mozimi Re: Grins: - Zitat: (Original von Gunda am 16.03.2009 - 18:01 Uhr) ... überleg dir das gut, es soll Leute geben, die von meinen Highheels blaue Zehen bekommen haben ... Ich weiß jetzt, wo mein Gedankenfehler bei deinem Gedicht lag. Ich hatte angenommen (nein, nicht hauen), du habest das Wort "stets" verkehrt geschrieben. Ich vermute aber mal, du hast schlicht ein Komma vergessen hinter "begrüß", oder? Deswegen war mir der Sinn nicht ganz klar. lg gunda Ich bin gewappnet... LG Uwe |
Gunda Grins: - ... überleg dir das gut, es soll Leute geben, die von meinen Highheels blaue Zehen bekommen haben ... Ich weiß jetzt, wo mein Gedankenfehler bei deinem Gedicht lag. Ich hatte angenommen (nein, nicht hauen), du habest das Wort "stets" verkehrt geschrieben. Ich vermute aber mal, du hast schlicht ein Komma vergessen hinter "begrüß", oder? Deswegen war mir der Sinn nicht ganz klar. lg gunda |
mozimi Re: Re: Re: Hmmm ... - Zitat: (Original von Gunda am 16.03.2009 - 17:28 Uhr) Zitat: (Original von mozimi am 16.03.2009 - 17:21 Uhr) Zitat: (Original von Gunda am 16.03.2009 - 08:10 Uhr) .. die letzte Strophe würde ich weglassen. Für meinen Geschmack verwässert es die Aussagen der ersten drei Strophen, Uwe. In der ersten schreibst du, dass das Glück in einem allein bereits wohnt, in der letzten, man sollte es stets vor der Tür begrüßen ... rein thematisch hätte dann die letzte Strophe an den Anfang gehört. Irgendetwas stört mich daran. Lieben Gruß gunda Auch wieder wahr ... lg Gunda Hab Dank, ich glaub, gerade die letzte Strophe ist wichtig, sonst wäre es nicht rund, da das Glück wohl mit dem aus sich herauskommen zu tun hat und dann der Tanz eröffnet wird... GLG Uwe So long... Darf ich bitten... LG Uwe |
Gunda Re: Re: Hmmm ... - Zitat: (Original von mozimi am 16.03.2009 - 17:21 Uhr) Zitat: (Original von Gunda am 16.03.2009 - 08:10 Uhr) .. die letzte Strophe würde ich weglassen. Für meinen Geschmack verwässert es die Aussagen der ersten drei Strophen, Uwe. In der ersten schreibst du, dass das Glück in einem allein bereits wohnt, in der letzten, man sollte es stets vor der Tür begrüßen ... rein thematisch hätte dann die letzte Strophe an den Anfang gehört. Irgendetwas stört mich daran. Lieben Gruß gunda Auch wieder wahr ... lg Gunda Hab Dank, ich glaub, gerade die letzte Strophe ist wichtig, sonst wäre es nicht rund, da das Glück wohl mit dem aus sich herauskommen zu tun hat und dann der Tanz eröffnet wird... GLG Uwe |
mozimi Re: Glück - Zitat: (Original von Seni am 16.03.2009 - 15:48 Uhr) Ein Glück ist nimmer ein Ideal, Das Glück, es hat kein Muster nicht, um's zu empfinden, das glaube mir, bleibt vieles überlassen dir. Das sind ein wenig ältere Zeilen von mir. :-) Finde Dein Gedicht klasse! Es stimmt, man muss nur im rechten Augenblick das Glück erkennen und ihm die Türe öffnen... Es klingt frühlingshaft beschwingt und tanzbar! Lieben Gruß von mir zum Montag. Ines Hab Dank, freut mich sehr... auch für Deine Zeilen. Ja, lass uns tanzen... GLG Uwe |
mozimi Re: Hmmm ... - Zitat: (Original von Gunda am 16.03.2009 - 08:10 Uhr) .. die letzte Strophe würde ich weglassen. Für meinen Geschmack verwässert es die Aussagen der ersten drei Strophen, Uwe. In der ersten schreibst du, dass das Glück in einem allein bereits wohnt, in der letzten, man sollte es stets vor der Tür begrüßen ... rein thematisch hätte dann die letzte Strophe an den Anfang gehört. Irgendetwas stört mich daran. Lieben Gruß gunda Hab Dank, ich glaub, gerade die letzte Strophe ist wichtig, sonst wäre es nicht rund, da das Glück wohl mit dem aus sich herauskommen zu tun hat und dann der Tanz eröffnet wird... GLG Uwe |
mozimi Re: Was ist Glück... - Zitat: (Original von bienesskatepin am 16.03.2009 - 07:29 Uhr) ... ein Zustand, ein Erleben, ein Fühlen, was aus dem kommt, was im Innern wohnt, wo keiner von außen reinschauen kann!? Nur das Glück erkennen, und ihm dann auch Einlass gewähren, die Tür wirklich öffnen, sind wir dazu auch bereit...? Viel "Glück" wünsche ich Dir zu aller Zeit... GLG Beate Hab Dank, ja die Türe öffnen ist wichtig... GLG Uwe |