Kinderbücher
Gesellschaftsspiele

0
"Gesellschaftsspiele"
Veröffentlicht am 21. Oktober 2025, 6 Seiten
Kategorie Kinderbücher
© Umschlag Bildmaterial: M.Schauten
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Kurzgeschichten nicht nur für Kinder und Erinnerungssplitter aus meinen Leben findet ihr auf meinen Profil.
Gesellschaftsspiele

Gesellschaftsspiele

Während Lena mit ihrer Oma spazieren ging, fragte sie, welche Gesellschaftsspiele es gibt und wollte ebenso wissen, welche Spiele die Oma spielen kann. Die Oma dachte ein wenig nach, bevor sie antwortete. "Lena, als ich noch ein Kind war, hatten wir nicht viele Spiele, aber Memory, Karten, Mikado und natürlich "Mensch, ärgere dich nicht". Mein Vater spielte auch Schach, aber die Figuren durften wir nicht anfassen. Aber unter Gesellschaftspiele setze ich auch die Spiele, die wir draußen spielten, wie Seilchen springen oder Gummitwist." "Oma, die Spiele kenne ich auch,

Memory habe ich sehr oft mit dir und Opa gespielt, als ich noch kleiner war und" Mensch, ärgere dich nicht" spielst du und Opa ja oft mit Moritz und mir. Warum durftest du denn die Schachfiguren nicht anfassen, waren das etwa ganz wertvolle aus Porzelan? Zuhause sind unsere aus Holz. Moritz hat das magische Schachspiel von Harry Potter." "Ja Lena, die Figuren waren aus Porzelan, meine Vater hat sie gehütet, da es ein Erbstück seines Großvaters war. Moritz sein Schachspiel kenne ich gut, er hat es mir an Weihnachten begeistert erklärt, als er es unter dem Baum fand.

Seine Schwingungen mit dem Zauberstab fand ich lustig, aber sonst besitzt es ja die gleichen Regeln, wie das normale Schachspiel." "Das ist richtig, die Regeln sind gleich, aber die Figuren finde ich schöner." Sie gingen ein wenig weiter durch den herbstlichen Park und bewunderten die Farbenvielfalt, die ihnen die Bäume und Sträucher boten. Bevor sie den Park verließen, fragte die Oma noch Lena, ob sie sich ein Gesellschaftsspiel zu Weihnachten wünscht, vielleicht auch ein magisches Schachspiel. Dieses verneinte

Lena. Als sie bei den Boccia spielenden Herren vorbeikamen, meinte die Oma noch "Lena, das ist auch für mich ein Gesellschaftsspiel, auch wenn man es draußen spielt." Lena schaute die Oma an und nickte zustimmend.

0

Hörbuch

Über den Autor

schnief
Kurzgeschichten nicht nur für Kinder und Erinnerungssplitter aus meinen Leben findet ihr auf meinen Profil.

Leser-Statistik
6

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gabriele 
Liebe Manuela,
dieser Herbstspaziergang von Oma und Enkeltochter hatte ja ein interessantes Gesprächsthema und es freut einen doch sehr, wenn immernoch "einfache" Gesellschaftsspiele gespielt werden!!
Bei uns war u.A. Skippo und Siedler von Catan der "Renner".
Dein Herbstbild ist wunderschön!
Liebe Grüße von Gabriele
Gestern - Antworten
schnief Liebe Gabriele,
Zum Glück gibt es noch viele, die Spiele spielen und gemeinsam macht es doch viel mehr Spaß, als das man vor dem Bildschirm sitzt.
Freut mich sehr, dass dir das Coverbild gefällt.
Liebe Grüße Manuela
Heute - Antworten
Apollinaris Mir gefällt auch das stimmige Coverbold und Cover.
Gestern - Antworten
schnief Das freut mich sehr!
Heute - Antworten
Apollinaris :O)
Gestern - Antworten
schnief Dankeschön ??
Heute - Antworten
Apollinaris ?!?
Heute - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
7
0
Senden

172819
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung