist ja owe owe,

egal ob Schweif, ob lecker Tittchen
alle Fraun'n und auch ein Flittchen
wünschen Romantik und Zärtelei.
Denn so ist es, eh es begann auch schon vorbei.

liebste Grüße

deine Ute

Gut gereimt Ute !!!
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster lieber Horst, - das ist ja owe owe,

egal ob Schweif, ob lecker Tittchen
alle Fraun'n und auch ein Flittchen
wünschen Romantik und Zärtelei.
Denn so ist es, eh es begann auch schon vorbei.

liebste Grüße

deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Der Autor freut sich über deinen Kommentar.
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen HORST !!! ICH BIN VERDAMMT ENTTÄUSCHT VON DIR!!! - wann folgt der zweite Teil? ;-))) schmunzel.
lgnorbert
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Kommentar vom Buch-Autor gelöscht.
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Der Erlkönig... -
Zitat: (Original von MysticRose am 09.04.2009 - 16:41 Uhr) ...ist für mich (eigentlich) das Grauen -
Ich musste ihn immer wieder auswendig lernen o_o

Aber das find ich doch mal gut gelungen, da hätte mir das Lernen auch mehr Spaß gemacht ^_^


Dann lies einfach noch die Version 2 und Du hast noch mehr Spaß !
Danke für den netten Kommi !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
33
0
Senden

18634
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung