Rajymbek Re: Auf.. - Zitat: (Original von Christina_Maverik am 09.03.2009 - 14:55 Uhr) jeden Fall dürfen Kinder traurig sein.. wenn es doch auch die Erwachsenen oft sind. Es wäre schlimm, wenn man seine Gefühle nicht durch Traurigkeit oder Fröhlichkeit zum Ausdruck bringen dürfte. LG Christa-tina Lasst den Gefühlen freien Lauf! Danke für die netten Worte. LG Roland |
Christina_Maverik Auf.. - jeden Fall dürfen Kinder traurig sein.. wenn es doch auch die Erwachsenen oft sind. Es wäre schlimm, wenn man seine Gefühle nicht durch Traurigkeit oder Fröhlichkeit zum Ausdruck bringen dürfte. LG Christa-tina |
Rajymbek Re: Kinder ... - Zitat: (Original von MarianneK am 05.03.2009 - 19:47 Uhr) Ja ... alle Kinder dürfen traurig sein und weinen, nicht nur Mädchen, auch die Jungs. Ein Mensch der trauert und weint zeigt dass er Gefühle hat, denn wenn er dies nicht macht wird er mit der Zeit Hart und Gefühlskalt. Lieben Gruß Marianne Wir schreiben für die weichen Herzen, denn ein hartes kann Gefühle nicht erleben. Danke, Marianne. LG Roland |
Rajymbek Re: Kinder - Zitat: (Original von rumpi am 05.03.2009 - 10:18 Uhr) müssen auch mal weinen.Genau wie bei den Erwachsenen befreit es die Seele. Laßt sie weinen,wir sind doch da um sie zu trösten. LG,Karsten Ich tröste gern, ob Kind oder meine Liebste. Ich kann viele Dinge verstehen. Danke, Karsten. LG Roland |
Rajymbek Re: Sehr anrührend - Zitat: (Original von Janara am 05.03.2009 - 08:53 Uhr) und doch ein Schmunzeln entlockt die 3. Strophe, ach schön, lieber Roland LG Jana Kinder erfahren genau wie Erwachsene ihr Leid, aber sie geben ihren gefühlen freien Lauf. Ich danke dir. LG Roland |
Rajymbek Re: Und Indianer ... - Zitat: (Original von Gunda am 05.03.2009 - 08:50 Uhr) ... dürfen auch Schmerz empfinden.... Ich habe mich immer schon darüber geärgert, lieber Roland, wenn ich irgendwo eine Mutter (oder einen Vater) sagen hörte: "Nun sei man nicht traurig, das wird schon wieder, hör auf zu weinen." Dabei sind es genau diese Tränen, die nicht nur Kindern, sondern jedem von uns dabei helfen, die Trauer aus eigener Kraft zu überwinden. Sehr schöner - und in all seiner Schlichtheit (was ich absolut positiv meine) ausgefeilter - Text. LIeben Gruß Gunda Früher kannte ich den Spruch auch. Weinen ist gesund, es spült den Ärger aus der Seele - das trifft auf Kinder genauso wie auf Erwachsene zu. Danke, Gunda. LG Roland |
Rajymbek Re: Das is er... - Zitat: (Original von mozimi am 05.03.2009 - 08:18 Uhr) Der Raymbek... wunderbar, lieber Roland! Das Gute ist trauern zu können und zu dürfen...sozusagen frei zu sein... Gilt übrigens für alle, auch Erwachsene, so denke ich... Die eigentliche Trauer ist ja Beziehungsarbeit...und bei Kindern lebt halt alles -noch- ... nur wir Erwachsenen erklären vieles für Tod...weil wir uns so gern, so klug sehen, dass es weh tut und wir trauern dürften, wenn wir könnten... Hab Dank für Deinen wunderbaren morgendlichen Impuls... LG Uwe Wir schreiben gerade an einer Anthologie mit frü ein Kinderhospiz. Da machte ich mir so manche Gedanken. Ich kenne das Hospiz sogar, es ist ganz in der Nähe und ich habe die Kinder schon einmal gesehen: fröhlich und traurig. Danke, Uwe. LG Roland |