Rehmann Re: Ja, ja der Euro - Zitat: (Original von baesta am 13.11.2010 - 23:20 Uhr) ist eben doch ein Teuro geworden. Ich rechne auch immer noch in DM um und dann kaufe ich manches eben nicht mehr. Wenn es jeder so machen würde, würden die Preise auch runtergehen. In unserem Stammlokal zahlt man für ein Glas Tee 1,20 Euro und man kann kann auch noch recht preiswert essen. Aber das ist nicht überall so. Viele Unternehmen meinen, mit hohen Preisen auch hohen Umsatz machen zu können. Aber der Traum dürfte bald ausgeträumt sein. Und mit dem Finanzamt hast Du völlig Recht-da sitzen auch viele Pleitegeier. Liebe Grüße Bärbel Kann ich Dir mit keinem Wort widersprechen Bärbel ! LG H. Rehmann |
baesta Ja, ja der Euro - ist eben doch ein Teuro geworden. Ich rechne auch immer noch in DM um und dann kaufe ich manches eben nicht mehr. Wenn es jeder so machen würde, würden die Preise auch runtergehen. In unserem Stammlokal zahlt man für ein Glas Tee 1,20 Euro und man kann kann auch noch recht preiswert essen. Aber das ist nicht überall so. Viele Unternehmen meinen, mit hohen Preisen auch hohen Umsatz machen zu können. Aber der Traum dürfte bald ausgeträumt sein. Und mit dem Finanzamt hast Du völlig Recht-da sitzen auch viele Pleitegeier. Liebe Grüße Bärbel |
UteSchuster Re: Re: oje und deine Gedanken sind heute genau so aktuell wie am 10.3.09 - Zitat: (Original von Rehmann am 07.11.2010 - 14:13 Uhr) Zitat: (Original von UteSchuster am 07.11.2010 - 00:07 Uhr) alles kosten nur ( 1 ), ich höre nur: Schauns das kostet nur 99, es kostet heute alles fast nichts mehr. Passt doch zu dem was im Börserl ist: Fast nichts mehr. liebe Grüße deine Ute So ist es wirklich Ute ! LG H. Rehmann ja natürlich :-) LG Ute |
Rehmann Re: oje und deine Gedanken sind heute genau so aktuell wie am 10.3.09 - Zitat: (Original von UteSchuster am 07.11.2010 - 00:07 Uhr) alles kosten nur ( 1 ), ich höre nur: Schauns das kostet nur 99, es kostet heute alles fast nichts mehr. Passt doch zu dem was im Börserl ist: Fast nichts mehr. liebe Grüße deine Ute So ist es wirklich Ute ! LG H. Rehmann |
KarinB Re: Re: Stimmt schon........ - Jawohl !!! Und solltest Du mal in die Schweiz fahren, dann mach ich Dir gerne eine schöne Tasse Kaffee. Das wär doch schön LG Karin Zitat: (Original von Rehmann am 06.11.2010 - 20:31 Uhr) Zitat: (Original von KarinB am 06.11.2010 - 20:10 Uhr) ich trinke nur noch ganz selten ein Kaffee auswärts, weil ich immer denke ich will doch nicht gleich das ganze Restaurant kaufen :) Ne, da geh ich lieber nach Hause und trinke dort eine schöne Tasse Kaffee. Weil es mir in der Tat zu teuer ist auswärts. LG Karin Für den Preis einer Tasse Kaffee im Cafe kann ich mir im Supermarkt ein ganzes Pfund kaufen. Nein danke, ich trinke meinen Kaffee zuhause ! LG H. Rehmann |
UteSchuster oje und deine Gedanken sind heute genau so aktuell wie am 10.3.09 - alles kosten nur ( 1 ), ich höre nur: Schauns das kostet nur 99, es kostet heute alles fast nichts mehr. Passt doch zu dem was im Börserl ist: Fast nichts mehr. liebe Grüße deine Ute |
Rehmann Re: Stimmt schon........ - Zitat: (Original von KarinB am 06.11.2010 - 20:10 Uhr) ich trinke nur noch ganz selten ein Kaffee auswärts, weil ich immer denke ich will doch nicht gleich das ganze Restaurant kaufen :) Ne, da geh ich lieber nach Hause und trinke dort eine schöne Tasse Kaffee. Weil es mir in der Tat zu teuer ist auswärts. LG Karin Für den Preis einer Tasse Kaffee im Cafe kann ich mir im Supermarkt ein ganzes Pfund kaufen. Nein danke, ich trinke meinen Kaffee zuhause ! LG H. Rehmann |
KarinB Stimmt schon........ - ich trinke nur noch ganz selten ein Kaffee auswärts, weil ich immer denke ich will doch nicht gleich das ganze Restaurant kaufen :) Ne, da geh ich lieber nach Hause und trinke dort eine schöne Tasse Kaffee. Weil es mir in der Tat zu teuer ist auswärts. LG Karin |
Rehmann Re: Hi Horst, - Zitat: (Original von Florian am 11.03.2009 - 22:58 Uhr) bitte beim Umrechnen von Euro und DM die Infaltion mitbedenken, die es zu DM Zeiten genauso gab. Ich muss Marion zustimmen, dass sich eben nicht alle Preise verdoppelt haben, die Beispiele die sie nennt kann ich nachvollziehen. Und wenn du ein Glas Tee bestellst sind darin nicht nur zwei Gramm Tee und heißes Wasser enthalten, - sondern auch eine freundliche Bedienung (Lohn) - das bereitstellen des Trinkgefäßes - ein Teil des Unterhalts für den Gastroraum - der Abwasch des Trinkgefäßes - das organisieren des Tees (Einkauf) - Steuern, Gewinn wenn man das mitbedenkt, erscheinen die 2 Euro einem vielleicht gar nicht mehr ganz soviel, und auch die 15 Euro für ein Schnitzel in einem Restaurant sind völlig in Ordnung. Wo mir schwindelig wird sind die explodierenden Energiepreise. Ein Auto kann ich mir persönlich nicht leisten (worüber ich aber auch nicht traurig bin). Komisch nur, dass die Straßen immer noch voll von (großen) Autos sind - also so schlecht kann es vielen dann doch noch nicht gehen. Ähnlich wie Marion kann ich deiner Meinung auch nicht 100% zustimmen. lg aus Deutschland Florian Ein Glas Tee mit den gesamten Unkosten rechtfertigt nicht den Preis von 4 DM (2Euro) wenn ich Arbeit und Einkauf hoch rechne, dann müsste ein Schnitzel mindestens 40 Euro kosten. Ich war lange genug Unternehmer und kann Seriösität von Wucher immer noch gut unterscheiden. So Leid es mir tut Florian, Deine Rechnung geht nicht auf. Erkundige Dich mal bei einem seriösen Gastwirt, er wird es Dir bestätigen ! Ausserdem hat das Gedicht, von Versmaß bis Gleichklang und Metrik nichts mit den Tatsachen der deutschen Wirtschaft zu tun, hier sollte immer noch das Gedicht bewertet werden und nicht das, was Wirte machen ! LG H. Rehmann |