| Lagadere Guten Morgen, Marina, so kurz nach dem Aufstehen braucht es zwar immer ein oder zwei Cappus, bis Körper und Geist wieder zusammengeführt sind (Das hängt mit dem Älterwerden zusammen, lach), aber beim ersten Lesen sind gleich meine Augenbrauen interessiert hochgezuckt. Mein erster Gedanke war die Äußerung einer Frau neulich im TV, die sich - ihrem Mann zuliebe - die Brüste hatte vergrößern lassen: "Das bin nicht mehr ich". Der zweite Gedanke ging Richtung Schule. Nicht wenige werden die Erfahrung gemacht haben, was es bedeutet, gehänselt zu werden, weil man "anders" ist; vielleicht ein paar Kilo zu viel "drauf" hat, etc. Damals, zu meiner Zeit, schon und so viel schlimmer heute, da Smartphone und Internet u.a. die alte Gepflogenheit des "An-den-Pranger-Stellens" (schreibt man das so?) aufleben lassen. Nur viel brutaler. Was soll aus Menschen werden, wenn sie schon so früh von den anderen - der Gesellschaft - so verletzt werden? Und wie viel davon führt zu Verhaltensstörungen, Gewalt, psychischen Krankheiten oder einer lebenslangen "Begleitung", weil sich Verletzungen (besonders die, die man als ungerecht einschätzt, weil man nichts Unrechtes getan hat, etc.) tief in die Seele eingraben? Seufz....ein weites Feld, das jeder selbst beackern und sich fragen muss, wie er dazu steht, in welcher Form er mit dem Thema: "Aussehen/Erscheinung und wie es auf mich und andere Einfluss nimmt", umgeht. Und so ganz frei von "Schuld", dürfte auch kaum jemand sein. Vermute ich mal. Eigentlich verrückt: Es gibt Große und Kleine, Dicke und Dünne, Schlaue und weniger Schlaue, gut Erzogene und weniger gut Erzogene, usw. usw. Wenn alle, die nicht der "Norm" entsprechen, die die Gesellschaft - oder noch schlimmer: ein Trend! - "festlegen", ausgegrenzt würden.....Jesus! Wahrlich ein weites Feld! Und wenn ich mich recht entsinne, hast du das schon öfter geschafft: Ein Thema aufzugreifen, das zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt. Und das ist gut und richtig so! LG Uli |