| LancelotduLac Re: also... - Zitat: (Original von WortWichtel am 02.03.2009 - 20:35 Uhr) ...soll ihm der Andere nicht nur zuhören, sondern auch etwas zum Gehörten sagen? Und zwar etwas, was der Mensch versteht? Ja, so sollte es sein... :) ...der Titel könnte auch lauten "Verhalten verhalten gestalten", aber diese Anmerkung gestalte ich nur ganz verhalten... ;-)) Liebe Grüße Uwe Es ist noch ganz anders gemeint. Ich mußte zweimal lesen um zu verstehen, was du meintest. "zum Anderen" in der dritten Zeile ist KEINE Person. Der Begriff steht in dem Zusammenhang mit "zum Einen" in der ersten Zeile". Dieses war mein Denkansatz. Aber deiner ist inhaltlich natürlich ebenso denkbar. Das ist doch das tolle an unserer Sprache, dass ein kurzer, nur vier Zeilen umfassender Text, soviel Spielraum für die interessantesten Interpretationen gibt. Ich danke dir, lieber Uwe, dass du meinen Text wieder so gründlich studiert hast. Es grüßt dich der RiTTer |
| LancelotduLac Re: schöner Text - Zitat: (Original von Boris am 02.03.2009 - 16:24 Uhr) so kennen wir ihn den LdL LG Boris Oh, die Bezeichnung gefällt mir, liegt wohl auch daran, dass ich dort auch besonders gern einkaufe. Es grüßt dich der RiTTer |
| LancelotduLac Re: Ja ... - Zitat: (Original von Gunda am 02.03.2009 - 15:47 Uhr) ... das ist wohl die Crux mit Worten wie "kennen" und "verstehen". Zwischen "kennen" und "kennen" gibt es einen himmelweiten Unterschied. Und wenn ich akustisch verstehe, was mir jemand sagt, muss ich ihn noch lange nicht wirklich "verstehen" ... Also, um die Ecke DENKEN kann ich ja auch, aber so um die Ecke SCHREIBEN wie du - das muss dir erstmal einer nachmachen ... lg Gunda Lieber einmal zuviel um die Ecke gehen, als einen zu wenig um die selbige bringen, Liebend gern würd' ich dich unter der Decke sehen, "hey man" sagst du und "hör auf zu singen". Ich meinte nicht meine, kannst Gift drauf nehmen, wollt' dir nur helfen, dass HB-Männchen zu finden. Es grüßt dich der RiTTer |
| 3balmers Re: Re: Hören und Sehen - Ach lieber Ritter, Wenn Du wüsstest wie gut mir das grad tut. Denn wenn wir Schreiber mit zuviel irdischem Plunder beschäftigt sind, dann lässt es kein Raum für Träume. Der Stoff aus dem die Träume sind, das Reich der Phantasie ist dann besetzt von Weltlichem. Kein Raum für zuviel Emotionen. Oder mit einfachen Worten: Es schreibt nicht mehr in mir :( LG Lady Karin Zitat: (Original von LancelotduLac am 11.05.2009 - 16:36 Uhr) Zitat: (Original von 3balmers am 02.03.2009 - 15:37 Uhr) können vergehen, bei manchen Leuten, die möcht man meiden. Doch bleibt es beim Sehen, werd ich nicht verstehen, was ich erst durch hören, könnt an ihm dann sehen. LG Karin Mensch Karin, da hast du ja wieder einen Kommentar aus dem Zylinder gezaubert, der mich fast sprachlos macht. Wie gut, dass ich dir dann schriftlich danken kann. ;-) Es grüßt dich der RiTTeR |
| LancelotduLac Re: Hören und Sehen - Zitat: (Original von 3balmers am 02.03.2009 - 15:37 Uhr) können vergehen, bei manchen Leuten, die möcht man meiden. Doch bleibt es beim Sehen, werd ich nicht verstehen, was ich erst durch hören, könnt an ihm dann sehen. LG Karin Mensch Karin, da hast du ja wieder einen Kommentar aus dem Zylinder gezaubert, der mich fast sprachlos macht. Wie gut, dass ich dir dann schriftlich danken kann. ;-) Es grüßt dich der RiTTeR |
| Gunda Ja ... - ... das ist wohl die Crux mit Worten wie "kennen" und "verstehen". Zwischen "kennen" und "kennen" gibt es einen himmelweiten Unterschied. Und wenn ich akustisch verstehe, was mir jemand sagt, muss ich ihn noch lange nicht wirklich "verstehen" ... Also, um die Ecke DENKEN kann ich ja auch, aber so um die Ecke SCHREIBEN wie du - das muss dir erstmal einer nachmachen ... lg Gunda |