Gedichte
Aufschwung ?

0
"Aufschwung ?"
Veröffentlicht am 10. März 2009, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Aufschwung ?

Aufschwung ?

Aufschwung ?

Es wird mir ungeheuer schlecht,
wenn ich die hohen Preise seh´;
ist so etwas denn noch gerecht,
zwei Euro für ein Gläschen Tee.

Umgerechnet sind´s vier Mark,
für zwei Gramm Tee mit Wasser,
ist doch klar, dass ich mich frag,
was treibt der Gesetzverfasser.

Überall in Stadt und Land,
werden Preise stets verdoppelt,
 der kleine Mann wird überrannt,
von der Wirtschaft abgekoppelt.

Essen geh´n, welch großer Luxus,
fünfzehn Euro für ein Schnitzel,
es bereichert sich der Fiskus,
fördert ständig Nervenkitzel.

Kein Mensch hätt´ so etwas gewagt,
zur guten, alten D-Mark Zeit,
heute wird nicht einmal gefragt,
nach Armut und Belastbarkeit.

Nur Wucher hat noch Konjunktur,
das Volk wird maßlos unterdrückt,
 Regierungsköpfe bleiben stur,
der Aufschwung ist total missglückt.


Horst Rehmann
10.03.2009
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_65575.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_65576.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
63

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: Ja, ja der Euro -
Zitat: (Original von baesta am 13.11.2010 - 23:20 Uhr) ist eben doch ein Teuro geworden. Ich rechne auch immer noch in DM um und dann kaufe ich manches eben nicht mehr. Wenn es jeder so machen würde, würden die Preise auch runtergehen. In unserem Stammlokal zahlt man für ein Glas Tee 1,20 Euro und man kann kann auch noch recht preiswert essen. Aber das ist nicht überall so. Viele Unternehmen meinen, mit hohen Preisen auch hohen Umsatz machen zu können. Aber der Traum dürfte bald ausgeträumt sein. Und mit dem Finanzamt hast Du völlig Recht-da sitzen auch viele Pleitegeier.

Liebe Grüße
Bärbel

Kann ich Dir mit keinem Wort widersprechen Bärbel !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ja, ja der Euro - ist eben doch ein Teuro geworden. Ich rechne auch immer noch in DM um und dann kaufe ich manches eben nicht mehr. Wenn es jeder so machen würde, würden die Preise auch runtergehen. In unserem Stammlokal zahlt man für ein Glas Tee 1,20 Euro und man kann kann auch noch recht preiswert essen. Aber das ist nicht überall so. Viele Unternehmen meinen, mit hohen Preisen auch hohen Umsatz machen zu können. Aber der Traum dürfte bald ausgeträumt sein. Und mit dem Finanzamt hast Du völlig Recht-da sitzen auch viele Pleitegeier.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: oje und deine Gedanken sind heute genau so aktuell wie am 10.3.09 -
Zitat: (Original von Rehmann am 07.11.2010 - 14:13 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 07.11.2010 - 00:07 Uhr) alles kosten nur ( 1 ), ich höre nur:

Schauns das kostet nur 99, es kostet heute alles fast nichts mehr. Passt doch zu dem was im Börserl ist: Fast nichts mehr.

liebe Grüße deine Ute

So ist es wirklich Ute !
LG
H. Rehmann



ja natürlich :-)

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: oje und deine Gedanken sind heute genau so aktuell wie am 10.3.09 -
Zitat: (Original von UteSchuster am 07.11.2010 - 00:07 Uhr) alles kosten nur ( 1 ), ich höre nur:

Schauns das kostet nur 99, es kostet heute alles fast nichts mehr. Passt doch zu dem was im Börserl ist: Fast nichts mehr.

liebe Grüße deine Ute

So ist es wirklich Ute !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
KarinB Re: Re: Stimmt schon........ - Jawohl !!! Und solltest Du mal in die Schweiz fahren, dann mach ich Dir gerne eine schöne Tasse Kaffee. Das wär doch schön

LG Karin


Zitat: (Original von Rehmann am 06.11.2010 - 20:31 Uhr)
Zitat: (Original von KarinB am 06.11.2010 - 20:10 Uhr) ich trinke nur noch ganz selten ein Kaffee auswärts, weil ich immer denke ich will doch nicht gleich das ganze Restaurant kaufen :) Ne, da geh ich lieber nach Hause und trinke dort eine schöne Tasse Kaffee. Weil es mir in der Tat zu teuer ist auswärts.

LG Karin

Für den Preis einer Tasse Kaffee im Cafe kann ich mir im Supermarkt ein ganzes Pfund kaufen. Nein danke, ich trinke meinen Kaffee zuhause !
LG
H. Rehmann

Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster oje und deine Gedanken sind heute genau so aktuell wie am 10.3.09 - alles kosten nur ( 1 ), ich höre nur:

Schauns das kostet nur 99, es kostet heute alles fast nichts mehr. Passt doch zu dem was im Börserl ist: Fast nichts mehr.

liebe Grüße deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Stimmt schon........ -
Zitat: (Original von KarinB am 06.11.2010 - 20:10 Uhr) ich trinke nur noch ganz selten ein Kaffee auswärts, weil ich immer denke ich will doch nicht gleich das ganze Restaurant kaufen :) Ne, da geh ich lieber nach Hause und trinke dort eine schöne Tasse Kaffee. Weil es mir in der Tat zu teuer ist auswärts.

LG Karin

Für den Preis einer Tasse Kaffee im Cafe kann ich mir im Supermarkt ein ganzes Pfund kaufen. Nein danke, ich trinke meinen Kaffee zuhause !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
KarinB Stimmt schon........ - ich trinke nur noch ganz selten ein Kaffee auswärts, weil ich immer denke ich will doch nicht gleich das ganze Restaurant kaufen :) Ne, da geh ich lieber nach Hause und trinke dort eine schöne Tasse Kaffee. Weil es mir in der Tat zu teuer ist auswärts.

LG Karin
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Hi Horst, -
Zitat: (Original von Florian am 11.03.2009 - 22:58 Uhr) bitte beim Umrechnen von Euro und DM die Infaltion mitbedenken, die es zu DM Zeiten genauso gab.

Ich muss Marion zustimmen, dass sich eben nicht alle Preise verdoppelt haben, die Beispiele die sie nennt kann ich nachvollziehen.

Und wenn du ein Glas Tee bestellst sind darin nicht nur zwei Gramm Tee und heißes Wasser enthalten,

- sondern auch eine freundliche Bedienung (Lohn)
- das bereitstellen des Trinkgefäßes
- ein Teil des Unterhalts für den Gastroraum
- der Abwasch des Trinkgefäßes
- das organisieren des Tees (Einkauf)
- Steuern, Gewinn

wenn man das mitbedenkt, erscheinen die 2 Euro einem vielleicht gar nicht mehr ganz soviel, und auch die 15 Euro für ein Schnitzel in einem Restaurant sind völlig in Ordnung.

Wo mir schwindelig wird sind die explodierenden Energiepreise. Ein Auto kann ich mir persönlich nicht leisten (worüber ich aber auch nicht traurig bin). Komisch nur, dass die Straßen immer noch voll von (großen) Autos sind - also so schlecht kann es vielen dann doch noch nicht gehen.

Ähnlich wie Marion kann ich deiner Meinung auch nicht 100% zustimmen.

lg aus Deutschland Florian

Ein Glas Tee mit den gesamten Unkosten rechtfertigt nicht den Preis von 4 DM (2Euro)
wenn ich Arbeit und Einkauf hoch rechne, dann müsste ein Schnitzel mindestens 40 Euro kosten. Ich war lange genug Unternehmer und kann Seriösität von Wucher immer noch gut unterscheiden. So Leid es mir tut Florian, Deine Rechnung geht nicht auf. Erkundige Dich mal bei einem seriösen Gastwirt, er wird es Dir bestätigen !
Ausserdem hat das Gedicht, von Versmaß bis Gleichklang und Metrik nichts mit den Tatsachen der deutschen Wirtschaft zu tun, hier sollte immer noch das Gedicht bewertet werden und nicht das, was Wirte machen !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
40
0
Senden

17790
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung