Shooting mit einem Pferd
Gern gehe ich zu den Pferden, die auf saftige Wiesen verweilen.
Wenn ein Pferd dicht am Zaun steht und zu mir schaut, bleibe auch ich auf dem Weg kurz stehen. Mit einigen Schritten gehe ich behutsam auf das Pferd bis zum Zaun zu. Und irgendwie habe ich das Gefühl, als ob es mich begrüßen will und nur darauf gewartet hat dass ich vorbei komme.
Ich gehe daher ganz langsam näher zum Zaun heran, schaue dem Pferd liebevoll in die Augen, lächele es mit leiser Begrüßungsstimme zu und stelle dabei
meinem "Wiesenfreund" die Frage:
"Na, hast Du Lust auf ein Shooting mit Dir und mir?
Es wirkt überhaupt nicht ängstlich sondern vertraut. Ich fühle eine innere Ruhe und kleine Glücksmomente huschen durch meinen Bauch.
Und so hoffe ich mein Gefühl auf das Pferdchen wortlos und liebevoll übertragen zu können.
Langsam ziehe ich, mit einem kurzen Blick zu meiner Handtasche, das Smartphone in Zeitlupe hervor, um das Pferdchen nicht zu erschrecken.
Jetzt bemerke ich, dass auch mein
"Wiesenfreund" zur Tasche schaut und gut beobachten kann.
Was wird es wohl gedacht haben? Denn zu fressen bekommt es dort genug.
Egal, ich ziele gekonnt auf seinen Kopf. Knips. Und geräuschlos ist die erste Shootingaufnahme vom Wiesenfreund "im Kasten".
Ich schaue mir das Foto sofort an und spreche meinen ersten Gedanken aus:
"So mein Freund, Du bist scharf genug, ich habe Dich im Kasten. Du kommst bestimmt aufs Cover!"
So und jetzt zeige Dich mal bitte von der Seite, damit ich ein Foto machen kann.
Ja, super schön machst Du das. Ich bin stolz auf Dich. Bitte bleibe so stehen, damit das Foto nicht verwackelt.
DANKE! Und jetzt öffne bitte leicht den
Mund, so, als ob Du mit mir sprechen möchtest.- Das Pferd räuspert sich kurz.
Oh, Sorry, dass ich versehentich zu Deiner Schnauze "Mund" gesagt habe.
Ich verstehe, Du hast jetzt keine Lust mehr und möchtest lieber zu Deinen Freunden hinübergehen. Das sehe ich vollkommen ein. Na dann, friss Dich schön satt und bis zum nächsten Mal.
Tschüss mein "Wiesenfreund"!
Tschüss Hobbyfotografin!
Text und Fotos:
Gerlinde K-F (Eichenlaub)