Science Fiction
Kopfhändezweibeiner - 2. Teil

0
"Kopfhändezweibeiner - 2. Teil"
Veröffentlicht am 25. Oktober 2025, 8 Seiten
Kategorie Science Fiction
© Umschlag Bildmaterial: Gabriele Busch
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine ...
Kopfhändezweibeiner - 2. Teil

Kopfhändezweibeiner - 2. Teil

Fortsetzung

So sehr freuten sich alle Erdbewohner über die offensichtlichen Genesungsfortschritte der Überlebenden.


Als sich die von wedelnden Baumblättern und aufbäumenden Strandwellen begleiteten Jubelschreie der Tiere beruhigt hatten, über-nahm der Sprecher der Vierbeiner nochmals das Wort;

„Dass sind wahrhaftig erfreuliche Nachrichten ihr Mitlebenden!

Da können wir alle glücklich sein und reichlich dankbar dem Land der Genesung mit allen seinen Erd-, Pflanzen-, Wasser- und

Luftwelten für seine Geduld und die unter- schiedlichsten Gaben, welche die Schwer-kranken mit aller Kraft über die vielen Jahre hinweg geduldig in deren Heilungsweg unter-stützt haben!


Und natürlich danke ich auch allen Natur-

und Tierarten für die aufgebrachte Liebe und Geduld." Erneut waren die unterschiedlichsten persön-lichen Sprachen zu vernehmen und nur

der anschließenden dankbaren Ruhe war gemeinschaftlich zu entnehmen, dass jedes Lebewesen sich erleichtert fühlte.



Denn schließlich hatten sie alle über zwei Jahrhunderte hinweg zusehen müssen, wie sich anfängliche Probleme unter den Kopf-händezweibeinern von Missverständnissen und kleineren Gesundheitsschäden zu gravierenden Verhaltens- und Gesund- heitsveränderungen der Spezies Mensch entwickelt hatten.

Diese krankhaften Veränderungen hatten sich ausgebreitet wie eine Seuche und hatte auch zu Schädigungen des allgemeinen Lebens-raumes auf dem Planeten Erde geführt. Sowohl die tiefere Erdwelt, wie auch die Pflanzenwelt und die Atmosphäre der Luftwelt haben damals intensiven Austausch mit allen

Sprechern der verschiedenen Arten gehalten, um zum eigenen Schutz in den verbliebenen Lebensräumen friedlich miteinander auszu-kommen.


Auf diese Weise hatten sie die Kraft und gute Schwingungen entwickelt, welche für ihr eigenes Weiterleben notwendig gewesen war. Doch hatten sie damals trotz der Erleichte-rung, von dieser unbekannten Seuche ver-schont zu sein, schweren Herzens zusehen müssen, wie die fortschreitende Krankheit alle Kopfhändezweibeiner anhand eines hoch intelligenten kleinen metallischen Kästchens mit blinkendem Licht, in geschlossene Räume und zu Bewegungsarmut gezwungen hatte.

Welche weiteren Aspekte noch eine Rolle gespielt hatten, wussten sie nicht, aber der Krankheitsverlauf war unaufhaltsam gewesen.

So wurden sie vor über hundert Jahren Zeugen der zum Tod führenden Seuche. „Ihr lieben Erdmitbewohner,

ich denke nun nach dem Zusammentragen der verschiedenen Beobachtungen Eurerseits, dass die vollständige Genesung der Kopf-händezweibeiner nun tatsächlich in Aussicht steht.

Ich nehme mal stark an, dass sie bald in der Lage sein werden, sich ihre Nahrung selbst zu suchen und wahrscheinlich nicht mehr allzu lange auf unsere tatkräftige Hilfe angewiesen sind.

Doch wollen wir uns weiterhin gut um sie kümmern und nach ihnen schauen, damit sie stets spüren, dass sie nicht alleine auf dem Planeten Erde sind!“

ließ der Sprecher der Vierbeiner in der Schwingung der Erde umspannenden Umgangssprache zum Abschluss verlauten.














Bilder und Text: Gabriele Busch

0

Hörbuch

Über den Autor

Gabriele
Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine Lieblingsthemen sind: der Mensch, das Leben, Psychologie, die Natur und Engel.

Leser-Statistik
4

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Kopfhändezweibeiner - 2. Teil..."
Nun denn, so scheint ja dieser schier grenzenlose Optimismus jener Vierbeiner
noch immer anzuhalten, der hoffentlich nicht so enden wird,
wie in Orwell's "Farm der Tiere"... ...smile*
LG zu Dir
Louis :-)
Gestern - Antworten
Gabriele Lieben Dank für`s Weiterlesen und Kommentieren
lieber Louis :-)
Ja, die Vierbeiner haben tatsächlich einen grenzenlosen Optimismus (durfte ich durch die Begleitung meiner Hündin selbst erfahren)
Mir ging es eher darum, aufzuzeigen, dass die Natur und die Tiere auf ihre natürliche Weise "überlebt" haben und den Menschen als Mitbewohner der Erde bei einer Genesung unterstützen, anstatt Vorwürfe zu machen oder die Machtspiele der Kopfhändezweibeiner zu übernehmen.....
Liebe Grüße zurück, Gabriele
Heute - Antworten
sorrynocoffee 
Wieder gerne gelesen. Ob das schon das Ende ist? ;-)

Grüßle und schönen Sonntag!
sonoco
Gestern - Antworten
Gabriele 
Danke sonoco für`s Weiterlesen und Kommentieren!
Tja, für den Moment ist es erstmal "das Ende", denn meine vorrangige Message ist drin ;-)
Doch dank deiner Motivation denke ich über eine weitere Fortsetzung nach - vielleicht "kommt" ja noch was?!
Liebe Grüße zurück, Gabriele
Heute - Antworten
Eichenlaub 
Ich bin hier gewesen und habe jetzt auch Deinen 2. Teil gelesen.
Schöne Sonntagsgrüße
GerLINDE
Gestern - Antworten
Gabriele 
Herzlichen Dank liebe Gerlinde
für`s Weiterlesen und deine Grüße,
Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und lasse dir liebe Grüße da, Gabriele
Heute - Antworten
yumiko Hallöchen liebe Gabriele
Es ist ein wunderbare Geschichte die sehr schön geschrieben ist
Liebe Grüße Yumi
Vorgestern - Antworten
Gabriele 
Dankeschön liebe Yumi
dass freut mich, dass dir die Geschichte gefällt.
Liebe Grüße zurück, Gabriele
Heute - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

172831
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung