Aphorismen
Wenn Mauern flüstern - Ein Licht brennt noch - und hört zu

0
"Wenn Mauern flüstern - Ein Licht brennt noch - und hört zu"
Veröffentlicht am 24. Oktober 2025, 6 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich erinnere mich noch gerne meiner allerersten Zeilen - ein Schulgedicht: Der Winter ist ein Bösewicht, die Bäume tragen Schneegewicht, die Stämme sind kahl und so schwarz wie ein Pfahl, die Felder sind weiß und auf dem See liegt Eis. In den seither vergangenen Jahrzehnten hat sich mein Schreibstil sicher geändert - ist erwachsen geworden -, aber die Freude am Schreiben ist ungetrübt.
Wenn Mauern flüstern - Ein Licht brennt noch - und hört zu

Wenn Mauern flüstern - Ein Licht brennt noch - und hört zu

Wenn Mauern flüstern

Ein Licht brennt noch – und hört zu Ein kleines Licht brennt noch. Niemand weiß, wer es entzündet hat, oder wann. Es flackert zwischen Mauern, deren Putz längst bröckelt, deren Inschriften halb vergessen sind. Manche lesen noch die alten Worte, andere lachen darüber, wieder andere kratzen sie ab. Der Wind weht Asche durch die Straßen, trägt Parolen, Zweifel, leere Versprechen. Und doch – irgendwo erklingt eine Stimme, dünn wie ein Faden. Dann zwei. Dann drei. Kein Chor, eher ein Zittern.

Die Dunkelheit ist geduldig, sie kennt den Menschen gut. Sie flüstert: Es lohnt sich nicht mehr. Und viele nicken, müde vom Ringen. Doch in den Schatten malt ein Kind mit Kreide Linien auf den Stein – keine Grenzen, sondern Brücken. Es versteht noch nicht, was es bedeutet, aber seine Hand zittert nicht. Das Licht erreicht es, schwach, golden, verletzlich. Vielleicht genügt es nicht, um Mauern zu heilen. Aber es genügt, um nicht aufzugeben. Und während der Wind wieder auffrischt, scheint es für einen Moment heller — als würde die Mauer atmen.

Denn wenn ein kleines Lichtlein brennt, wird es nur ein bisschen hell. Doch brennen viele, verliert sich die Dunkelheit

und flüstert weiter ... Manchmal antwortet die Stille. Nicht laut, nicht sofort, aber sie trägt Spuren von Schritten, die niemand mehr hört. Ein Windzug streift über die Mauer, nimmt Staub, nimmt Erinnerung, und irgendwo darin ein Lächeln, das nicht vergessen will. Vielleicht ist das Licht nicht mehr

dasselbe –

vielleicht heller, vielleicht müder – doch es bleibt. Und mit ihm das Versprechen: Jede Mauer kann zuhören, wenn jemand noch flüstert. – K

0

Hörbuch

Über den Autor

KatharinaK
Ich erinnere mich noch gerne meiner allerersten Zeilen - ein Schulgedicht:
Der Winter ist ein Bösewicht,
die Bäume tragen Schneegewicht,
die Stämme sind kahl
und so schwarz wie ein Pfahl,
die Felder sind weiß
und auf dem See liegt Eis.
In den seither vergangenen Jahrzehnten hat sich mein Schreibstil sicher geändert - ist erwachsen geworden -, aber die Freude am Schreiben ist ungetrübt.

Leser-Statistik
3

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Wenn Mauern flüstern - Ein Licht brennt noch - und hört zu..."
Das hast Du sehr emotional aufgeschrieben, liebe Katharina, auch wenn mein Bedarf an Mauern für den Rest meines Lebens gedeckt ist...
Geschüttelt hatte es mich nur noch einmal, als ich an der Mauer in Nikosia/ Zypern stand und den Erinnerungen an die Berliner Mauer folgte...
LG
Louis :-)
Gestern - Antworten
PamolaGrey Eine schöne Geschichte von den Mauern, hat schon was mystisches, gefällt mir sehr,
LG Pam
Gestern - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

172834
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung